Suchen

Suchen und Finden in der Stadtbücherei Schorndorf

bis
Die Suche ergab 30 Treffer (0,38 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Friedman, Michel
Judenhass

7. Oktober 2023
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 102 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-8270-1515-0

Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie. Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland.Nach dem Terrorangriff de...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 52  Frie

Sachliteratur
12235828

entliehen
(bis 20.06.2024)
Wolffsohn, Michael
Nie wieder? Schon wieder!

Alter und neuer Antisemitismus
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2024 - 1. Auflage : 12,00 EUR ISBN 978-3-451-07239-0

Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«. Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: »Antisemitismus hat in Deutschland keinen...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 52  Wolf

Sachliteratur
12237138

entliehen
(bis 12.07.2024)
Benz, Wolfgang
Alltagsrassismus

Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag , 2021 - 2., aktualisierte Auflage, 2. akt. und erw. Auflag - 238 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-7344-1301-8

Geschichte, Spielarten und Ideologien des Rassismus in der deutschen Gesellschaft.
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Benz

Sachliteratur
12103379

verfügbar
Saad, Layla F.
Me and white supremacy

warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt : bekämpfe Rassismus und verändere die Welt
München : Penguin , 2021 - 1. Auflage - 255 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-10763-7

Das Buch ist ein Antirassismusprogramm für Weiße, als Arbeitsbuch konzipiert, basierend auf einer Instagram-Challenge. Es will die Ideologie der weißen Überlegenheit und Vorherrschaft überwinden. D...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Saad

Sachliteratur
12087705

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : dtv , 2021 - 141 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8

Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler (Jahrgang 1972) analysiert anhand von Vorfällen in den USA, aber auch hierzulande das globale Problem des Rassismus. Der Autor sucht nach einem Ausweg,...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Abde

Sachliteratur
12088612

verfügbar
Amjahid, Mohamed
Der weiße Fleck

eine Anleitung zu antirassistischem Denken
München : Piper , 2021 - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06216-9

Darstellung über Alltagsrassismus mitten in Deutschland mit 50 Empfehlungen, wie wir Rassismus verlernen können.
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Amja

Sachliteratur
12075863

verfügbar
Asfa-Wossen Asserate
Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?

eine persönliche Wortmeldung
München : dtv , 2021 - 157 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-26314-6

Der Bestsellerautor mit äthiopischen Wurzeln beleuchtet - ausgehend von heutigen Debatten um rassistische Sprache, Identität, Kolonialismus - die historischen und aktuellen Verbindungen und Bezüge ...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Asfa

Sachliteratur
12114168

verfügbar
Mafaalani, Aladin el-
Wozu Rassismus?

von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
(KiWi ; 1796)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 185 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00223-2

Der Soziologe und Bildungsforscher analysiert die facettenreichen Erscheinungsformen des Rassismus von der Entstehung als Herrschaftsideologie bis zur Wirkung in heutigen komplexen Gesellschaften. ...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Mafa

Sachliteratur
12137460

verfügbar
Abdollahi, Michel
Deutschland schafft mich

als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 253 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-00893-7

Einwanderungsland Deutschland aus der Sicht eines im Alter von 5 Jahren aus dem Iran gekommenen Hamburgers. Wo und wann wurden bereits Fehler in der Migrationspolitik gemacht. Warum werden alltägli...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Abdo

Sachliteratur
12030495

verfügbar
Tannous, Samer
Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2020 - 1. Auflage - 239 Seiten ISBN 978-3-421-04861-5

Seit 2015 lebt Samer Tannous mit seiner Familie in Rotenburg an der Wümme. Kurz nach seiner Ankunft hat er mit Unterstützung von Gerd Hachmöller begonnen, eine Zeitungskolumne über die kleinen und ...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Tann

Sachliteratur
12020066

verfügbar
Schäfer, Peter
Kurze Geschichte des Antisemitismus
München : C.H.Beck , 2020 - 1. Auflage - 352 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-75578-1

Überblick über die Entwicklung des Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen von der Antike bis zur Gegenwart, vom religiös geprägten zum rassistischen Antisemitismus bis hin zu...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Schäf

