{#Veranstaltungen_Bild}#KreisbüchereiPfaffenhofen
Kreisbücherei Pfaffenhofen

Wir sind eine öffentliche Kultur- und Informationseinrichtung des Landkreises und stehen allen Interessierten offen.

Die Benutzung und Ausleihe ist für jede*n kostenlos. Einen Lese-Ausweis können Sie über diesen Link beantragen und gegen Vorlage Ihres Personalausweises bei uns abholen.

 Unsere Aufgaben:

- Den freien Zugang zu Informationen zu gewährleisten.
- Orientierung in der Medien- und Informationsvielfalt und Unterstützung bei der Suche nach Informationen zu geben.
- Die Freude am Lesen zu fördern und einen Beitrag zur Leseförderung und Medienerziehung zu leisten.
- Das lebenslange Lernen zu unterstützen. Anregungen für eine kreative und selbstbestimmte Freizeitgestaltung zu geben.
- Zum kulturellen Angebot des Landkreises beizutragen.

Angebot und Service:

Wir bieten ein vielfältiges und attraktives Medienangebot: über 55.000 Medien. Romane, auch fremdsprachig, DVDs und Hörbücher, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Natürlich auch über die Südbayern Onleihe.

Dazu ein umfangreicher Sachbuchbestand, Medien in leichter Sprache und in Großdruck. Lernhilfen, Online-Nachschlagewerke und Musik-Streaming. Unseren Bestand können Sie hier online durchsuchen. Außerdem finden Sie in der Kreisbücherei zahlreiche Arbeitsplätze, einen Kopierer und viel Platz zum Lesen und Lernen. Und natürlich WLAN-Zugang für Ihre Endgeräte.

Nutzen Sie auch unsere B24 Bibliotheksapp, um Ihr Leserkonto immer im Blick zu haben. 

Kontoverwaltung per App:

 Mit der B24-App kann einfach und unkompliziert am Handy unser Medienbestand durchsucht und Medien selbständig verlängert und vorbestellt werden, außerdem ist der Leseausweis digital hinterlegt. Dazu muss einfach die App aus dem Appstore heruntergeladen und installiert werden.

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Kreisbücherei Pfaffenhofen - Mediensuche und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren

  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe

  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort

  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen

  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

 

mehr...
Kontakt

Kreisbücherei Pfaffenhofen
Scheyerer Str. 51 
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Telefon: 08441 / 859946

E-Mail: kreisbuecherei@landratsamt-paf.de

Öffnungszeiten
Montag      geschlossen
Dienstag      10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag      10:00 - 19:00 Uhr
Freitag      10:00 - 18:00 Uhr
Samstag      10:00 - 13:00 Uhr

{#pexels-lukas-317356}#AngeboteKreisbücherei
Umstellung auf RFID-Technologie

Einige Nutzer*innen haben bereits interessiert nachgefragt: Ja, wir stellen durch das Förderungsprogramm "Wissenswandel" auf RFID um. 

Was ist RFID und welche Vorteile bringt es? Eine detailliertere Erklärung:

 

RFID steht für  "radio-frequency identification". Es ist also eine kontaktlose Lese-Schreibe-Technologie. Diese ersetzt unsere alteingesessenen Aufkleber mit Barcodes auf der Rückseite der Bücher. Damit muss nun nicht mehr ein jedes Buch vom Personal in die Hand, umgedreht und abgescannt werden. Nun reicht es einen Stapel von Medien über ein Lesefeld zu ziehen und die Medien verbuchen sich selbständig. Noch sind wir in der Umstellungsphase und es funktioniert noch nicht alles einwandfrei. Dies wird sich aber bald ändern.

Dann wird es auch einen Selbstverbucher geben. Dieser erlaubt es unseren Nutzer*innen selbständig Bücher zu verbuchen. Damit spart man nicht nur Zeit beim Verbuchen, sondern unsere Mitarbeiter*innen haben auch mehr Zeit für Beratung und Hilfestellung. Zudem können Schulklassen dadurch auch in Zukunft außerhalb unserer Öffnungszeiten die Bücherei benutzen.

