Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 28 Treffer (0,37 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Baer, Udo
Mit Kindern über Krieg reden

Erste Hilfe für schwierige Gespräche
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 1. Auflage 2022 : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98683-9

»Was ist eigentlich Krieg?« Wie wir Kindern Angst nehmen und Sicherheit geben Der Ukraine-Krieg hat nicht nur viele Erwachsene tief erschüttert. Auch Kinder und Jugendliche bekommen mit, was pass...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2023
Stadtbibliothek
Mbl 20  Baer

Sachliteratur
11788319

verfügbar
Renz-Polster, Herbert
Kinder verstehen

Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Geleitwort von Remo H. Largo - Der
München : Kösel , 2022 - Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos. : 22,00 EUR ISBN 978-3-466-31184-2

Wie Kinder sich entwickeln – die (R)Evolution im Kinderzimmer »Kinder verstehen« liegt nun in komplett überarbeiteter, ergänzter und aktualisierter Fassung vor. Der bewährte Kern ist geblieben: De...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2023
Stadtbibliothek
Mbl 20  Renz

Sachliteratur
11777210

verfügbar
Rose, Elisabeth
Kinder denken einfach anders!

20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen
München : Kösel , 2022 - 254 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-31171-2

Wie unsere Kinder die Welt sehen Obwohl wir alle einmal Kinder waren, können wir uns oft nur schwer in die Gedanken und Gefühle unseres Nachwuchses hineinversetzen – gerade in den ersten Lebensjah...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2022
Stadtbibliothek
Mbl 20  Rose

Sachliteratur
11764428

verfügbar
Döpfner, Ulrike
Der Schatz des Selbstwerts

was Kinder ein Leben lang trägt
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2022 - 1. Auflage - 297 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-407-86713-1

Den Selbstwert zu fördern ist das größte Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen können. Ob Freundschaften schließen, mit Herausforderungen in Kita und Schule zurechtkommen, Ängste überwinden ode...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2022
Stadtbibliothek
Mbl 20  Döpf

Sachliteratur
11764320

verfügbar
Baer, Udo
Wie Kinder fühlen
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2021 - 1. Auflage - 211 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-407-86662-2

Dieses Buch führt besonders einfühlsam vor Augen, wie Kinder fühlen, worin sich ihr Fühlen von dem Erwachsener unterscheidet und welche Hintergründe es hat. Es zeigt, wie Kinder beim Fühlenlernen u...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2021
Stadtbibliothek
Mbl 20  Baer

Sachliteratur
11737471

entliehen
(bis 31.08.2024)
Largo, Remo H.
Kinderjahre

die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
Hamburg, : OSTERWOLDaudio , [2019] - 2 CDs (ca. 861 Min.) : 4,99 EUR ISBN 978-3-86952-412-2

Kinderarzt Remo H. Largo, Autor des Bestsellers Babyjahre, bietet – aus der Sicht des von ihm entwickelten Fit-Prinzips – Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwe...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2021
Stadtbibliothek
Mbl 20  Larg

Sach CD
11729622

verfügbar
Mierau, Susanne
Geborgene Kindheit

Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten
München : Kösel , [2020] - Erweiterte Neuausgabe - 206 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-466-31150-7

Was ist für Kinder wichtig ist, um sich zu glücklichen, selbstbestimmten und liebevollen Erwachsenen zu entwickeln? Die Autorin dieses Buches ist eine der bekanntesten Experten für bindungs- und be...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2021
Stadtbibliothek
Mbl 20  Mier

Sachliteratur
11715788

verfügbar
Largo, Remo H.
Kinderjahre

Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
München: : Piper , [2019] - Vollständig überarbeitete Neuausgabe - 456 Seiten, : 25,00 EUR ISBN 978-3-492-05902-2

[mehr]  |  Zugang: 12.06.2020
Stadtbibliothek
Mbl 20  Larg

Sachliteratur
11691633

entliehen
(bis 31.08.2024)
Baer, Udo
Die Weisheit der Kinder

wie sie fühlen, denken und sich mitteilen
Stuttgart : Klett-Cotta , [2018] - 173 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-608-86122-8

Typische Verhaltensweisen von Kindern zwischen 1 und 13 Jahren werden in Beziehung zu den damit verbundenen Gefühlen gesetzt. Erwachsene erhalten Hinweise darauf, wodurch sie ihr Kind fördern, ihm ...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2019
Stadtbibliothek
Mbl 20  Baer

Sachliteratur
11654401

verfügbar
Prehn, Anette
Hirnzellen lieben Blinde Kuh

was die Hirnforschung über starke Kinder weiß
Weinheim : Beltz , 2017 - 1. Auflage - 244 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-407-86485-7

Prehn erklärt mit Bildern und Vergleichen, wie das kindliche Gehirn funktioniert. So gibt es eine Taschenlampe im Kopf und ein Radiergummi im Gehirn. Darüber hinaus beschreibt sie jede Menge Strate...
[mehr]  |  Zugang: 29.05.2018
Stadtbibliothek
Mbl 20  Preh

Sachliteratur
11626696

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.