Sachliteratur
12074204

entliehen
(bis 05.07.2024)
Brokowski-Shekete, Florence
Mist, die versteht mich ja!

aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen
Berlin : Orlanda , 2020 - 1. Auflage - 235 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-944666-76-1

Die gebtige Hamburgerin schildert ihr Aufwachsen als schwarzes Kind bei einer liebevollen Pflegemutter in Buxtehude, ihrer Heimat. In der Pubert nimmt die Diskriminierung zu. Eine positive Lebensei...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Brok

Sachliteratur
12066775

verfügbar
Ataman, Ferda
Hört auf zu fragen - ich bin von hier!
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2019 - 201 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-10-397460-7

Die in Deutschland geborene Tochter türkischer "Gastarbeiter", Kolumnistin beim Spiegel, ist genervt von der Frage "Woher kommst du?". Zugehörigkeit statt Ausgrenzung und das Narrativ einer "Heimat...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Atam

Sachliteratur
11970273

verfügbar
Toprak, Ahmet
Muslimisch, männlich, desintegriert

was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft
Berlin : Econ , 2019 - 233 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-21012-6

Beschreibung misslungener Integration der türkeistämmigen Jungen und die Ursache dieser Entwicklung durch die konservativen Elternhäusern. Die meisten Jungen sind Opfer der Erziehungsmethoden. Wich...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Topr

Sachliteratur
12029853

verfügbar
Lavorano, Stephanie
Rassismus. 100 Seiten

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2019 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020534-1

Kompakte Einführung, die mit zahlreichen Missverständnissen aufräumt. Dazu gehört insbesondere, dass Rassismus allein auf biologische Merkmale abzielt. Die Ideologie ist wesentlich umfassender und ...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Lavo

Sachliteratur
11971555

verfügbar
Hasters, Alice
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
München : hanserblau , 2019 - 1. Auflage - 223 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26425-0

Rassismus erleben Schwarze Menschen Tag für Tag - oft von weißen Menschen, die sich nicht für rassistisch halten. Die Autorin zeigt anhand ihrer persönlichen Erfahrungen auf, wie Alltagsrassismus i...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Hast

Sachliteratur
11889999

entliehen
(bis 10.07.2024)
Hayali, Dunja
Haymatland

wie wollen wir zusammenleben?
Berlin : Ullstein , 2018 - 153 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-550-20017-5

Die Autorin stellt die Frage, was sich hinter dem zunehmend missbrauchten Begriff Heimat wirklich verbirgt. Heimat ist der zuallererst der Ort an dem Menschen geboren werden. Dann ist es der Ort, a...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Haya

Sachliteratur
11966233

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Integration

ein Protokoll des Scheiterns
München : Droemer , 2018 - Originalausgabe - 271 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27739-3

Der Politikwissenschaftler nimmt sowohl die Menschen muslimischen Glaubens, die nach Deutschland gekommen sind, als auch die jahrzehntelang tatenlose Politik in die Pflicht: Wer die Augen vor der R...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Abde

Sachliteratur
11906117

entliehen
(bis 03.07.2024)
Mafaalani, Aladin el-
Das Integrationsparadox

warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage - 239 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3

Der Politikwissenschaftler Aladin El-Mafaalani nimmt eine Neubewertung des Dauerthemas Integration vor: Seine These lautet, dass das zunehmende Gelingen der Integration von Migrantinnen/Migranten u...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Mafa

Sachliteratur
11943764

verfügbar
Mansour, Ahmad
Klartext zur Integration

gegen falsche Toleranz und Panikmache
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397387-7

Der aus einer israelisch-palästinensischen Familie stammende deutsche Psychologe sieht Staat und Gesellschaft in der Pflicht, konkrete Integrationskonzepte zu entwickeln. Allen Geflüchteten schreib...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Mans

Sachliteratur
11934897

verfügbar
Lipstadt, Deborah E.
Der neue Antisemitismus
München : Berlin Verlag , 2018 - 303 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1340-8