Deswegen wird es aber auch nötig sein an den Eingänge Kontrolltore anzubringen. In der Bücherei wird selten etwas gestohlen, aber wenn nun die Kontrolle durch die Theke beim Selbstverbucher wegfällt, geben diese Tore eine zusätzliche Sicherheit für die korrekte Verbuchung. Damit werden späteren Streitfällen sinnvoll und einfach vorgebeugt.

Die durch die Technologie vereinfachte Verwaltung der Bücherei spart Arbeit. Diese gewonnene Zeit wird primär in eine Erweiterung unserer Schulkooperationen und Veranstaltungsarbeit investiert.

Dieses Projekt wurde von folgenden Partnern möglich gemacht:

 

mehr...

{#pexels-brotin-biswas-518543}#AngeboteKreisbücherei
Umbau Zeitschriften-/Zeitungsbestand

Zum Jahreswechsel wurde die Benutzung unseres Bestands kritisch überprüft. Mit aktuell steigenden Kosten und einer Ausweitung unseres Schulbestandes, müssen Einsparungen vorgenommen werden.

Die genauen Änderung sind nachfolgend zu lesen:

Zeitungen:
Der physische Zeitungsbestand der Kreisbücherei wird aufgelöst. Die geringe Nutzeranzahl rechtfertigt nicht mehr die hohen Kosten.
Die Zeitungen "Die Zeit" und "Die Süddeutsche Zeitung" sind aber in der Südbayern-Onleihe weiterhin digital erhältlich. In Absprache mit unseren Verbundsteilnehmern wurden hier auch durch eine Umstellung mehr gleichzeitige Zugriffe pro Tag ermöglicht. Zusätzlich werden ab sofort über die neu angeschaffte Zeitschrift  "Süddeutsche Zeitung - Langstrecke" die besten Artikel dieser Zeitung quartalsweise lesebar sein. In Erweiterung unserer Schulkooperationen wird eine digitale Lizenzierung von Zeitungen samt Artikel-Archiv für unser Munzinger-Angebot im Laufe des Jahres angestrebt.

Die eingesparten Gelder kommen dem gesamten Bestand der Bücherei, vor allem aber der Kinderbibliothek zu Gute.

Zeitschriften:
Auch bei den Zeitschriften gibt es Veränderungen. Der Bestand wird von 50 Abos (Erwachsene) auf 40 Abos verringert. Gleichzeitig soll aber auch die Vielfalt der abgegbildeten Themen erweitert werden. Die Reduzierung findet vor allem in Themengebiete wie "Garten", "Wohnen" und "Kochen" statt. Hier hatten wir, zusätzlich zu unserem Sachbuchbestand, 4 Zeitschriften pro Gebiet. Währendessen wurden andere Gebiete wie Radtouren und True Crime gar nicht, und Eltern- und Wissenschaftszeitschriften zu gering abgebildet. An manchen Zeitschriften/Themengebiete gab es auch einfach zu wenig Interesse. Dies betrifft  vor allem das Themengebit "Medienbesprechung". Unsere 6 Kinder- und Jugendzeitschriften werden inhaltsgleich im normalen Bestand abgebildet und nicht mehr als kurzlebige Zeitschriften.

 

Aktuelle Zeitschriftenliste 2023:

1 Der Spiegel
2 Cicero
3 Süddeutsche Zeitung Langstrecke
4 Psychologie Heute
5 Bild der Wissenschaft
6 Geo
7 Spektrum der Wissenschaft
8 P.M.
9 Stiftung Warentest Finanztest
10 Stiftung Warentest test
11 Geo Wissen
12 Zeit Wissen
13 daheim
14 Quer 19
15 Servus in Bayern
16 Muh
17 Living at Home
18 Schöner Wohnen
19 kraut & rüben
20 mein schöner garten
21 Geo Saison
22 Merian
23 slowly veggie
24 Einfach Hausgemacht
25 Brigitte
26 Brigitte wir
27 flow
28 womans health
29 My Bike
30 Naturarzt
31 Mollie makes
32 selber machen
33 Zeit Sprachen - Spotlight
34 Zeit Sprachen - Deutsch perfekt
35 Zeit - Verbrechen
36 Stern - Crime
37 Eltern family
38 Eltern
39 Schule
40 Mit Kindern wachsen

mehr...

