Homepage der Stadtbücherei

Informationen über unsere Angebote und Veranstaltungen finden Sie unter www.stadtbuecherei-schorndorf.de

Herzlich Willkommen im Katalog der Stadtbücherei Schorndorf.

Zur interkulturellen Woche 2023

Schlagwort: interkulturelle Woche 2023

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024 einen
Auszubildenden zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

{#student-3500990_1920}Die Ausbildung erfolgt in der Stadtbücherei Schorndorf mit Einsatz von aktuellen Medien und Techniken. Aktuell entsteht ein Neubau für unsere Stadtbibliothek, welcher nach Fertigstellung keine Wünsche übrig lässt.
Als Auszubildender (m/w/d) erforschst du die spannende Welt der Informationsaufbereitung und -vermittlung und arbeitest mit verschiedensten Menschen zusammen.

{#Forscherclub_Logo}

Ein neuer Forscherclub für Schüler in Klasse 5 und 6

MINT ist zum Mitmachen! Der Forscherclub Schorndorf richtet sich an Kinder, die Lust haben, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik abzutauchen – außerhalb der Schule. Das Angebot ist kostenfrei. Mit einer großen Mitmach-Veranstaltung am 13. Oktober 2023 um 15.30 Uhr in der Forscherfabrik Schorndorf startet der Forscherclub. Mehr Informationen im Veranstaltungskalender

Dieses Vorhaben wird ermöglicht durch die {#T_deutsche_telekom_stiftung_partner_label_rgb_n}

{#OPAC Entwurf Bauschild Stadtbibliothek_03} Bau der neuen Stadtbibliothek

  Es geht los mit unserem Neubau! Aktuell wird die Baugrube für den Neubau
  an der Südseite der Archivstraße vorbereitet. 
Aktuelle Informationen rund um die
  Baustelle finden Sie auf einer Website zum Bauprojekt. Unter "Aktuelles" kann man
  die Artikelserie zur neuen Stadtbibliothek nachlesen.

 

{#tomato-999110_1920}

Saatgutbibliothek: Jetzt Saatgut sichern!

Im Garten ist die Ernte reif. Jetzt wird  samenfestes Saatgut für die Saatgutbibliothek gewonnen. Man wählt dazu die gesundesten und kräftigsten Exemplare. Sauberkeit und Trockenheit sind entscheidend, damit die Samen nicht anfangen zu schimmeln. Zum Verpacken eignet sich ein Briefumschlag. Abgabe an der Ausleihtheke oder über den Briefkasten.

{#SDG_Logo_RGB}

Agenda 2030 : Nachhaltigkeit in der Stadtbücherei 
Die Stadtbücherei setzt sich für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein.
Entdecken Sie mehr!

{#csm_1_00_lesestart_kachel_c_stiftunglesen_bmbf_c1561802e0}

Lesestart-Sets für Dreijährige

Ab sofort erhalten Familien mit dreijährigen Kindern ein Lesestart-Set bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen und eine kleine Stofftasche. „Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. 

   

B24 Bibliotheksapp für Ihr Smartphone!

Die App für den mobilen Zugriff auf den Online-Katalog der Stadtbücherei Schorndorf und Ihr Leserkonto. So geht´s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen - per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort (oder ohne Anmeldung direkt nutzen)

 

{#kindle-1867751_1280}

Süddeutsche Zeitung als digitales Abo in der Onleihe

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Sie das Abo kostenlos nutzen unter www.onleihe.de/rems-murr. Dort finden Sie auch die Stuttgarter Zeitung, DIE ZEIT und zahlreiche Zeitschriften. 

{#home-office-2838944_1280}

Online anmelden und Tarif verlängern 

Sie können Ihren Tarif online verlängern und bezahlen oder sich als Neukunde registrieren lassen. Wenn Sie  den gewählten Tarif sofort nutzen möchten, dann aktivieren Sie ihn zusätzlich in Ihrem Leserkonto hier auf der Katalogseite. 

{#child-5033381_640}

Familienverknüpfung beim Leserkonto

Bessere Übersicht und mehr Komfort bei der Verlängerung mit der Familienverknüpfung:  Gerne aktivieren wir die Verknüpfung für Sie. Die weiteren Optionen können Sie dann selbst im Leserkonto einstellen.

{#blossom-2204795_640}

Handys für die Hummel
Wir sammeln Handy für den NABU. Unter dem Motto „Handys für die Hummel“  werden sie wieder aufbereitet und innerhalb Europas verkauft oder die enthaltenen Rohstoffe dem Recycling zugeführt. Das Geld aus der NABU-Handysammlung fließt in den Insektenschutz.

Unsere digitalen Angebote

{#1.2 Logo filmfriend schwarz transparent}

{#onleihe_Logo_RGB_300}

Anmeldung mit Ihrer Benutzernummer,
keine zusätzlichen Kosten.

Informationen zur Onleihe

 

{#Onleihe_Liegende_Frau_BILD_300dpi}

 Ratgeber “Onleihe ganz einfach” 

Die ersten Schritte erklärt die Onleihe-Hilfe

Öffnungszeiten
Di + Do 10:00 - 19:00
Mi + Fr 14:00 - 19:00
Sa 10:00 - 13:00
Kontakt

Stadtbücherei Schorndorf
Augustenstraße 4
73614 Schorndorf
Tel 07181 602-6006
Mail stadtbuecherei@schorndorf.de
https://www.schorndorf.de/buecherei

In meinem Konto anmelden.