Herzlich Willkommen im WebOPAC der Gemeindebücherei Dietmannsried.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (11.761 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

{#20230321_112109}

Während der Osterferien ist unsere Bücherei ausschließlich am Freitag, 14. April 2023 geöffnet.

Das Büchereiteam wünscht Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage!

{#Krimiregal}    {#Allgäu-Regal}    {#Neues Schöne Literaturregal}

Aktuelles aus der Bücherei

Wir haben für Sie umgeräumt. Sie finden ab sofort alle Krimis und Thriller gesammelt im Bereich der Wandregale. Auch die Allgäuer-Krimis sind ab jetzt dort zu finden. Die Literatur und die Medien zur Mundart hingegen liegen fortan im Ihnen bekannten „Allgäu-Regal“ aus.

Die Schöne Literatur beginnt und endet an gewohnter Stelle in den Mittelregalen der Bücherei. Wir hoffen, dass Sie mit der neuen Anordnung schnell zu Ihrer Lieblingsliteratur finden können. [AK]

 

Liebe Leser/innen unserer Bücherei in Dietmannsried,

 

erst vor Kurzem wurde unsere langjährige Büchereileitung,
Frau B. Kustermann, in unserer Bücherei verabschiedet. Eine Besonderheit ihrer Arbeit war sicherlich auch die Vorstellung vom „Buch der Woche“, welches sie regelmäßig im Gemeindeblatt veröffentlicht hatte.

Gerne wollen wir es fortführen, Ihnen über das „Buch der Woche“ einen Einblick in das vielseitige Angebot der Bücherei zu ermöglichen. Auch werden wir Sie an besonderen Ereignissen unseres Büchereialltags teilhaben lassen.

Es würde uns freuen, wenn wir auch weiterhin Ihr Interesse an der Vielzahl unserer Medien wecken könnten.

Auf Ihr Kommen freut sich das Büchereiteam Dietmannsried. ak

{#Buch der Woche (1)}

 

{#Büchereifuchs Homepage}

Ich bin ein Büchereifuchs! Büchereiführerschein für schlaue Kinder.

Ab Freitag, 3. Februar 2023, startet das Team der Bücherei Dietmannsried in Zusammenarbeit mit der Grundschule, in eine neue Runde des Konzeptes des Büchereiführerscheins. Hierbei erhalten insgesamt 75 Kinder der diesjährigen 2. Klassen die Möglichkeit, die Bücherei kennenzulernen und Profi im eigenständigen Ausleihen der altersentsprechenden Kinderbücher zu werden. Für jede 2. Klasse wird es an vier Terminen viel Spannendes und Informatives in und über die Bücherei zu erfahren geben. Wir als Büchereiteam versuchen mit diesem Angebot geben. Wir als Büchereiteam versuchen mit diesem Angebot die Lesefreude der Kinder zu wecken und zu unterstützen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Gemeindebücherei in Dietmannsried. 

Bücherei verabschiedet langjährige Büchereileitung und weitere zwei Mitarbeiterinnen:

{#20230125_161733}

Der Mittwoch, 25. Januar, stand in unserer Bücherei ganz im Zeichen des Abschieds. Im Dezember wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier der Gemeinde offiziell unsere drei verdienten Mitarbeiterinnen B. Kustermann, I. Rottenkolber und A.  Koch von Bürgermeister Werner Endres verabschiedet. Ende Januar hieß es auch für uns als Kolleginnen in der Bücherei Danke zu sagen. 

Mit einem Präsent dankten wir Frau Rottenkolber für 37 Jahre und Frau Koch für 20 Jahre ehrenamtlichen Mitarbeit in unserer Bücherei. Den dreien ein herzliches Dankeschön!

Besonderer Dank ging in diesem Rahmen an unsere langjährige ehrenamtliche Büchereileitung Frau Kustermann, die 20 Jahre das "Schiff der Bücherei" steuerte. Davor war Frau Kustermann bereits 20 Jahre ehrenamtlich als Mitarbeiterin in der Bücherei tätig. Von Herzen hieß es Dankeschön Frau Kustermann für ihren unermüdlichen, kompetenten und leidenschaftlichen Einsatz in der Bücherei und für die Energie, ein ganzes Team für eine gemeinsame Büchereiarbeit zu begeistern und den Leser/ innen der Gemeinde Dietmannsried ein stets aktuelles und interessantes Angebot an Lektüre zu ermöglichen. 

Unseren besonderen Gästen, die mit uns diesen Abschied feierten, Herrn Bürgermeister W.  Endres, Herr Hart von der Diözese Augsburg und  Herrn Lenzenhuber von der  Pfarreien Gemeinschaft  danken wir für ihr Kommen.

Herr Endres hat in einer kleinen Ansprache nochmals das Engagement und die Wichtigkeit des Ehrenamtes gewürdigt und hervorgehoben, sowie Präsente übergeben.