{#pexels-lukas-317356}#AngeboteKreisbücherei
Keine Wunschmedien mehr 

In 2023 ist das Bestellen von Wunschmedien nicht mehr möglich. Damit sind Leser*innenwünsche für den eigenen Bestand der Kreisbücherei, nicht aber die Fernleihe gemeint.

Eine detailliertere Erklärung:

 

Wir schätzen die Meinung und Wünsche unserer Leser*innen sehr und die Stilllegung dieses Service hat damit nichts zu tun.

Die Bücherei versucht ein möglichst gutes Angebot für alle Leser*innen zu bieten und dies ist organisatorisch wesentlich effektiver bei direktem Einkauf umsetzbar.

Das ehemals für Wunschmedien reservierte Budget wird demnach gleich auf alle Mediengruppen verteilt, sodass auch in Zukunft ein aktueller und attraktiver Bestand in der Bücherei bereitsteht. Die Praxis hat gezeigt, dass so viele sonst als Lesewünsche eingegangene Medien abgedeckt werden können. Dieses Ersatzangebot kann aber die Individualität des alten Angebots nicht zu 100% ersetzen.

Aber vor allem die dadurch zusätzlich eingesparte Arbeitszeit kann im Ausbau von Schulkooperationen, Veranstaltungsangebot und der Bestandspflege/-präsentation mehr als gewinnbringend eingesetzt werden.

mehr...

{switch}#AusstellungKreisbücherei
Neu: Videospiele - Switch/PS5

In der Bücherei sind ab sofort 70 Switch/PS5-Spiele im Angebot. Diese können kostenfrei mit einem gültigen Lese-Ausweis für 4 Wochen ausgeliehen werden.

Hier gehts zu den Spielen!

{#FreegalMusic-Logo}#DigitaleAngeboteKreisbücherei
Angebot eingestellt: freegal-music

Auf Grund zu niedriger Nutzerzahlen (2,5% der Gesamtnutzer*innen) wurde der Lizenzvertrag mit Freegal-Music nicht verlängert. Somit steht der Dienst ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Die eingesparten Kosten kommen dem Ausbau unserer anderen Angebote zu Gute.

{#b24app}

#KreisbüchereiPfaffenhofen
Kontoverwaltung per App

Mit der B24-App kann einfach und unkompliziert am Handy unser Medienbestand durchsucht und Medien selbständig verlängert und vorbestellt werden, außerdem ist der Leseausweis digital hinterlegt. Dazu muss einfach die App aus dem Appstore heruntergeladen und installiert werden.

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Kreisbücherei Pfaffenhofen - Mediensuche und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

 

mehr...

#AusstellungKreisbücherei
Neu: Tiptoi - Spiele

In der Bücherei sind ab sofort 16 Tiptoi-Spiele für Kinder von 3-7 Jahre im Angebot. Diese können kostenfrei mit einem gültigen Lese-Ausweis für 4 Wochen ausgeliehen werden. Es kann außerdem einer von bis zu 5 Tiptoi-Stifte entliehen werden.

Hier gehts zu den Spielen!

{#queer_paf}#AusstellungKreisbücherei
Wir setzen ein LeseZeichen!

In Zusammenarbeit mit Queer-Pfaffenhofen fand eine Ausstellung zum Pride Month statt. Es wurden viele neue Bücher mit aktuellen Bezug auf Deutsch und Englisch angeschafft. Einen Auswahl findet ihr hier! 


Das ist Queer-Pfaffenhofen:

Wir sind eine bunte Gruppe queerer Menschen aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Wir möchten Menschen bestärken, so zu sein, wie sie sind - unverstellt und authentisch, unversteckt und offen. Unsere Gruppe ist eine Anlaufstelle für LGBTIQ*-Themen und Ansprechpartner:in für die Community und deren Unterstützer:innen.

Wir sind lesbisch, schwul, trans, inter und bi. Aber eigentlich spielt es keine Rolle, mit wem wir alle unsere Tage und Nächte liebend verbringen. Wichtig ist uns der Mensch, der Charakter und wie sehr sie:er ihr:sein Umfeld bereichert. Wir wünschen uns nicht nur eine queer-freundliche Gesellschaft, wir engagieren uns auch dafür.

Damit die „lebenswerteste Kleinstadt der Welt“ die „queer freundlichste“ Bayerns wird – und damit der wünschenswerteste Wohnort überhaupt!

mehr...

 

 

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.