DVD

Status
verfügbar

Zweigstelle
A. B. von Stettensches Institut
Titel:Als die Werbung flimmern lernte
Titelzusatz:die Geschichte des Werbefernsehens
Erschienen:Köln : Tacker Film [u.a.], [ca. 2003]. - ca. 110 Min.
Bestellnummer:20029
EAN:4043962200299
Standort:Kunst ALS
Schlagwort(e):Deutschland ; Werbespot ; Geschichte 1956-1969 ; DVD-Video ; Werbefilm ; Werbefernsehen ; Fernsehwerbung
Annotation:"DIE WIRTSCHAFTSWUNDERJAHRE Fernsehwerbung ist fast so alt wie das Fernsehen selbst. Schon 1956 geht der erste Spot über den Sender. Die gute RAMA ist wieder da und BAUKNECHT weiß, was Frauen wünschen. MECKI, SAROTTI-MOHR und BÄRENMARKE-BÄR toben in trolligen Trickfilmen über die Mattscheibe und auch die ersten Fernsehstars preisen Produkte an. " Als die Werbung flimmern lernte " ist ein witziger Streifzug durch das frühe Werbefernsehen - mit einigen Seitenblicken auf die bunte Kinowerbung. SIXTIES PUR In den 60ern weht den Deutschen der Duft der grossen weiten Welt um die Nase - NECKERMANN macht's möglich und der WEISSE WIRBELWIND bläst die Wohnungen blitzblank. KLEMENTINE fummelt an Waschmaschinen herum und AFRI-COLA entfacht zum Ausklang der Sechziger den Flower-Power Rausch. 1968 wird das Fernsehen farbig - grellbunt umgarnen moderne Synthetics die Konsumenten. Die Geschichte der Fernsehwerbung - ein kurioses Spiegelbild der deutschen Alltagskultur. Ein Film von Ulrich Wünsch."

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
30058591 Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.