Herzlich Willkommen im WebOPAC der Gemeindebibliothek Ottobrunn
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (70.378 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Neue Benutzungsgebühren ab 01.07.2022:

Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 25.05.2022 treten zum 01.07.2022 folgende Satzungen in Kraft:

Satzung über die Benutzung der Bibliothek der Gemeinde Ottobrunn

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bibliothek der Gemeinde Ottobrunn


Benutzungsgebühren ab 01.07.2022:

Die Benutzungsgebühren werden ab 01.07.2022 wie folgt erhoben:

 

  Jahresgebühr
für 12 Monate
Vierteljahresgebühr
für 3 Monate
Erwachsene 20 Euro 5 Euro
Partner*  28 Euro 7 Euro

*mindestens zwei Personen, die im selben Haushalt leben
Keine Gebühren müssen zahlen:

  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
  • SchülerInnen, Studierende und StudentInnen ab Vollendung des 18. Lebensjahres bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres
  • Auszubildende
  • EmpfängerInnen von Leistungen nach SGB II (ALG II), SGB XII, Grundsicherung oder Arbeitslosengeld I
  • AsylbewerberInnen
  • freiwillig Wehrdienstleistende sowie Personen im Bundesfreiwilligendienst oder Personen, die ein freiwilliges soziales, ökologisches oder kulturelles Jahr absolvieren
  • InhaberInnen des Ottobrunner Sozialpasses
  • Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 Prozent
  • Institutionen (z.B. Kindergärten, Kinderheime, Schulen, Jugendzentren)
Wir stellen ein!
 

Die Gemeindebibliothek Ottobrunn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste
in Teilzeit (bis zu 30 Wochenstunden).


Für weitere Informationen und zur Bewerbung
besuchen Sie bitte: https://www.ottobrunn.de/rathaus-buergerservice/karriere/stellenangebote

Termine:
{#frosch in truhe}

Was:

Wer:

Wann:

Wo:

"Wir lesen vor" - kostenlose Vorlesestunde
Bilderbuchkino jeden letzten Donnerstag im Monat

Kinder ab 4 Jahren

Donnerstag 1.,15., 22. und 29. Juni 2023
16:00 - 16:30 Uhr

Gemeindebibliothek Ottobrunn

Termine:

  
  Was: Bilderbuchkino
 

mit „Jim Knopf und die Spuren im Dschungel“ von Charlotte Lyne und Mathias Weber, sowie "Carlo & Kasimir" von Dominik Rupp

 

Wann: 
 

Wo:

Donnerstag, 29. Juni 2023,
16.00-16.30  Uhr

Gemeindebibliothek Ottobrunn

Kostenlose e-Books und e-Audios für Kinder auf Ukrainisch

 

Aufgrund der derzeitigen Situation in der Ukraine haben verschiedene Organisationen elektronische Medien in Ukrainischer Sprache kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese finden Sie hier:

 
  • Zweisprachige (Englisch-Ukrainisch) Kinderbücher von der Organisation "Osvitoria",
  • Kinderbücher vom Verlag "An old lion",
  • Kinderbücher vom Verlag "Baraboka",
  • Kinderhörbücher von den Plattformen "4read" und "Storytel"

{#Abholservice}

Medienabholservice

Sie haben die Möglichkeit, bis zu 10 Medien zur kontaktarmen Abholung zu bestellen.

So funktioniert`s:

1. Recherchieren Sie im WebOPAC nach Ihren verfügbaren Wunschmedien und bestellen diese per E-Mail (bibliothek@ottobrunn.de)

2. Wir packen und verbuchen Ihre Bestellung und informieren Sie, wann Sie Ihre Wunschmedien abholen können.

NEU: kostenlos Filme, Dokus und Serien streamen

{#Plakat1}
weitere Infos bei: Filmfriend

Abschied unserer langjährigen Kollegin Petra Bollweck
  

Liebe Besucherinnen und Besucher der Gemeindebibliothek Ottobrunn,

viele von Ihnen kennen mich schon lange Zeit als Teammitglied der Bibliothek.

Nach über 45 Berufsjahren, von denen ich 24 Jahre in der Gemeindebibliothek Ottobrunn tätig war, werde ich mich nun ab 1. Juni 2023 in den Ruhestand verabschieden.

Von Anfang an zählte die Bestandsbetreuung der gesamten Romanliteratur und später auch der Hörbücher für Erwachsene zu meinem Aufgabengebiet. Dieses hat jetzt mein lieber und geschätzter Kollege Herr Alexander Thedens übernommen, der Sie mit Sicherheit bestens mit neuen, aktuellen Romanen und Hörbüchern versorgen wird!

Da ich sehr gerne in der Gemeindebibliothek mit einem netten, hilfsbereiten und kompetenten Kollegen-Team gearbeitet habe, fällt mir der Abschied nicht ganz leicht. Aber natürlich freue ich mich auf die kommende Zeit, die ich mir mit meinem Mann, meinem Hund, Reisen, Lesen … jetzt frei einteilen und gestalten kann.

Ich wünsche Ihnen weiterhin angenehme Aufenthalte in der Bibliothek, sowie viel Freude und Erfolg mit dem vielfältigen Medienangebot.

