Bücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
A. B. von Stettensches Institut
Sonderstandort:
Kinder- und Jugendsachbuch
Autor:Wessel, Günther
Titel:Einmal bis ans Ende der Welt
Titelzusatz:Legendäre Entdecker und ihre abenteuerlichen Geschichten
Reihe/Zeitschrift:(Arena Bibliothek des Wissens : Lebendige Biographien)
Verfasserangabe:Günther Wessel
Erschienen:2. Aufl. - Würzburg : Arena, 2016. - 221 S.. - Ill., Kt.
ISBN13:978-3-401-06653-0
Einband:Gb.
Preis:14,99 Euro
Interessenkreis:Abenteuer ; Antolin Klasse 6
Schlagwort(e):Entdecker ; Geschichte ; Jugendsachbuch ; Pytheas, Massiliensis ; Leif, Eriksson ; Polo, Marco ; Ibn-Ba??u?a, Mu?ammad Ibn-?Abdallah ; Diaz, Bartolomeu ; Gama, Vasco da ; Cabral, Pedro Alvares ; Kolumbus, Christoph ; Magellan, Ferdinand ; Cortés, Hernán ; Pizarro, Francisco ; Haenke, Thaddaeus ; Lewis, Meriwether ; Clark, William ; Seefahrer ; Livingstone, David ; Stanley, Henry Morton ; Barth, Heinrich ; Peary, Robert E. ; Hillary, Edmund ; Tenzing Norkey ; Piccard, Jacques ; Erstbesteigung ; Polarforschung ; Tiefseeforschung ; Afrika ; Amerika ; Entdeckung ; Gewürzhandel ; Abenteurer ; Indien ; Schiffahrtsweg
Annotation:Schon seit jeher haben sich Menschen ins Unbekannte aufgemacht - auf der Suche nach einem besseren Leben, nach Reichtum, Machtgewinn oder im Namen der Wissenschaft. Doch wie sah die harte Realität aus, wenn Männer wie Leif Eriksson, Ferdinand Magellan oder Heinrich Barth die weißen Flecken auf der Landkarte erforschten? Ausgehend von lebendigen Momentaufnahmen aus dem Blickwinkel der Entdecker gibt Günther Wessel Einblick in entscheidende Wendepunkte der legendären Expeditionen. Anschaulich und ohne Vorwissen verständlich erklärt er dann die historischen Gegebenheiten. Und so merken wir: am Ende der Neuentdeckung war das Leben nicht mehr so wie vorher, egal ob für die Menschen zuhause oder in der Ferne, egal ob in der Antike oder in der Gegenwart. Diese 16 Entdecker werden porträtiert: Pytheas von Massilia (um 350 v. Chr.), Leif Eriksson (um 1000), Marco Polo (um 1280), Ibn Battuta (um 1340), Bartolomeu Diaz, Vasco da Gama und Pedro Álvares Cabral (um 1500), Christoph Kolumbus (1492), Ferdinand Magellan (um 1520), Hernán Cortés (um 1520), Francisco Pizarro (um 1530), Thaddäus Xaverius Peregrinus Haenke (um 1790), Meriwether Lewis und William Clark (1804/1805), David Livingstone und Henry Morton Stanley (um 1860), Heinrich Barth (1853), Robert Edwin Peary (1909), Edmund Hillary und Tenzing Norgay (1953), Jacques Piccard (1960)

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
30065336 Details verfügbar
 Reservieren
30055441 Berühmte Leute WES verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.