Suchen

Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadtbücherei Hofheim am Taunus.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 780 Treffer (1,17 Sek.).
Seite 1 von 78
Bild Beschreibung Standort Medium
Reng, Ronald
1974 Eine deutsche Begegnung

Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
München : Piper , 2024 - 430 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07219-9

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024

Sachbuch
200058201281

entliehen
(bis 10.07.2024)
Bohlmann, Sabine
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte
Stuttgart : Thienemann , 2022 - 7. Auflage : 9,99 EUR ISBN 978-3-522-45918-1

Endlich ist der Frühling da und die Siebenschläfer erwachen aus ihrem Winterschlaf. Alle, außer einem: Es ist der kleine Siebenschläfer, der im Herbst viel zu spät ins Bett gegangen ist, und deshal...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2024

Kinderbuch
200052238281

entliehen
(bis 02.07.2024)
Hämäläinen, Pekka
Der indigene Kontinent

Eine andere Geschichte Amerikas
Kunstmann, A , 2023 - 800 S. ISBN 978-3-95614-578-0

Pekka Hämäläinen erzählt in »Der indigene Kontinent« eine andere Geschichte Nordamerikas, die konsequent die indigenen Völker in den Mittelpunkt stellt. Ein unverzichtbares Standardwerk, das deutli...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
Obermanns, Berthe
Gleich unter der Haut

Roman
Osburg Verlag , 2022 - 262 S. ISBN 978-3-95510-301-9

»Ich weiß manchmal nicht, ob ich die Person im Spiegel bin oder die davor und ob das überhaupt einen Unterschied macht«, sagt die dreiundzwanzigjährige Lou über sich selbst. Niklas fühlt sich von d...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
Münkler, Herfried
Kriegssplitter

Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert
ROWOHLT E-Book , 2015 - 400 S. ISBN 978-3-644-12111-9

Die beiden Weltkriege haben den politischen Globus geprägt - aber das Wesen von Krieg und Gewalt selbst hat sich seither gewandelt. Herfried Münkler zeichnet diese kulturelle wie politische Evoluti...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
Mukherjee, Siddhartha
Das Lied der Zelle

Wie die Biologie die Medizin revolutioniert -- Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das s
Ullstein Ebooks , 2023 - 672 S. ISBN 978-3-8437-2907-9

Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, ...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
Daston, Lorraine
Regeln

Eine kurze Geschichte | Über die Regeln unseres Lebens
Suhrkamp , 2023 - 432 S. ISBN 978-3-518-77785-5

Regeln ordnen fast jeden Aspekt unseres Lebens. Sie legen unsere Arbeitszeiten fest, bestimmen unser Verhalten im Straßenverkehr und ob es angebracht ist, zur Begrüßung die Hand zu geben oder die W...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
Die Sache mit Israel
Fünf Fragen zu einem komplizierten Land - Ein SPIEGEL-Buch
DVA , 2023 - 192 S. ISBN 978-3-641-30368-6

Reden wir über Israel: Der langjährige Israel-Korrespondent der ARD klärt auf über die meistgeäußerten RessentimentsIst Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel a...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit
Der legendäre Weltbestseller aktualisiert und mit neuem Nachwort
Penguin , 2024 - 528 S. ISBN 978-3-641-31923-6

Der Millionenseller jetzt aktualisiert und mit neuem NachwortVor 100.000 Jahren lebte Homo Sapiens als unbedeutende Spezies in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents. Heute ist der M...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe
Zuchtriegel, Gabriel
Vom Zauber des Untergangs

Was Pompeji über uns erzählt | Vom Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji
Ullstein eBooks , 2023 - 272 S. ISBN 978-3-8437-2964-2

"Eine Liebeserklärung an die Archäologie"Frankfurter Allgemeine Zeitung Garküchen, ein Sklavenzimmer, griechische Theater, Villen, Thermen und Tempel - die Ausgrabungen in Pompeji offenbaren eine W...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
 

e-book

online
zur Onleihe

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.