Sachliteratur A - Y

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Nagold
Autor:Wehr, Marco
Titel:Komplexe neue Welt und wie wir lernen, damit klarzukommen
Verfasserangabe:Marco Wehr
Erschienen:1. Auflage - Berlin : Galiani Verlag, 2024. - 392 Seiten - Höhe: 219 x Breite: 152 x Stärke: 33, Gewicht: 600
ISBN13:978-3-86971-262-8
Einband:gebunden
Preis:26,00 Euro
Standort:Ekn61 Globalisierung
Lesemotiv:Verstehen
Schlagwort(e):Globalisierung ; Komplexität ; Philosophie
Annotation:Warum ist in unserer Welt alles so kompliziert geworden? Oder haben Sie schon einmal so etwas Banales wie Ihren Telefonvertrag problemlos gekündigt? Marco Wehr zeigt, wo Komplexität unvermeidlich ist und an welchen Stellen sich die Menschheit selbst ins Chaos manövriert. Was hat es mit Komplexitätsfallen auf sich, diesem undurchdringlichen Informationschaos, das auf uns einstürmt und mit dem unsere Gehirne und selbst hochleistungsfähige Computer nicht mehr zurechtkommen? Davon gibt es erstaunlich viele. Man denke nur an das undurchschaubare globale Wirtschaftssystem oder den verworrenen Paragraphendschungel der Europäischen Union, den oft nicht einmal mehr die Experten verstehen. Wenn sich dann die menschengemachte Komplexität mit der natürlichen verschränkt, wenn etwa ein mutiertes Virus auf eine überforderte, fragile Gesellschaft trifft, können sogar Komplexitätsmonster wie die Corona-Pandemie entstehen. In solchen Situationen wächst uns die Welt völlig über den Kopf, und es stellt sich die dringende Frage, was wir tun können, um solche Zustände zu vermeiden. Marco Wehr entwirrt die verwickelten Knäuel des Komplexen und zeigt uns, an welchen Fäden wir ziehen müssen, um zu einem zufriedeneren und selbstbestimmten Leben zurückzufinden.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
2024028456 Ekn61 Globalisierung verfügbar

Tipps

Weitere beliebte Medien

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.