Antisemitismus kommt von rechts wie von links wie von Islamisten: als Antizionismus oder Verschwörungstheorie, offen und deutlich geäußert oder schwer zu fassen, von Menschen, die ihn bewusst oder ...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Lips

Sachliteratur
11969887

verfügbar
Quistorp, Eva
Weltoffenes Deutschland?

zehn Thesen, die unser Land verändern
Freiburg : Herder , 2018 - 144 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-451-38187-4

Weltoffenheit in der Flüchtlingsfrage zeigt sich nicht nur in der Aufnahmebereitschaft, sondern auch in der Beachtung gegebener Grenzen der Integrationsmöglichkeiten.
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Quis

Sachliteratur
11914411

verfügbar
Deutschland Einwanderungsland
Begriffe - Fakten - Kontroversen
Stuttgart : Kohlhammer , 2017 - 3., überarbeitete und erweiterte Auflage - 315 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-17-031864-9

Aktueller, informativer Aufsatzband zum Thema Einwanderung, Migration, Asyl und Integration, der auch die gegenwärtige politische Debatte berücksichtigt.
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Deut

Sachliteratur
11889085

verfügbar
Geulen, Christian
Geschichte des Rassismus

(C.H. Beck Wissen; 2424)
2017 - Originalausgabe, 3., durchgesehene Auflage - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-67796-0

Rassismus ist kein Rückfall in frühere, "archaische" Denkformen, sondern im Wesentlichen ein Phänomen der Moderne, in der im Prozess der Nationenbildung Fragen der Zugehörigkeit prekär werden. Über...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Geul

Sachliteratur
11882706

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Heimaterde

eine Weltreise durch Deutschland
Berlin : Aufbau , 2017 - 1. Auflage - 328 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03671-3

Was bedeutet Heimat in Deutschland für Menschen mit nichtdeutschen Wurzeln? Journalist und Autor L. Vogelsang machte eine Reise durch die Republik und traf - angefangen in seinem eigenen Viertel im...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Voge

Sachliteratur
11831176

verfügbar
Can, Ali
Hotline für besorgte Bürger

Antworten vom Asylbewerber Ihres Vertrauens
Köln : Lübbe , 2017 - Originalausgabe - 270 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-7857-2604-4

Ali Can bietet mit seiner Telefonsprechstunde eine Plattform zum unvoreingenommenen Dialog über Asyl, Integration und Angst vor dem Fremden. Das Buch dokumentiert diese Gespräche und Cans Versuch e...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Can

Sachliteratur
11881858

verfügbar
Ramadani, Zana
Die verschleierte Gefahr

die Macht der Muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen
Berlin : Europa Verlag , 2017 - 262 Seiten : 18,90 EUR ISBN 978-3-95890-077-6

Die aus einer streng religiösen Einwandererfamilie stammende Autorin ist vehement dagegen, den islamischen Sitten und Gebräuchen hier mit Toleranz zu begegnen. Sie beobachtet, dass Töchter ohne ind...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Rama

Sachliteratur
11836135

verfügbar
Palmer, Boris
Wir können nicht allen helfen

ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit
München : Siedler , 2017 - Erste Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8275-0107-3

Als sich der Tübinger Oberbürgermeister in der Flüchtlingsdebatte zu Wort meldete, stieß er in der eigenen Partei Bündnis 90-Die Grünen auf deutlichen Widerspruch. Um seinen Standpunkt zu Zuwanderu...
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Palm

Sachliteratur
11863450

verfügbar
Die offene Gesellschaft und ihre Freunde
(Fischer; 29771)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2016 - Originalausgabe - 237 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-29771-9

Debattenbeiträge der "Initiative Offene Gesellschaft", die sich gegen nationalistische Abschottungs- und Ausgrenzungsbestrebungen einsetzt.
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  offe

Sachliteratur
11837921

verfügbar
Arndt, Susan
Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. - 160 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-67765-6

Reihentypischer Fragenkatalog mit aktuellen Bezügen.
Stadtbücherei Schorndorf
Gkl 5  Arnd

Sachliteratur
11733751

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.