DVD

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Sternstunde ihres Lebens
Beteiligte:Moeller, Erica von ; Ziemann, Ulla ; Schilling, Andreas ; Berben, Iris ; Mühe, Anna Maria ; Sittler, Walter ; Thun, Max von
Titelzusatz:Nachkriegsdeutschland - Aufbruch und politischer Neuanfang
Verfasserangabe:[Darst.:] Iris Berben; Anna Maria Mühe; Walter Sittler [und andere] ; Drehbuch: Ulla Ziemann ; Musik: Andreas Schilling ; Regie: Erica von Moeller
Erschienen:Köln : Thevissen Filmproduktion, 2014. - 1 DVD (89 Min.). - farbig, Stereo
Fußnote:Original: Deutschland 2014
ISBN13:425-0-12-841276-6
Bestellnummer:28412766
EAN:4250128412766
Preis:5,99 Euro
FSK/USK ab:0 Jahre
Standort:DVD
Schlagwort(e):Deutschland ; Gleichberechtigung ; Frauen
Annotation:Das Historische Drama erzählt die Geschichte um die Einführung des Gleichberechtigungsparagrafen im Grundgesetz. "Bonn 1948. Im Übergangsparlament kämpft die Abgeordnete Elisabeth Selbert für die Aufnahme des Satzes 'Männer und Frauen sind gleichberechtigt' in das GG der zukünftigen BRD. Sekretärin Irma steht ihrer Vorgesetzten mit diesem Vorhaben äußerst skeptisch gegenüber; sie versteht nicht, wie wichtig die Ziele sind, die Selbert durchzusetzen versucht. Eine gescheiterte Affäre mit einem Abgeordneten und die Schicksale anderen Frauen öffnen ihr die Augen. Langsam nähern sich die ungleichen Frauen an. Als Irma ihre Vorgesetzte auf die Idee bringt, Unterstützung von den Frauen aus ganz Deutschland zu holen, ziehen sie endlich an einem Strang" (Verlagstext). - Das emotionale Gesellschaftsdrama lebt von seinen charismatischen Hauptdarstellern Iris Berben und Anna Maria Mühe. Aber auch die anderen Darsteller überzeugen in ihren Rollen. So wie z.B. Walter Sittler als CDU-Vertreter. Der biografische TV-Film verzichtet auf eine moderne Bildgestaltung und ist passend zur Hauptfigur eher nüchtern arrangiert. Da das Thema immer noch aktuell ist - sehenswert.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
200015264281 DVD Biopic verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.