Im Konto anmelden.
Hier können Sie über unseren gesamten Medienbestand (incl. eMedien) recherchieren, ausgeliehene Medien vormerken (Gebühr: 1 Euro/Titel), Ihr Medienkonto verwalten, Merklisten erstellen u.v.m.
🗨 Tipps für Ihre Suche!
Suchen einfache Suche erweiterte Suche inkl. eMedien
Fr, 10.02.2023 15:00-17:00 Uhr (Dauer je 10 Minuten)
Fr, 03.03.2023 15.00-17:00 Uhr (Dauer je 15 Minuten)
Kinderprogramm_02_03_2023_DD (1).pdf.
Mit seinem neuesten Roman im Gepäck, kommt der in Karlsruhe lebende Schriftsteller Markus Orths nach Konstanz: Mary & Claire so der Titel des Buches, das auf einer wahren Begebenheit beruht. Mary & Claire sind Mary Shelley, die berühmte Autorin von Frankenstein, und ihre Stiefschwester Claire Clairmont.Beide sind sie Schriftstellerinnen und beide lieben Percy. Und Percy liebt Mary & Claire. An der Seite des Rebells und romantischen Dichters Percy Shelley entfliehen sie alsbald der Londoner Enge und stürzen sich in abenteuerliche Fahrten durch Frankreich, die Schweiz und Deutschland. Und sie nehmen den schillerndsten Popstar der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts in ihre Gemeinschaft auf: den jungen Lord Byron. Bei heftigen Gewittern treffen sie sich am Genfer See. Opiumberauscht schlägt Byron um Mitternacht ein Spiel vor: Wer von uns schreibt wohl die schaurigste Geschichte?
Die ausLese der Stadtbibliothek Konstanz lädt Sie aufs Neue ein, auf literarischen Spuren zu wandeln, stellt Ihnen einen aktuellen Roman und das Gesamtwerk eines Autors vor. Moderiert von Judith Zwick.
Tickets für 12.- € / 10.- € ermäßigt, können in der Stadtbibliothek an der Information im 2. Stock erworben werden.
Mit unseren kostenlosen Emailbenachrichtigungen haben Sie Ihr Leserkonto bestens Im Blick!Möglich sind E-Mail-Benachrichtigungen zu:
Und so aktivieren Sie diese Service-Mails:
In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.
B24 ermöglicht Ihnen den mobilen Zugriff auf unseren WebOPAC (OnlineKatalog) und Ihr Leserkonto.
So geht’s:
Probieren Sie es aus!
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie dieses Passwort nach der ersten Anmeldung ändern.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre hinterlegte Emailadresse einmalig bestätigen müssen. Bei einer Änderung der hinterlegten Emailadresse ist dies erneut erforderlich.Vorteile einer bestätigten Emailadresse:
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, hilft Ihnen die Option Passwort zurücksetzen weiter. Sie erhalten dann zeitnah eine Antwort-Email. Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Tel +49 (0) 7531 900-2950; -2951, -2953
Stadtbibliothek KonstanzWessenbergstraße 3978462 KonstanzTel. 07531 900-2953 /-2950 /-2951eMail: bibliothek@konstanz.deHomepage: www.konstanz.de/stadtbibliothek
Wenn Sie Websites besuchen, können diese in Ihrem Browser Daten speichern oder abrufen. Das Speichern ist häufig für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Die gespeicherten Daten können für Marketing, Analyse und Personalisierung der Website verwendet werden, z. B. zum Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen. Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Speichertypen zu deaktivieren, die für die grundlegenden Funktionen der Website möglicherweise nicht erforderlich sind. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich auf Ihre Erfahrung auf der Website auswirken.
Essenziell
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu aktivieren. Diese sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Bibliotheksstatistik
Dieses Element nutzt Ihre Bibliothek, um anonyme Statistiken über die Seitenaufrufe an die Deutsche Bibliotheksstatistik zu übermitteln.
Google Übersetzer
Dieses Element wird verwendet, um die Übersetzung der Webseite mit Google Übersetzer zu ermöglichen. Es werden Daten an Google Übersetzer übermittelt.
In meinem Konto anmelden.
Bitte klicken Sie unten auf den Link.