Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Arnstein.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (41.612 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Weltkindertag am Mi 20. September 2023
Wir waren dabei!
{#Animation Weltkindertag}

Fundsachen in unserer Bibliothek

{#Fundsachen 2023-09_klein}

 

Buchtipp:

{#2023-09-19 Walter Isaacson - Elon Musk - Die Biografie_klein}
  • Walter Isaacson
  • „Elon Musk - Die Biografie“

In seiner hochaktuellen Biografie, für die Walter Isaacson Musk über zwei Jahre lang von seinem Privatleben bis in die Schaltzentralen der Macht begleitete, zeichnet er das schillernde Bild eines so schillernden wie brillanten Vordenkers, der mit seinem unbedingten Willen, die Zukunft zu gestalten, unsere Gegenwart prägt wie niemand sonst.

Elon Musk ist der faszinierendste und umstrittenste Unternehmer unserer Zeit und gilt heute als der visionäre Revolutionär, der sich über alle Regeln hinwegsetzt und der unsere Welt ins Zeitalter der Elektromobilität, der privaten Weltraumfahrt und der künstlichen Intelligenz geführt hat.

Dabei waren seine Anfänge weitaus bescheidener. Als Kind auf den Spielplätzen Südafrikas regelmäßig von jugendlichen Schlägern verprügelt, musste Musk sich auch zuhause gegen seinen gewalttätigen Vater behaupten und lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen. Eine Lehre, die ihn im Verlauf seines Lebens zu einem der waghalsigsten Unternehmer unserer Zeit machte, ausgestattet mit extrem hoher Risikotoleranz und einer geradezu manischen Intensität. Doch konnten alle Erfolge nicht über die Schatten seiner Kindheit hinwegtäuschen: Anfang 2022 – nach einem Jahr, in dem SpaceX einunddreißig Satellitenstarts durchgeführt und Tesla eine Million Autos verkauft hatte und er der reichste Mann der Welt geworden war – machte Musk sich an einen Deal, der zu einer der aufsehenerregendsten Übernahmen unserer Zeit führen sollte: Twitter. In seinen dunkelsten Stunden sollte Musk sich noch über Jahre daran erinnern, wie er auf dem Spielplatz und zuhause von seinem Vater gepeinigt wurde. Jetzt aber bot sich ihm die Gelegenheit, den ultimativen Spielplatz der Welt zu besitzen. Das Ergebnis ist ein aufschlussreicher Insider-Bericht, randvoll mit erstaunlichen Geschichten von Triumphen und Turbulenzen, der fragt: Sind die Dämonen, die Musk antreiben, am Ende das, was es braucht, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?

Pressestimmen zum Buch:
„Die Biografie nimmt uns mit auf eine Reise zu der schroffen Klippe, auf der Elon Musk ständig steht, und wir beobachten atemlos, in welche Richtung er geht.“ ― ZDF "heute journal"
„Das Buch liest sich so atemlos, wie sein Held lebt. [...] Als Leser möchte man sich nach der Lektüre erst einmal drei Tage in die Eistonne legen.“ ― ZEIT Online

Mit den 832 Seiten ist es ein wahrer Brummer und lässt sich aber sehr leicht lesen. Aufgelockert wird das Werk durch die durchgehende Bebilderung.

Eine Buchempfehlung unserer Bibliotheksleiterin Cäcilia Lambl.

Unsere Neuanschaffungen

Mediengruppen: Hörbuch, Kinder-/Jugendbuch, Sachbuch, Schöne Literatur, Tonie

 

 

{#logo_emb_200}       {#qr_emb-76-76}

 
Nichts gefunden?

Bibliofranken

Ihr Wunschbuch ist in unserer Bücherei nicht im Bestand?
16 öffentlliche Bibliotheken in Unterfranken präsentieren im Bibliotheksverbund "bibliofranken.de" ihren Medienbestand in einem gemeinsamen Internetkatalog für die Fernleihe.

Wenn Sie in unserem Katalog ein gewünschtes Medium nicht gefunden haben, können Sie auch im Bibliotheksverbund{#bibliofranken}danach suchen und direkt für einen Kostendeckungsbeitrag von 2,00 Euro bestellen.

B24 App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Arnstein und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Familienverknüpfung

{#family-312018_640}Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen und in Zukunft schneller mehrere Kontos Verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto eines Familienmitglieds ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Einstellungen – Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten  „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien eines anderen Kontos verlängern möchten, wechseln Sie ins das entsprechende Leserkonto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Leserkonten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

mehr...
Öffnungszeiten
Dienstag  14 - 17 Uhr
Mittwoch  14 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr
Freitag 10 - 16 Uhr
Gebührenordnung

{#Gebührenordnung 2023_klein}

Kontakt

Stadtbibliothek Arnstein
Marktstraße 18
97450 Arnstein
Tel. 09363 996484
eMail: info@stadtbibliothek-arnstein.de  

In meinem Konto anmelden.