Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Geretsried.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (46.716 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.


Unsere neuen Romane

Mediengruppe: Belletristik, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Veranstaltung | Autorenlesung mit Anna Schneider

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld

Montag, 05. Februar 2024, 19 Uhr

Tickets im Vorverkauf für 10€, um Anmeldung wird gebeten - jetzt anmelden über Instagram @stadtbibliothek_geretsried, per E-mail unter stadtbibliothek@geretsried.de , oder natürlich direkt bei uns vor Ort!

 

"Chefinspektor Bernhard Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Was ist geschehen? Warum hat sie nicht die Kollegen alarmiert, sondern ist wie vom Erdboden verschwunden? 

Als klar ist, dass Roza das letzte Mal am Walchensee gesehen wurde, bittet Krammer Oberkommissarin Alexa Jahn von der Inspektion Weilheim um Hilfe. Aber Rozas Spur verliert sich am See.

Die Ermittlungen geraten zusehends ins Stocken, doch eines wird immer klarer: Jemand ist hinter Roza her. Und wenn Alexa und Krammer sie nicht rechtzeitig aufspüren können, wird sie mit ihrem Leben bezahlen."

 

{#2024_Anna Schneider_Cover_Grenzfall_4}

Veranstaltung | Autorenlesung mit Jakob Schwerdtfeger

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst.

In Kooperation mit der VHS Geretsried

 Montag, 04. März 2024, 19 Uhr

Tickets im Vorverkauf für 10€, um Anmeldung wird gebeten - jetzt anmelden über Instagram @stadtbibliothek_geretsried, per E-mail unter stadtbibliothek@geretsried.de , oder natürlich direkt bei uns vor Ort!

 

"Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben."


 {#2024_Jakob Schwerdtfeger Cover}

 

 

 

Weihnachtsbilderbuchkino

Weihnachtsbilderbuchkino

 Lasst euch mit einem Weihnachtlichen Bilderbuchkino in die Adventszeit bringen.

 

Termine:

Samstag, 02. Dezember

Samstag, 09. Dezember

Samstag, 16. Dezember

Immer ab 11 Uhr in der Bibliothek

 

{#Bilderbuchkino_Weihnachten}

Unsere neuen Konsolenspiele

Mediengruppe: Konsolenspiele

Samstag | VR-Experience

VR-Experience in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag, 10 - 11 Uhr (jeweils 15 Minuten Time-Slots)

Besondere VR-Events

Weihnachten:

Dienstag, 19. Dezember, 14 - 16 Uhr

Mittwoch, 20. Dezember, 14 - 16 Uhr

Donnerstag, 21. Dezember, 14 - 16 Uhr

 

Probiert unsere VR-Brille aus und taucht in der Bibliothek in die virtuelle Realität ein.
Eintritt frei, ohne Anmeldung

{#iStock-VR-gekauft_Opac}

Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Jetzt bei uns im Untergeschoss
Wir freuen uns sehr unser Angebot stetig für Sie erweitern zu dürfen und laden Sie herzlich dazu ein unser neues Angebot kennen zu lernen!

  • Ukulele, Actioncam, Nintendo Switch, Nähmaschine und vieles mehr können entliehen werden

Hier finden Sie eine Übersicht über alle "Dinge" die bei uns entliehen werden können: Einfach hier klicken.
 

{#fotos_stadtbuecherei_web-29}

Neue Kinder- und Jugendbücher

Mediengruppe: Kinder- und Jugendbücher

Online-Registierung für digialte Medien und Co.

Sie haben sich einen E-Book-Reader gekauft und würden gerne nach Lust und Laune E-Books über unseren Verbund Biblioplus-Digital ausleihen? Oder sind Sie leidenschaftlicher Hörbuchfan und können sich nichts schöneres vorstellen als 24/7 einen Roman nach dem anderen zu hören? Dann werden Sie Leser unserer Stadtbücherei und haben damit Zugriff auf mehrere tausend digitale Medien (E-Books, E-Audios, E-Paper)!
Mehr über unsere digitalen Angebote können Sie hier erfahren: klick" für mehr.

{#AdobeStock_166969650_gekauft_klein}

Die App für deutschsprachige eBooks und eAudios!

Onleihe - deutschsprachige eBooks und eAudios

Onleihe – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Geretsried und auf Ihr Leserkonto.

{#logo_onleihe_jpg}

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert!
Viel Freude beim Ausprobieren!

