Im Konto anmelden.
Hier können Sie über unseren gesamten Medienbestand (incl. eMedien) recherchieren, ausgeliehene Medien vormerken (Gebühr: 1 Euro/Titel), Ihr Medienkonto verwalten, Merklisten erstellen u.v.m.
🗨 Tipps für Ihre Suche!
Suchen einfache Suche erweiterte Suche inkl. eMedien
Die Stadtbibliothek bleibt am Ostersamstag, 08.04.2023 geschlossen.Die Rückgabeklappe ist vom 07.04. bis 10.04. ebenfalls zu.
Kinderprogramm April/Mai
Endlich ist es wieder soweit. Vom 24. bis 27. April findet die Veranstaltungswoche der Kinder- und Jugendbibliothek statt.
Rund um das Thema Unterwasser gibt es für Kindergarten- und Grundschulalter Spannendes zu erleben.
Hier ist unser Programm zum Download.
Der Eintritt ist frei!
Wichtig: für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich!
Anmeldung unter 07531 9002953, bibliothek@konstanz.de oder direkt an der Auskunft im 2. OG.
Er ist super sympathisch, ziemlich erfinderisch und sprengt am liebsten alle Erwartungen. Zumindest in seinen Büchern. Denn ein allzu großer Freund von realistischem Schreiben ist er nicht: der Schriftsteller Markus Orths. Er liebt die Satire, das Groteske, Fantastische und setzt ganz auf die Kraft seiner Imagination, die schier unendlich und mitunter unkontrollierbar scheint. Dass Schreiben Rausch sein kann, das zeigt sich bei keinem Autor so sehr wie bei Markus Orths. Eine Kostprobe gefällig? Lesen Sie die Apokalypse für Anfänger «Alpha & Omega» oder die unterirdische Poetik-Erzählung «Der bescheidenste Autor der Welt». So etwas haben Sie in unserer Galaxie noch nie vernommen. Damit hätten Sie allerdings erst zwei der mehr als 29 Bücher gelesen, die Markus Orths geschrieben hat und obendrein decken sie nicht mal das halbe Spektrum ab, das dieser originelle Autor bedient. Man kann ihn in keine Schublade packen und schon gar nicht auf so einen Flyer. Daher: Seien Sie Gast bei unserer ausLese. Erleben Sie einen hypergalaktischen Abend bei dem Hohes neben Tiefem steht, Tod gegen Leben kämpft, Sinn & Unsinn sich vermählen und – staunen Sie, wie aus einer «Schnapsidee» echte Literatur werden kann.
Markus Orths wurde 1969 geboren und studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg. Er lebt als Autor mit seiner Familie in Karlsruhe. Seine Romane wurden in sechzehn Sprachen übersetzt, der Roman Das Zimmermädchen wurde 2015 für das Kino verfilmt. Er ist außerdem Autor von Hörspielen und Kinderbüchern.
Tickets für 12.- € / 10.- € ermäßigt, können in der Stadtbibliothek an der Information im 2. Stock erworben werden.
Animierte Bilderbücher zum Lesen, Lernen und Verstehen!Ab sofort können unsere Kund*innen Onilo-Bilderbuchgeschichten nutzen.Lesen Sie mehr.
Mit unseren kostenlosen Emailbenachrichtigungen haben Sie Ihr Leserkonto bestens Im Blick!Möglich sind E-Mail-Benachrichtigungen zu:
Und so aktivieren Sie diese Service-Mails:
In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.
B24 ermöglicht Ihnen den mobilen Zugriff auf unseren WebOPAC (OnlineKatalog) und Ihr Leserkonto.
So geht’s:
Probieren Sie es aus!
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie dieses Passwort nach der ersten Anmeldung ändern.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre hinterlegte Emailadresse einmalig bestätigen müssen. Bei einer Änderung der hinterlegten Emailadresse ist dies erneut erforderlich.Vorteile einer bestätigten Emailadresse:
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, hilft Ihnen die Option Passwort zurücksetzen weiter. Sie erhalten dann zeitnah eine Antwort-Email. Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Tel +49 (0) 7531 900-2950; -2951, -2953
Stadtbibliothek KonstanzWessenbergstraße 3978462 KonstanzTel. 07531 900-2953 /-2950 /-2951eMail: bibliothek@konstanz.deHomepage: www.konstanz.de/stadtbibliothek
Wenn Sie Websites besuchen, können diese in Ihrem Browser Daten speichern oder abrufen. Das Speichern ist häufig für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Die gespeicherten Daten können für Marketing, Analyse und Personalisierung der Website verwendet werden, z. B. zum Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen. Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Speichertypen zu deaktivieren, die für die grundlegenden Funktionen der Website möglicherweise nicht erforderlich sind. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich auf Ihre Erfahrung auf der Website auswirken.
Essenziell
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu aktivieren. Diese sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Bibliotheksstatistik
Dieses Element nutzt Ihre Bibliothek, um anonyme Statistiken über die Seitenaufrufe an die Deutsche Bibliotheksstatistik zu übermitteln.
Google Übersetzer
Dieses Element wird verwendet, um die Übersetzung der Webseite mit Google Übersetzer zu ermöglichen. Es werden Daten an Google Übersetzer übermittelt.
In meinem Konto anmelden.
Bitte klicken Sie unten auf den Link.