Suche

Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Volkach im Schelfenhaus !  

  • Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.
  • Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist.
  • Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
  • Zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
  • Links zu Wikipedia, Amazon, u.a. sind möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen
  • und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen

 

{#R (1)} 

Bilderbuchkino 

Das kleine WIR im Kindergarten (ab 3 J.)

Di, 17. Okt. oder

Fr, 20. Okt. 2023

jeweils um 15.00 Uhr 

Anmeldung erforderlich 

 

 Ein WIR wächst immer da, wo Menschen sich mögen. Aber wie wird ein Kind Teil des WIR? 

Als Carl neu dazukommt, freut sich das WIR: Je mehr Kinder zusammen sind, desto größer und stärker wird das WIR-Gefühl. Doch am Anfang ist es für Carl gar nicht so einfach, Teil des WIR zu sein. Carl muss die anderen Kinder erst kennenlernen, bis er sich mit dem WIR verbunden fühlt. Zum Glück sind die Kinder aus Carls Gruppe und die tollen Erzieher*innen immer füreinander da. Sie trösten, kuscheln und päppeln das WIR auf. Carl fühlt jetzt auch, dass er dazu gehört! Und er freut sich schon auf den nächsten Tag im Kindergarten.

Treffpunkt: Stadtbibliothek, Schelfengasse 1

Mindestteilnehmerzahl:  5 / Höchsteilnehmerzahl: 12

Kosten: 3,50 € p. Pers 

mehr...
Helloween
{#happy-halloween001_480x800}

Halloween-

Spielenachmittag (ab 6 Jahre) 

Di, 31. Oktober 2023 

um 16.00 Uhr 

warten bis es dunkel wird... 

👻💀😱

Anmeldung erforderlich 

 

Wir warten "spielend" bis es dunkel wird und testen die neuen Gruselspiele der Stadtbibliothek Volkach.

Anschließend kann ja noch von Haus zu Haus gewandert werden....

Wer den Kopf anstrengt braucht natürliches auch etwas Gruseliges zum "schnabulieren" für den Körper...

Alter: ab 6 Jahre 

Kosten: 4,00 €

Uhrzeit: 16.00 Uhr 

Treffpunkt: Stadtbibliothek

mehr...
Bilderbuchkino

 

{#csm_wann-ist-bald-isbn-978-3-480-23764-7_f2189abc3f} 

Bilderbuchkino

Wann ist bald? Rille und die Geduld (ab 3 J.)

Di, 14. Nov. oder

Fr, 17. Nov. 2023

jeweils um 15.00 Uhr 

Anmeldung erforderlich

 

 

So macht Warten Spaß! Eine liebenswerte Mitmach-Geschichte mit Rille, dem kleinen Gorilla, und ganz besonderen Tricks zum Geduldigsein.  

Rille entdeckt mitten im Dschungel ein Ei! Wer da wohl rauschlüpfen wird? Neugierig nimmt Rille das geheimnisvolle Ding mit nach Hause. Er bettet es auf ein Nest aus weichem Moos und wärmenden Blättern. Jetzt braucht er nur noch etwas Geduld. Aber Warten findet Rille gar nicht toll. Bis seine Freunde, Papagei Pepe, Gürteltierdame Tatu und die frechen Wasserschweine ihm zeigen, wie schnell ganz „bald“ kommen kann … Denn mit ein bisschen Fantasie und lustigen Spielen knackt die Schale im Nu, wetten? 

 

Treffpunkt: Stadtbibliothek, Schelfengasse 1

Mindestteilnehmerzahl:  5 / Höchsteilnehmerzahl: 12

Kosten: 3,50 € p. Pers 

mehr...
Bundesweiter Vor-Lesetag
{#VLT_Logo}

Bundesweiter Vorlesetag 

Vorlese- und Bastelstunde

mit 1. Bgm. Heiko Bäuerlein 

Motto: Vorlesen verbindet!

Di, 21. Nov.2023 um 16.00 Uhr 

Anmeldung erforderlich! 