Herr  Hart vom Michaelsbund hat in diesem Rahmen verschiedene Ehrungen des Sankt Michaelsbundes für langjährige, ehrenamtliche Tätigkeiten in der Bücherei vorgenommen.

So wurden goldene, silberne und bronzene Ehrennadeln, sowie kleine Präsente auch von Herrn Lenzenhuber übergeben, verbunden mit einem Dank für diese vielen geleisteten ehrenamtlichen Stunden. Diese Ehrungen haben auch Frau E. Thoiss und Frau D. Riegger für 25 bzw. 15 Jahre Ehrenamt erhalten.

 

Wir wünschen unseren verabschiedeten Mitarbeiterinnen alles Gute für die Zukunft und hoffen auf häufiges Wiedersehen als Leser/innen in unserer Bücherei.  [AK]

Spende vom Kirchen-Kaffee-Team Dezember 2022

{#Spende klein}

Die Büchereileiterin Brunhilde Kustermann  freute sich sehr, als sie  am 05. Dezember 2022 vom Kirchenkaffee-Team - hier repräsentiert durch Sonja Köhler-Kramer - eine Spende für die Bücherei in Höhe von 300 € bekam!  Das Geld wird der Bücherei helfen im nächsten Jahr aktuelle Medien anzuschaffen. Die Spende war eine Erinnerung daran, dass die Bücherei vor 70 Jahren hier im Pfarrstadel ihren Anfang nahm - und sie war gleichzeitig eine Anerkennung für die geleistete Arbeit des Teams.

18. November bundesweiter Vorlesetag

Natürlich wurde - wie seit 19 Jahren - am bundesweiten Vorlesetag vorgelesen –

vom Bürgermeister Werner Endres: Das Märchen von der seltsamen Jungfer Brock,

vom Schulleiter Martin Mederer: Das Neinhorn von Marc-Uwe Kling

in der Bücherei von Eva Maria Ritschmann: Whisperworld von Barbara Rose

und Brunhilde Kustermann: Fuchs von Margret Wild

{#Vorlesen1a}{#vorlesen 2a}{#vorlesen 3a}

Unsere Neuerwerbungen

Mediengruppen: DVD, Hörbuch - CD, Kinder und Jugend, Kindersachbuch, Sachbuch, Schöne Literatur, Spiel, Neuerwerbungen der letzten 3 Monate

Onleihe LEO-SUED

leo-sued.de
   E-Books
  zum Download

 www.leo-sued.de

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer (Alt. auch E-Mail o. Alias) und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

23. April Welttag des Buches

Bücherei Dietmannsried erweitert ihr Angebot um eLearning-Kurse !

Fortbildung spielt besonders in der Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Und auch in der virtuellen Welt gestaltet die Bücherei den Medienwandel mit und wird zum idealen Lernort für alle Bevölkerungsgruppen.

Die Gemeindebücherei Dietmannsried verfügt ab dem 23. April 2018 über ein ergänzendes Angebot, das jederzeit und überall über die Onleihe LEO-SUED abrufbar ist und somit Fortbildung nach Maß ermöglicht. Das Portal www.leo-sued.de bietet neben mehr als 44.000 eMedien zum Ausleihen auch Online-Kurse für die berufliche und private Weiterbildung an.

Das Kursangebot der Plattformen LinguaTV, IWDL – Ich will Deutsch lernen, Lecturio und des renommierten Anbieters Lynda.com umfasst Sprachlernkurse, Kurse aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen und Persönlichkeitsentwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt sind Angebote rund um die Themen Computernutzung, Programmierung und Bildbearbeitung. Mit Kursen zu „Deutsch als Fremdsprache“ leistet der Programmkatalog auch einen Beitrag zur Integration, denn insbesondere Flüchtlinge können ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse durch das niederschwellige Angebot vertiefen.

Voraussetzung sind ein gültiger Büchereiausweis und ein Internet-Zugang: Damit erhalten Kursinteressierte Zugriff auf das neue eLearning-Angebot der Onleihe LEO-SUED. Die Vorteile liegen auf der Hand: unabhängig von festen Kurszeiten und Ihrem Aufenthaltsort können Sie in Ihren individuellen Tempo lernen. Die Kurse sind auf digitales Lernen ausgelegt und vermitteln das Wissen über Videotutorials.

Die Onleihe LEO-SUED besteht seit 2013. Unter Federführung des katholischen Medienhauses Sankt Michaelsbund, Landesverband Bayern e.V., beteiligen sich mittlerweile 78 Gemeinde- und Stadtbibliotheken im Raum Südbayern an dem modernen Angebot.

Die Onleihe ist im Internet zu finden unter www.leo-sued.de

B24 App - der mobile Online Katalog
  Die B24 Bibliotheksapp für Ihr Smartphone!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Dietmannsried und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

B24 Store

Email-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
Brille vergessen?

{#eichinger_header}

Dank einer Spende vom Optiker Eichinger, Dietmannsried, finden Sie in der Bücherei

Lesebrillen in vier verschiedenen Stärken als Esatz vor Ort.

In meinem Konto anmelden.