Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Nagold.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (71.433 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

 

Geänderte Öffnungszeit am Mittwoch, 11.10.23

{#Interne Fortbildung}

Nagolder Literaturtage - Reading Challenge für Erwachsene

{#BücherturmPersonen}Im Zeitraum vom 04. Oktober bis 04. November 2023 bieten wir unseren erwachsenen BibliotheksnutzerInnen während den Nagolder Literaturtagen eine spannende "Reading-Challenge", bei der durch das Lesen von Büchern etwas gewonnen werden kann.

Und so können Sie teilnehmen:

  1. Laden Sie den  Reading-Challenge Einzelflyer.pdf herunter und drucken ihn aus oder holen Sie ihn direkt in der Stadtbibliothek ab. Der Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises ist für die Teilnahme erforderlich. (Gerne können Sie sich auch spontan bei uns anmelden.)
  2. Nun müssen Sie im Aktionszeitraum vier Bücher lesen, die den Leseherausforderungen entsprechen und die Titel im Aufgabenflyer eintragen (Die Bücher müssen sich im Bestand der Stadtbibliothek befinden).
  3. Geben Sie den ausgefüllten Flyer bis spätestens Samstag, 04. November 2023 in der Stadtbibliothek ab.
  4. Mit etwas Glück gehören Sie anschließend zu den glücklichen Gewinnern!
2. Nagolder Literaturtage

{#LiteraturTageLogo_klein}

 

Die "2. Nagolder Literaturtage" finden im Zeitraum vom 05. bis 31. Oktober 2023 statt. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation der Stadtbibliothek Nagold, der Buchhandlung Zaiser und der Volkshochschule Oberes Nagoldtal.

Den Auftakt bildet die Lesung des Autoren Ewald Frie. Dieser wird aus seinem beliebten Buch "Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland" vorlesen. Weitere Programmhighlights sind die Lesungen von Jakob Springfeld (Unter Nazis), Hanno Sauer (Moral. Die Erfindung von Gut und Böse) und Katja Brandis (Seawalkers, Woodwalkers). Die diesjährige Abschlussveranstaltung ist die Lesung von Navid Kermani, welcher aus seinem neuen Buch "Das Alphabet bis S" vorlesen wird.

Der Vorverkauf der Eintrittskarten findet in der Buchhandlung Zaiser statt.

 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie auch im Nagolder Veranstaltungskalender oder unter Nagolder Literaturtage.

Nagolder Literaturtage - Großer Bücherflohmarkt

{#Flohmarkt_NLT23_Plakat_klein}

Neu in der Stadtbibliothek: Mobi-Hörsticks

Wie der Name bereits vermuten lässt, wurden bei diesem neuen Produkt Hörbuch und MP3-Stick fusioniert. Da sich Hörbücher immer größerer Beliebtheit erfreuen, jedoch schon jetzt auf einigen Notebooks oder Autoradios nicht mehr abspielbar sind, bieten die Mobi-Hörsticks eine gute Alternative. Denn wer kennt es nicht? Eine lange Autofahrt, ein spannendes Hörbuch und dann im unpassendsten Moment muss die CD gewechselt werden… Mit dem Mobi-Hörstick gehört das nun der Vergangenheit an. Einfach den Stick in den vorhandenen MP3-Anschluss stecken und den Hörgenuss starten… Und das Beste: Es wird keine Internetverbindung benötigt!

Die Hörsticks können in der Stadtbibliothek für 4 Wochen ausgeliehen werden (inklusive 2 Verlängerungen).

 

Mediengruppe: Hör-Stick, Zweigstelle: Stadtbibliothek Nagold

WebOPAC App
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Nagold und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

 

WebOPAC Mobile
QR Code Jetzt für Ihr Smartphone!
WebOPAC Mobile als WebApp

Ab sofort können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Hauptstelle durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.

Probieren Sie es aus!

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code, öffnen Sie den Link in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer (Alt. auch E-Mail o. Alias) und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das Passwort nach der erstmaligen Anmeldung zu ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Unsere neuen Bestseller

Interessenkreis: Bestseller

Unsere Tonies

Mediengruppe: Tonie, Zweigstelle: Stadtbibliothek Nagold

Fällige Jahresgebühr überweisen

{#Geldbeutel_Klein}

Sie möchten Ihre fällige Jahresgebühr überweisen?

Dann melden Sie sich einfach unter Tel. 07452 / 681-380 oder schicken Sie uns eine Mail an info@stadtbibliothek-nagold.de.

 

Öffnungszeiten
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr    
Mittwoch: 10.00 - 14.00 Uhr    
Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr    
Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr    
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr    
Kontakt

Stadtbibliothek im Burgcenter
Marktstraße 60/1
72202 Nagold
Stadtteil: Nagold (Kernstadt)
Telefon: 07452 681-380
E-Mail: info@stadtbibliothek-nagold.de 

Digitale Bibliothek

eBib Nordschwarzwald

E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

In meinem Konto anmelden.