 

Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“! Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag. 

mehr...
Bilderbuchkino
{#9783737358507}

Bilderbuchkino

Paul feiert Weihnachten (ab 4 J. )

Di, 05. Dez. oder

Fr, 08. Dez. 2023

jeweils um 15.00 Uhr 

Anmeldung erforderlich

 

Noch acht Tage bis Weihnachten. Paul hat viele Ideen, sich die Wartezeit zu verkürzen. Wenn da nicht Lina wäre. Egal was er spielen will, immer muss seine kleine Schwester dabei sein. Mama will das so. Aber Lina kann doch noch gar kein Bild malen oder ein Lebkuchenhaus backen oder Indianer spielen. Sie nervt einfach nur. Und dann darf Lina auch noch mit zum Weihnachtsmarkt. Paul soll gut auf sie aufpassen. Und plötzlich ist sie in all dem Glitzerglanz verlorengegangen. Jetzt hat Paul ein bisschen Angst. Zusammen mit Mama und Papa macht er sich auf die Suche. Er will Lina wiederhaben, Weihnachten ohne Lina geht doch nicht. Aber Lina hat sich nur heimlich zu den Engeln beim Krippenspiel geschmuggelt. Da ist Paul aber froh! Lina sieht aus wie ein Engel. Und Paul ist stolz auf sie. Sie ist zwar klein aber ein echter Weihnachtsengel. 

Treffpunkt: Stadtbibliothek, Schelfengasse 1

Mindestteilnehmerzahl:  5 / Höchsteilnehmerzahl: 12

Kosten: 3,50 € p. Pers 

mehr...
e-Medien Bayern - Ausleihe rund um die Uhr!

{#thBTVY4BAW}

Jetzt lohnt es sich um ein vielfaches, einen Leserausweis der Stadtbibliothek Volkach zu besitzen!  

Seit 2019 ist die Stadtbibliothek Volkach in den Verbund e-Medien Bayern eingestiegen. Mit diesem Betritt steigert sich die Lektüre-Auswahl für den (elektronischen) Leser*innen mit einem Schlag auf das Dreifache!

Über 20.000 Medien wie E-books, e-Paper und e-Audio warten auf Sie in folgenden Bereichen:

  • Kinderbibliothek,
  • Jugendbibliothek,
  • Schule & Lernen,
  • Belletristik & Unterhaltung,
  • Sachmedien & Ratgeber. 

Interessant ist dies z.B. auch für Liebhaber von englischsprachiger Literatur (über 300 Medien), oder

lesen Sie Ihre Lieblingszeitschrift doch einmal digital (über 70 Abonnements)!

Wir freuen uns über Ihre Kommentare auf Facebook (Bücherei Volkach) oder per Mail unter stadt-bibliothek@volkach.de. 

mehr...
Bibliotheks-App
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Volkach und auf Ihr Leserkonto.

 

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store 

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Wussten Sie schon....

das die Stadtbibliothek Volkach in Ihren Räumen kostenloses (Bayern-) Wlan anbietet?

Informationen zum Familienkonto

Leserkonten von Familienmitgliedern verknüpfen und schneller mehrere Konten verlängern! 

Bitte beachten Sie: Voraussetzung hierfür ist die Verknüpfung als "Familie" bei uns im System. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich gerne bei uns.

  1. Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort in das Leserkonto eines Familienmitglieds ein, das nicht als "Hauptkonto" bei uns eingerichtet ist
  2. Klicken Sie auf "Ins Leserkonto - Einstellungen - Familienzugriff"
  3. Verknüpfen Sie den aufgerufenen Ausweis mit dem angezeigten Hauptkonto durch Setzen der entsprechenden Haken
  4. Loggen Sie sich nun in das "Hauptkonto" der Familie ein und klicken auf "Ins Leserkonto - Familie"; Sie können nun die einzelnen Konten aufrufen, die Entleihungen einsehen und die gewünschten Verlängerungen vornehmen
mehr...
Team

{#inCollage_20210309_094935034 klein}

Anne Hertlein, Claudia Binzenhöfer, Steffi Klapheck

Das Team der Stadtbibliothek Volkach freut sich auf Ihren Besuch!

 

Wir bedanken uns auch im Jahr 2023 bei folgenden Zeitschriftenpaten

(ohne die wir nicht eine solche Vielfalt an Zeitschriften anbieten könnten)

  • Gartenbau Zillmer
  • Schreibwaren Buntstift
  • Volkacher Reisebüro Haas
  • Treppenbau Weissenseel
  • Bausachverständiger Appel
  • Raiffeisenbank Volkacher Mainschleife-Wiesentheid eG
  • Sparkasse Mainfranken Volkach

Vielen Dank für die Unterstützung!

