Kinderbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
08.07.2024

Zweigstelle
Bücherei Teutschenthal
Autor:Steiner, Joan
Titel:Ich sehe was, was du nicht siehst 2. Entdecke mehr als 700 verborgene Alltagsgegenstände
Verfasserangabe:Joan Steiner
Erschienen:Recklinghausen : Bitter, 2007 - Gebundene Ausgabe
ISBN13:978-3-480-22219-3
Preis:12,90 Euro
Standort:IJ0 STE
Interessenkreis:Antolin Klasse 1
Schlagwort(e):Suchbilder ; Suchbilderbuch
Annotation:Der Titel des Werkes stammt von einem bekannten Kinderspiel. Dementsprechend handelt es sich bei Ich sehe was, was du nicht siehst nicht nur um ein Buch, sondern auch um ein Rätselspiel mit dem Ziel, möglichst viele so genannte "Doppelgänger" zu entdecken. Mit Doppelgängern sind Gegenstände gemeint, die in einem neuen Umfeld etwas ganz anderes darstellen, ihr ursprüngliches Aussehen aber trotzdem beibehalten. Diese Doppelgänger jedoch sind gemäß dem alten Sprichwort "Der erste Blick trügt" teils sehr schwer zu entdecken. Auf insgesamt elf großen Fototafeln sind dreidimensionale Arrangements von Joan Steiner abgebildet, die beispielsweise eine Küche oder ein Wohnzimmer darstellen und aus etwa 700 verblüffend zusammengestellten Alltagsgegenständen bestehen. Ähnlich wie auf Wimmelbildern gibt es hier immer etwas zu entdecken. Allerdings nur, wenn man geduldig und bereit ist, seine Fantasie auf die Probe zu stellen. Dann aber wird man belohnt, und es entpuppen sich ein Hausdach als ein aufgeschlagenes Buch, eine Badezimmerleuchte als ein Schnuller, ein Stuhl als eine Brezelgebäckkomposition, ein Scheinwerfer als eine alte Uhr, ein Hydrant als eine Rolle Nähgarn, ein Zaun als eine Ansammlung von Salzstangen, ein Acker als eine alte Hose, ein Doppelfenster als ein Teebeutel und Gänse als Knoblauchzehen. Jeder der Fototafeln sind Reime beigefügt, die bei der kniffligen Suche nach den Doppelgängern als Hilfestellung dienen. Am Ende des Buches befinden sich die Spielregeln, und für alle Fälle sind dort darüber hinaus alle Doppelgänger benannt. Es macht Spaß, in diesem Bilderbuch auf Entdeckungsreise zu gehen. Es bereitet aber auch große Freude, die faszinierenden, eigenartig stimmungsvollen Arrangements Joan Steiners auf den qualitativ hochwertigen Fotos von Thomas Lindley einfach nur anzusehen. Da verzeiht man gerne, dass -- wohl unbeabsichtigt -- mit den verwendeten Alltagsgegenständen Produkt-Schleichwerbung betrieben wird. Wie schon der erste Teil von Ich sehe was, was du nicht siehst wird mit Sicherheit auch der zweite Band eine große Fangemeinde finden. Das Bilderbuch ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. --Fedor Bochow

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
0033341000 IJ0 STE 25.10.2007 entliehen
(bis 08.07.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.