Kindersachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbücherei Pfaffenhofen
Autor:Duprat, Guillaume
Titel:Seit wann ist die Erde rund?
Einheitssachtitel:Le livre des terres imaginées < dt. >
Titelzusatz:wie sich die Völker unseren Planeten vorstellten
Verfasserangabe:Guillaume Duprat. Aus dem Franz. von Stephanie Singh
Erschienen:Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2009. - 61 S. : überw. Ill. - 28 cm
ISBN13:978-3-86873-135-4
Einband:Pp.
Preis:19,95 Euro
Standort:Erde+Länder
Interessenkreis:Antolin Klasse 5
Schlagwort(e):Erde ; Vorstellung ; Geschichte ; Gestalt ; Weltbild
Annotation:Heute weiß jedes Kind, dass die Erde rund ist. Aber wie haben sich früher die Menschen unseren Planeten vorgestellt? Die Eskimos dachten ihn sich als Insel aus Eis, die auf dem Meer schwimmt. Für die Azteken war er ein riesiges Kreuz. Die Chinesen wiederum glaubten, in einer Welt zu leben, die die Form einer umgedrehten Teeschale hat. Und Christoph Columbus nahm an, die Erde sei wie eine Birne geformt. Guillaume Duprat hat für uns die Vorstellungen der Menschheit von unserem Planeten gesammelt, nacherzählt und in wundervollen Bildern dargestellt. Reichhaltig ausgestattet mit Karten und Symbolen, zahlreichen Illustrationen und Klapptafeln bietet der Band eine spannende Zeitreise für Groß und Klein. Eine Datumsleiste, die wichtige Erkenntnisetappen von der Frühzeit bis heute darstellt, gibt zusätzliche Orientierung.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
00997276 Erde+Länder 25.02.2010 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.