Sie haben mit Ihrer Firma/ Betrieb Interesse an einer Zeitschriftenpatenschaft?

Eine günstige Werbemöglichkeit für Unternehmen und Firmen.

Sprechen Sie mit uns! Sie sind jederzeit willkommen! 

Antolin - Mit Lesen Punkten!

{#antolin-logo}

Die Stadtbibliothek unterstützt das Antolin Programm!

Mehr Information unter: 

https://www.antolin.de/all/help.jsp

(bitte anklicken)

Bayr. Fernleihe

Hallo Schüler, Studenten, Bildungshungrige und Wissbegierige,

Fernleihe Fachliteratur, die in unserer Bibliothek nicht vorhanden ist, bestellen wir Ihnen gerne über die Fernleihe im Bayerischen Bibliotheksverbund

über die Seite  Gateway Bayern - Bibliotheksverbund Bayern (bib-bvb.de)  (bitte anklicken)

Einfach eine Merkliste ausdrucken oder per Mail an die Stadtbbliothek senden. In wenigen Tagen liegt ihr Fachbuch, Aufsatz ect. in der Stadtbibliothek Volkach bereit.

  • Leihdauer 4 Wochen
  • Leseausweis vorausgesetzt
  • Pro Fernleihe Unkostenbeitrag 2,50 € 

 

Was können Sie über Fernleihe bestellen?

Literatur wie Fachbücher für Seminararbeiten, Prüfungsvorbereitung und Referate, Aufsätze aus Büchern oder Zeitschriften. Nicht bestellbar ist Literatur, die im Buchhandel weniger als 15 EUR kostet, Unterhaltungs- und Hobbyliteratur, Reiseführer etc. sowie besonders wertvolle, alte Werke.

Wo können sie recherchieren?

Für Fachliteratur recherchieren Sie am besten im Bayerischen Verbundkatalog unter Gateway Bayern: www.gateway-bayern.de

Wie bestellen Sie?

Für Ihre Bestellung füllen Sie bitte unser Bestellformular aus oder benutzen 

Wie lange dauert es, bis ein Fernleihbuch kommt?

Die Lieferzeiten sind abhängig von Post- und Bearbeitungswegen. Rechnen Sie im Durchschnitt mit ein bis zwei Wochen. Wir benachrichtigen Sie umgehend telefonisch oder per E-Mail, wenn das Buch bei uns eingetroffen  ist.

Wie lange können Sie die gelieferten Bücher behalten?

Die Leihfrist beträgt in der Regel vier Wochen, sie richtet sich jedoch nach den jeweiligen Konditionen der Lieferbibliothek. Eine Verlängerung der Leihfrist ist auf Anfrage möglich, kann jedoch jederzeit von der Lieferbibliothek widerrufen werden.

Was kostet dieser Service?

Für jede Fernleihbestellung fällt eine Pauschale von 2,50 € pro Medium an.

mehr...
Medienkisten-Service für Lehrer, Pädagogen, Erzieher...

Die thematischen Medienkisten für Kindergärten, Schule, Hort usw. gibt es zu unterschiedlichsten Themen und werden individuell zusammengestellt. Sie können nur mit einem Bibliotheksausweis für 4 Wochen ausgeliehen werden und sind mindestens eine Woche (besser länger) vor dem gewünschten Abholtag telefonisch (09381/809512) oder per Mail (stadt-bibliothek@volkach.de) unter Angabe der Ausweisnummer zu bestellen. Auf Nachfrage kann die Leihfrist selbstverständlich auch verlängert werden.

Suchen Sie Ihr (Wunsch-)Thema aus! 

z.B. 

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Piraten
  • Auto, Fahrzeuge 
  • Prinzessin
  • Farben
  • Zahlen 
  • Buchstaben
  • Ritter
  • Wikinger
  • Indianer
  • Weltall, Raumfahrt 
  • Experimente
  • Fußball
  • Ritter
  • Wikinger
  • Indianer
  • Natur, Wald 
  • Umwelt

und vieles mehr!

 

mehr...
Neu: WebOPAC mobile!
QR Code Für Ihr Smartphone!
WebOPAC Mobile als WebApp

Ab sofort können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Stadtbibliothek Volkach durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.

 Probieren Sie es aus!

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code (z.B. mit der App QR Code Scanner v. Having Fun), öffnen Sie den Link in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.

In meinem Konto anmelden.