Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Arnstein.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (41.224 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Osterbasteln in der Stadtbibliothek
{#2023-03-24 Osterbasteln_klein}

Waldkindergarten besucht die Stadtbibliothek
{#2023-03-14 Bildershow}

Buchtipp:

{#Henri u. Henriette - Die Eier sind weg_klein}
  • Cee Neudert
  • Henri und Henriette: Die Eier sind weg!

Endlich ist der Frühling da! Die Vögel zwitschern, in Henris Garten sprießen die Blumen und Henriette legt ein Ei nach dem anderen. Aber was ist das? Eines Morgens sind die Eier alle weg. Spurlos verschwunden! Henri macht sich sofort auf die Suche, begleitet vom Schwein, das sich große Sorgen um seinen geliebten Pfannkuchen macht. Die Spur führt einmal über den ganzen Bauernhof, zum Dorfweiher und sogar in den großen Wald. Niemand ahnt, dass der Bauer etwas mit dem Verschwinden der Eier zu tun hat und für den ganzen Hof eine Riesenüberraschung plant.
Passend zur Jahreszeit und zum bevorstehenden Osterfest ist in der Bilderbuchreihe um Henri und Henriette eine fröhliche Eiersuchgeschichte erschienen. Auch der vierte Band dieser Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind einfach toll und so liebenswert gezeichnet – vor allem die Kinder Hendrik, Hennrike, Hahnes und Baby Huhnigunde sind zum Verlieben. Jede Illustration ist vollgepackt mit liebevollen Details, so dass es stets viel zu entdecken gibt. Aber nicht nur die Bilder überzeugen, sondern auch die Geschichte. Die Suche und der Ehrgeiz die Eier wiederzufinden wird wirklich toll beschrieben und Kinder können richtig mitfiebern. Natürlich bleibt das Happy End nicht aus.
Fazit: Fröhliche Oster-Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren aus der Henri und Henriette Reihe. Egal ob für Fans oder für Neueinsteiger – absolut lesenswert.
Die gesamt Reihe von Henri und Henriette sind in der Bibliothek ausleihbar.
Diese Buchempfehlung wurde vorgestellt von unserer Bibliotheksleiterin Cäcilia Lambl.

Liebe Bibliotheksnutzer:innen,

 

ab sofort können Sie rund um die Uhr und
sieben Tage in der Woche
Ihre Medien zurückgeben.

Unsere Rückgabebox wurde heute aufgestellt.
{#Ruekgabekasten01-klein}                                    

Unsere Neuanschaffungen

Mediengruppen: Hörbuch, Kinder-/Jugendbuch, Sachbuch, Schöne Literatur, Tonie

 

 

{#logo_emb_200}       {#qr_emb-76-76}

 

{#2022-05-29 WebOPAC-Hinweis Maskenpflicht_klein}

Nichts gefunden?

Bibliofranken

Ihr Wunschbuch ist in unserer Bücherei nicht im Bestand?
16 öffentlliche Bibliotheken in Unterfranken präsentieren im Bibliotheksverbund "bibliofranken.de" ihren Medienbestand in einem gemeinsamen Internetkatalog für die Fernleihe.

Wenn Sie in unserem Katalog ein gewünschtes Medium nicht gefunden haben, können Sie auch im Bibliotheksverbund{#bibliofranken}danach suchen und direkt für einen Kostendeckungsbeitrag von 2,00 Euro bestellen.

B24 App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Arnstein und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Familienverknüpfung

{#family-312018_640}Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen und in Zukunft schneller mehrere Kontos Verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto eines Familienmitglieds ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Einstellungen – Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten  „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien eines anderen Kontos verlängern möchten, wechseln Sie ins das entsprechende Leserkonto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Leserkonten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

mehr...
Öffnungszeiten
Dienstag  14 - 17 Uhr
Mittwoch  14 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr
Freitag 10 - 16 Uhr
Gebührenordnung

Unsere Gebühren im Überblick

{#Gebührenordnung-Web-klein}

Kontakt

Stadtbibliothek Arnstein
Marktstraße 18
97450 Arnstein
Tel. 09363 996484
eMail: info@stadtbibliothek-arnstein.de  

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.