Suchen

Suchen und Finden in der Stadtbücherei Schorndorf

bis
Die Suche ergab 56 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Die Zeit Green
Lösungen für die Welt von morgen : Essen, Reisen, Arbeiten, Heizen, Bauen
München : Droemer , 2023 - Originalausgabe - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-27907-6

In 37 Artikel aus dem 2021 eingeführten Ressort "GREEN." der Wochenzeitung "Die Zeit" berichten Journalist*innen über den Klimawandel und wie sie ihn um sich herum erleben.
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Zeit

Sachliteratur
12191529

verfügbar
Smedley, Tim
Die große Trockenheit

Hitze, Dürre, Wassernot : was kann die Welt noch vor dem Verdursten retten?
München : Ludwig , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 511 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28158-5

Eine gravierende Folge des Klimawandels sind die langen Dürreperioden, die Millionen von Menschen weltweit bedrohen. Die Staudämme trocknen aus, der Grundwasserspiegel, Wälder brennen aufgrund der ...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 61  Smed

Sachliteratur
12184182

verfügbar
Ritzer, Uwe
Zwischen Dürre und Flut

Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss
München : Penguin Verlag , 2023 - 1. Auflage - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-11028-6

Wirtschafts- und Investigativjournalist Uwe Rietzer, der für die "Süddeutsche Zeitung" arbeitet, beschäftigt sich mit den Folgen des Klimawandels und der Problemlösung, wie die Wasserversorgung auc...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 61  Ritz

Sachliteratur
12220499

verfügbar
Böhmer, Hans Jürgen
Beim nächsten Wald wird alles anders

das Ökosystem verstehen
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 1. Auflage - 206 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7776-2922-3

Über die Entwicklung des Ökosystems Wald, die aufgetretenen Schäden mit ihren Ursachen und den Forschungen, die zu einer Verminderung der Schäden und einer besseren Anpassung an die neue Umweltsitu...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Böhm

Sachliteratur
12134738

verfügbar
Latif, Mojib
Countdown

Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2022 - 1. Auflage - 20, mit zahlreichen Grafiken und Tabellen : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-39271-9

Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang ang...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Lati

Sachliteratur
12151020

verfügbar
3 Grad mehr
ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern
München : oekom verlag , 2022 - 347 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-369-5

Namhafte Wissenschaftler*innen stellen in diesem Band dar, was der belebten Natur auf der Erde bevorsteht, wenn der Ausstoß von CO2 nicht kurzfristig dramatisch eingeschränkt werden kann; mit zahlr...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 6  Drei

Sachliteratur
12168934

verfügbar
Thunberg, Greta
Das Klima Buch
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 489 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-10-397189-7

Die Klimaaktivistin wird von einem weltweiten Netzwerk aus Wissenschaftler*innen der Geophysik, Mathematik, Ozeanografie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie unterstützt, die, jede*...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Thun

Sachliteratur
12125038

verfügbar
Cnyrim, Petra
Klimawandel

sind Windräder schädlich? : was ist Fast Fashion? : wofür sorgt der Jetstream
(Erklärs mir, als wäre ich 5)
München : riva , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 192 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-7423-2030-8

Wie ist das eigentlich mit dem Klimawandel? Was steckt dahinter? Das beantwortet Petra Cnyrim in ihrem Buch in 80 Einzelfragen. Die Texte sind kurz und leicht verständlich.
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Cnyr

Sachliteratur
12155069

verfügbar
Hengstmann, Elena
Plastik in der Umwelt

wo kommt es her, wo geht es hin und wie wirkt es sich aus?
(Sachbuch)
Berlin : Springer , 2022 - 102 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-662-65863-5

Das Sachbuch informiert über Arten, Herstellung, Verwendung und Entsorgung von Plastik sowie über die Umweltrelevanz von Makro-, Mikro- und Nanoplastik.
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 66  Heng

Sachliteratur
12195699

verfügbar
Weizsäcker, Ernst Ulrich von
So reicht das nicht!

Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung : was die Klimakrise jetzt wirklich braucht
Paderborn : Bonifatius , 2022 - 160 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-89710-909-4

Der bekannte Umweltwissenschaftler gibt eine fachkundige Übersicht über die wichtigsten Handlungsfelder für eine verantwortungsvolle Klimapolitik. Dabei wird die augenblickliche Situation in einen ...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 6  Weiz

Sachliteratur
12155107

verfügbar
Reimer, Nick
Deutschland 2050

wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 374 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00068-9

Wie wird der Klimawandel das Leben in Deutschland beeinflussen? Was wird sich im Leben der Menschen verändern? Die Autoren nehmen die Leser*innen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse mit auf eine...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Reim

Sachliteratur
12098863

verfügbar
Ward, Peter D.
Die große Flut

was auf uns zukommt, wenn das Eis schmilzt
München : oekom , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 250 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96238-249-0

Nicht nur Dürren und Waldbrände werden unsere Zukunft bestimmen, sondern auch wesentlich der Anstieg des Meeresspiegels. Eine unabwendbare Konsequenz der Erderwärmung. Ward beschreibt die Auswirkun...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Ward

Sachliteratur
12137931

verfügbar
Klein, Naomi
How to change everything

wie wir alles ändern können und die Zukunft retten
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 1. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-01251-4

Die kanadische Globalisierungskritikerin Naomi Klein wendet sich an die junge Generation mit dem Aufruf, sich gegen die Klimakatastrophe zu engagieren. Die Begrenzung der Erderwärmung ist möglich, ...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Klei

Sachliteratur
12116691

verfügbar
Nelles, David
Die Klimalösung

machste dreckig - machste sauber
Friedrichshafen : KlimaWandel , 2021 - 124 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-9819650-1-8

Mithilfe von 250 Wissenschaftler*innen haben die Studenten D. Nelles und C. Serrer zahlreiche anschauliche, gut verständliche Grafiken entwickelt, die eine Vielzahl von konkreten Maßnahmen in versc...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Nell

Sachliteratur
12118988

verfügbar
Paumen, Anja
Projekt Klimaschutz

was jetzt geschehen muss, um noch die Kurve zu kriegen
München : oekom verlag , 2021 - 319 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-295-7

In diesem interdisziplinärem Blick auf den Klimawandel und seine Folgen kommen Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen direkt per Interview zu Wort. Außerdem trägt die Autorin aktuelle Fakten zu K...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Paum

Sachliteratur
12137982

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Waldbuch

alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
München : oekom , 2021 - 1. Auflage - 125 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96238-211-7

Illustrationen, Piktogramme und Texte zum Ökosystem Wald verknüpfen Fakten und Prozesse mit dem Einfluss des Menschen. Sie zeigen Ursachen, regionale wie globale Folgen für die Artenvielfalt, den W...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 69  Gons

Sachliteratur
12081898

verfügbar
Schätzing, Frank
Was, wenn wir einfach die Welt retten?

Handeln in der Klimakrise
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 335 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00201-0

Der Klimawandel ist der spannendste Thriller überhaupt. So sieht es zumindest Frank Schätzing und zeigt seinen Leser*innen seine Sicht auf die herannahende Klimakatastrophe. Er beschreibt auch ansc...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Schät

Sachliteratur
12086695

verfügbar
Vesper, Heike
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
(rororo ; 00435)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2021 - Originalausgabe - 254 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00435-3

Die Direktorin des deutschen WWF schildert die Situation der Meere, vertieft die Problemfelder Plastikmüll, Überfischung und Klimakrise und gibt Handlungstipps, was jeder einzelne zur Rettung der O...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 61  Vesp

Sachliteratur
12075294

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
München : Piper , 2021 - 315 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07100-0

Der Microsoft-Gründer hat sich Rat von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen geholt, wie sich die Emissionen auf null reduzieren lassen. Dabei s...
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 62  Gate

Sachliteratur
12074190

verfügbar
Figueres, Christiana
Die Zukunft in unserer Hand

wie wir die Klimakrise überleben
München : C.H.Beck , 2021 - 216 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-77560-4

Figueres und Rivett-Carnac beschreiben, wie jeder Einzelne etwas tun kann, damit die Ziele des von ihnen verfassten Pariser Klimaabkommens (2015) erreicht werden können.
Stadtbücherei Schorndorf
Uas 6  Figu

Sachliteratur
12137168

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.