Alles Gute für Sie wünscht

Petra Bollweck

Bibliotheksrätsel:
{#Tasse}

Vervollständigen Sie folgendes Zitat: "Ich bin so satt,..."

a)   "... ich bin ganz platt"
 
b)   "... Bauch ist nicht glatt"
 
c)   "... ich mag kein Blatt"
 
   

       Wer die richtige Lösung bis Freitag, 30. Juni 2023, als Brief oder per E-Mail (bibliothek@ottobrunn.de) abschickt, kann eine Bibliothekstasse gewinnen.

Lesecafé wieder geöffnet:


 

Kleine Auszeit?!

In unserem Lesecafé können Sie in Ruhe die aktuellen Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften lesen und dabei heiße Getränke in Fair-Trade-Qualität für 1 Euro genießen.
An unserem Kaffee-Automaten erhalten Sie Heißgetränke wie Milchkaffee, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Chococino, Caffè Macchiato, Kakao oder Tee.
Quelle: pixabay.de

Unser Geheimtipp:

     Leseterrasse geöffnet!

      Bei schönem Wetter ist unsere Leseterrasse über
     den Dächern Ottobrunns wieder geöffnet!

{#WLAN quer}

Medienrückgabe:
{#MRS - Medienrückgabesystem}

Medienrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

Vor dem Haupteingang des Wolf-Ferrari-Hauses auf der linken Seite neben den Briefkästen steht der Medienrückgabekasten der Gemeindebibliothek.

Das Medien-Rückgabesystem besitzt zwei getrennte Einwurfschlitze, einen für Bücher und einen für Non-Books wie CDs, DVDs und Konsolenspiele.
Nicht eingeworfen werden dürfen Tonies, Gesellschaftsspiele und Buchgeschenke.

Tonies
{#Tonies}

Die Tonies sind da!

Ab sofort stehen unsere Tonies zur Ausleihe bereit!

Pro Ausweis können bis zu 5 Hörfiguren für je 28 Tage ohne Verlängerung entliehen werden.

Wir haben auch Tonieboxen im Angebot!

-> Hier gehts zu den Tonies!

Die Bibliothek zum Download!

{#Logo Groß}

 

Hier stehen rund um die Uhr E-Books, E-Papers, E-Magazines und E-Audios zum Herunterladen auf PC, E-Book-Reader oder Smartphone zur Verfügung.

Einloggen können Sie sich mit der Lesernummer Ihres Bibliotheksausweises und Ihrem Passwort, welches identisch mit dem des Leserkontos im WebOPAC ist.

Wenn Sie das erste Mal unsere Onleihe nutzen, empfehlen wir Ihnen unsere Hilfeseite. 

{#eBook}  {#eAudio}  {#eMagazine}  {#ePaper}

E-Mail-Benachrichtigungen
{#email_pixbay}

Der WebOPAC stellt Ihnen mehrere Service-Mails zur Verfügung.

Zuerst müssen Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) auf der Homepage des WebOPACs anmelden.

  Wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen,
  •  ob Ihre Vorbestellung bereits eingetroffen ist,
  •  welche Leihfristen innerhalb der nächsten 2 Tage ablaufen
  •  dass Ihr Benutzungsentgelt endet und Ihr Bibliotheksausweis dadurch deaktiviert wird,

wählen Sie in Ihrem Leserkonto unter Einstellungen den Link E-Mail Benachrichtigung, tragen Ihre E-Mail- Adresse ein und setzen einen Haken bei der jeweiligen Servicefunktion.

Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingetragen ist.

Speichern Sie die neuen Einstellungen.

Leserkonto

 

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!
 
Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum im Format TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Achtung: Das Standardpasswort muss aus Datenschutzgründen nach der ersten Anmeldung geändert werden!

Neue Öffnungszeiten ab 01.10.2022:
Dienstag 11 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr
Mittwoch 11 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr
Donnerstag   14 - 20 Uhr
Freitag 11 - 13 Uhr 14 - 18 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr  
Kontakt

Gemeindebibliothek Ottobrunn
Wolf-Ferrari-Haus
Rathausplatz 2
85521  Ottobrunn
Telefon: (089) 60808-500
Fax: (089) 60808-25011
E-Mail: bibliothek@ottobrunn.de

Anfahrt

Die Bibliothek zum Downloaden

{#Logo Groß}

Bibliotheksverbund

www.suedpool-bibliotheken.de

B24:
     

Die neue "B24"-Bibliotheksapp
für alle mobilen Endgeräte mit iOS und Android!

Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebibliothek Ottobrunn und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

 1.  App "B24" herunterladen und installieren
 2.  Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code 
      oder Direkteingabe
 3.  Anmelden mit Ihrer Lesernummer und 
      Passwort 

Probieren Sie es aus!

Online-Anmeldung

Falls Sie noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, haben Sie hier die Möglichkeit sich anzumelden.

Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es zusammen mit Ihrem Personalausweis (bitte beidseitig abgelichtet) per E-Mail an bibliothek@ottobrunn.de. 

Anmeldeformular.pdf

Bitte beachten Sie dabei die Gültigkeit der  Benutzungssatzung  und die Datenschutzhinweise der Gemeinde Ottobrunn.

Ihren Bibliotheksausweis erhalten Sie in der Bibliothek an der Ausleihtheke.

Suche in den Nachschlagewerken:

{#brockhaus-de-brockhaus-suche-nachschlagewerke-1400x365}

Suche im Jugendlexikon:
{#brockhaus_suche_jugendlexikon_300x78-300x78}
Suche im Kinderlexikon:

{#brockhaus_suche_kinderlexikon_300x78_mit_Molly}

Förderkreis der Gemeindebibliothek Ottobrunn

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.