B24 - neue App zur Medienrecherche und zur Verwaltung Ihres Leserkontos
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Geretsried und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

 

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Verlängern, vorbestellen & E-Mail Benachrichtigung.
Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Öffnungszeiten
Dienstag 12:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 19:00 Uhr
Freitag 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltung | Spieleabend

Let´s Play
Spieleabend in der Stadtbibliothek Geretsried

Nächster Termin:  Freitag, 08. März 2024 von 17 - 20 Uhr

 

{#2023_Spieleabend}

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Jugend & Erwachsene, ab 14 Jahre

Kontakt

Stadtbibliothek Geretsried
Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Telefon:  08171 / 90 49 - 3
E-Mail: stadtbibliothek@geretsried.de

 

{#instagram-png-instagram-logo-512}Jetzt auch auf Instagram! 

Veranstaltung | Literaturkreis

Literaturkreis:

Nächster Termine:

Donnerstag, 14. Dezember 2023 um 19:30 Uhr


Thema:

Lieblingsbuch

Aktuell können keine Teilnehmer mehr aufgenommen werden.



Programm:

  • Buchvorstellungen und -besprechungen sowie spontane Leseempfehlungen der Teilnehmer
  • Zum Abschluss jedes Treffens: Kurzpräsentation von Neuerwerbungen der Stadtbibliothek Geretsried

Erwachsene: ab 30 Jahre

{#literaturkreis-klein}

Familienkonto einrichten

Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen - und so bequem in einem Leserkonto alle Medien verlängern und den Überblick behalten:

  • Fragen Sie gerne in der Bibliothek nach - wir verknüpfen im ersten Schritt alle Konten der Familie und legen einen Familienmaster als Hauptkonto fest
  • Anschließend können Sie sich in der B24-Bibliothektsapp oder über unseren Medienkatalog WebOPAC mit dem Leserausweisnummern und Ihren Passwörtern in die untergeordneten Leserkonten (zum Beispiel Ihrer Kinder) einloggen
  • Folgen Sie in jedem untergeordneten Leserkonto (einzeln an- und abmelden) den Menüpunkt "Leserkonto - Einstellungen - Familienzugriff" und erlauben Sie anschließend den Familienzugriff durch Setzen der zwei Häkchen bei "Leserzugriff auf mein Konto" und "Änderungen in meinem Konto zulassen"
  • Nun sollten Sie nach Ausloggen und Einloggen im Hauptkonto des Familienmasters unter "Leserkonto" den Menüpunkt "Familie" finden - Sie können Einblick in alle verknüpften Konten nehmen und auch vom Hauptkonto aus alle ausgeliehenen Medien verlängern
  • Unter Entleihungen finden Sie weiterhin einen Überblick über die auf dem Hauptkonto ausgelihenen Medien, das Wechseln zwischen allen hinterlegten Leserkonten ist weiterhin möglich, zum Beispiel zum Generieren des scanbaren digitalen Leserausweises
Filmfriend

Kostenloses Streamingportal für Filme, Dokumentationen und Kinderserien
100 % kostenlos für Bibliotheksmitglieder

{#filmfriend_mobil_klein}

Klick hier für mehr Infos, oder um sofort loszulegen: filmfriend


Was ist filmfriend?
filmfriend ist die Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken. Das Angebot reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien. Der Katalog wird stetig erweitert. filmfriend vermittelt Hintergrundinformationen zu den Filmschaffenden, insbesondere den Regisseur*innen, Produzent*innen und Darsteller*innen. Auf speziellen redaktionell aufbereiteten Seiten werden verschiedene Themen beleuchtet und eine entsprechende Filmauswahl präsentiert samt Hintergrundinformationen und weiterführenden Links. Melden Sie sich einfach, wie gewohnt, mit Ihrer Bibliotheks-Ausweisnummer oder Ihrem Hochschulaccount sowie Ihrem Passwort an.

Wie kann ich mich bei filmfriend anmelden?
Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn Sie Mitglied einer der teilnehmenden Bibliotheken sind. Diese finden Sie in der Auswahlliste unter "Anmelden".
Für die Anmeldung wählen Sie im Anmeldeformular Ihre Bibliothek aus. Geben Sie dann die Nummer Ihres Bibliotheksausweises und Ihr Passwort für Ihr Bibliothekskonto ein.


Login-Daten vergessen?
Dann rufen, oder sprechen Sie uns an - wir setzen Ihnen gerne Ihr Passwort wieder zurück.

 
eBooks und eAudios in englischer Sprache
Overdrive BaDiCo - englischsprachige eBooks und eAudios

Die Bayern Digital Collection ist das digitale Medienangebot der Stadtbibliothek Geretsried und einem Verbund für englischsprachige eBooks und eAudios.

Online abrufbar unter: https://badico.overdrive.com/

 

{#libby_sample_l}


Oder ganz einfach per App Libby!

So geht’s:

  1. App Libby herunterladen und installieren
  2. Stadtbibliothek Geretsried suchen
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. und los!

Viel Freude beim Ausprobieren!

In meinem Konto anmelden.