Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bücherei Teutschenthal
Autor:Helfer, Monika ; Köhlmeier, Michael ; Steinitz, Barbara [Illustrator]
Titel:Rosie und der Urgroßvater
Verfasserangabe:Monika Helfer ; Michael Köhlmeier ; Barbara Steinitz [Illustrator]
Erschienen:München : Hanser, 2010. - 144 S.
ISBN13:978-3-446-23587-8
Preis:14,90 Euro
Standort:IIIJ0 HEL
Interessenkreis:Antolin Klasse 6
Schlagwort(e):Familie ; Juden
Annotation:Product DescriptionMit e. Nachw. v. Hanno Loewy. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinderbuch 2011. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011, Kategorie Kinderbuch
Erscheinungsjahr: 2010
m. Illustr. v. Barbara Steinitz
ab 10 J.
Gewicht: 385 gr
Von Helfer, Monika; Köhlmeier, Michael Rosies Familie lebt in den USA, weit weg von dem kleinen Ort in Österreich, in dem über viele Generationen ihre jüdischen Vorfahren wohnten. Aber der Urgroßvater erinnert sich noch an die alten Geschichten vom Leben der Juden. Rosie hört gerne zu, wenn er von Mendel, dem Hausierer mit den wunden Füßen, erzählt, oder von der kleinen Sophie, die immer nur die Wahrheit sagte, was ihr gar nicht gut bekam. Irgendwann möchte Rosie Urgroßvaters eigene Geschichte hören. Und die ist dann nicht mehr lustig, sondern traurig, aber wenigstens ist sie für ihn gut ausgegangen. Ein Kinderbuch auch für Erwachsene, die Kindern vorlesen und mit ihnen über ein wichtiges Thema reden möchten. Pressestimmen:
"Das Buch besitzt die Gnade der Leichtigkeit. Spielerisch und nebenbei werden Wissen und auch die Vernunft des Herzens vermittelt." (Die Welt)
"Um Erinnerungen geht es auch in Rosie und der Urgroßvater. Jeden Mittwoch besucht das Mädchen ihren Uropa. [ ] Weil sich beide einander in ihrem Anderssein akzeptieren, entsteht eine große Nähe und enge Bindung: Und so trägt Rosie die Geschichten aus der Heimat des Großvaters - und damit ihre eigenen und die ihrer Vorfahren - in sich weiter. [ ] Besondere Wirkung entfaltet dieses Buch durch die Scherenschnitt-Illustrationen von Barbara Steinitz. Sie sind weit mehr als Beiwerk, ergänzen sie doch die Erzählung gerade durch die im Umriss verharrende Optik." (Die Zeit)
"Ein Kinderbuch auch für Erwachsene, die Kindern vo0

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
0050957000 IIIJ0 HEL 24.01.2012 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.