Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Oberkochen.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (33.068 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

 

Hinweis!

Die Stadtbibliothek hat über die Osterferien regulär geöffnet!

Am Oster-Samstag, 08. April 2023 bleiben wir geschlossen!

{#Osternest}

 

 

Saatgut-Tauschbörse ab 20. März 2023

 

Die Stadtbibliothek wird wieder grün!

{#Saatgutbörse1}

 

 

Im Frühjahr startet die Gartensaison und wiederholt bietet die Stadtbibliothek Oberkochen eine Saatgut-Tauschbörse an

 

Konnten Sie im letzten Jahr Blumen- und Kräutersamen ernten?  Dann nutzen Sie die Gelegenheit, andere Gartenfreund*innen zu treffen und Saatgut und Ihr Wissen darüber zu tauschen. Mit einem kleinen, aber sorgfältig ausgewählten Bestand an Samen startet das Projekt in diesem Jahr zum zweiten Mal  und es wird erhofft, dass damit der rege Austausch wieder so richtig in die Gänge kommt! Die Resonanz im letzten Jahr wollen wir noch steigern und laden alle Interessierte ein, die Börse kennenzulernen!

Der Saatgutbestand wird von Anja Cheswick, Heike Oswald und Betti Ganter, -dem Team der Bibliothek-, betreut. Sie sorgen für die korrekte Bezeichnung und Informationen zu den Pflanzen, sowie Aktualität des Materials.

Egal ob ihr ein Gewächshaus oder eine Fensterbank habt, bei uns werdet ihr gut informiert und mit guten samenfesten Sorten ausgestattet! Von Blumen über Gemüse, Obst, Sprossen und Kräutern ist alles dabei! Dabei geht es gerade um die nicht so bekannten und herkömmlichen Sorten. „Altes, traditionelles Saatgut soll wieder in den Vordergrund gerückt werden und Beliebtheit erlangen. Dazu liefert unser Projekt einen Beitrag und fördert zudem die Nachhaltigkeit dieser Sorten“, so Anja Cheswick, Leiterin und Organisatorin des Projekts. Gefördert und unterstützt wird die Aktion vom VeN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.)

Ein unabhängiger und nachhaltiger Saatgutkreislauf kann entstehen – hoffentlich bereichert durch viele interessante Saatspenden!

Die Idee hierfür ist nicht neu und doch sehr simple:

Was bei uns abgeholt, angepflanzt und geerntet wird, kann und darf (muss aber nicht)  im Herbst als vermehrbare Samenspende wieder zurückgebracht werden und so an andere Gartenfreunde weitergereicht werden.  Die Freude an der Sache und am „Gärteln“ soll dabei aber im Focus stehen! Gerne darf auch einfach mitgenommen und ausprobiert werden.

Die Stadtbibliothek Oberkochen steht außerdem mit der passenden Literatur bereit: Ob Balkonien, Schrebergarten, Urban Gardening, Baumschnitt, Staudenkunde oder Gartenarchitektur – bestimmt ist etwas für euren grünen Daumen dabei.

 

Wer Saatgut übrig hat, kann es ab sofort gerne bei uns abgeben, in der Tauschbörse stöbern und immer wieder neue Samensorten finden. Unser Team freut uns über jede Spende! Extra vorgebastelte Tütchen stehen bei uns bereit. Stadtbibliothek Oberkochen 07364/ 27 700,  stadtbibliothek@oberkochen.de

 

Für Kids gibt es kostenlose Basteltüten und eine Steine-Bemalaktion über die Osterferien. Infos hierzu in der Stadtbibliothek! 

mehr...
Neuerscheinungen

Mediengruppen: CD, DVD, DVD Kinder/Jugend, Hörbuch, Hörbuch Kinder/Jugend, Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch, Schöne Literatur, Spiele, Weihnachtsbuch, Zweigstelle: Stadtbibliothek Oberkochen, Neuerwerbungen der letzten 3 Monate

Weltfrauentag am 8. März 2023

Bücher von Frauen für Frauen

Hier ist unsere Auswahl an Frauenliteratur für Sie

 

{#Weltfrauentag1}

Medienrückgabe

 

Unsere Medienklappe zur Rückgabe

außerhalb der Öffnungszeiten ist geöffnet!

{#Bücherrückgabe}

 

Suchtipps

{#search}Suchtipps

hier finden Sie unsere Tonies

hier finden Sie unsere neuesten DVDs

hier finden Sie unsere Tiptoi-Bücher

B24 App
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Oberkochen und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store 

mehr...
Facebook

E-mail Benachrichtigungen

Gerne benachrichtigen wir Sie per E-Mail, sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Künftig können Sie sich auch per Mail an Ihre Leihfrist erinnern lassen.

{#computer-3368242_1280_Quadrat}

So aktivieren Sie diese Service-Mails:

  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern und fertig!

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum (ddmmyyyy) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Öffnungszeiten
Montag

10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag

10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Freitag

10:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
Filme streamen mit Filmfriend!

                                                     

 Neues Angebot in der Stadtbibliothek!

{#filmfriend_nutzer_laptop_logo}

    Mit Filmfriend online Filme streamen 

   Filmfriend bietet allen Nutzern 

   mit Jahresabo, Familien-und Sozialpass-Inhabern und Kindern über 3.500

   Spiel-und Dokumentarfilme, Serien und Kurzfilme an, die virtuell genutzt

   werden können!

 Die Anmeldung erfolgt über die Nutzerdaten. Filme können so  auf allen TV-Geräten mit Smart-TV-Funktion,

dem PC , Tablet oder Smartphone gestreamt werden.

   Hier geht es zur Anmeldung

 

mehr...
Kontakt

Heidenheimer Str. 1
73447 Oberkochen
Telefon: 07364/27 700
E-Mail: stadtbibliothek@oberkochen.de

Leitung: Anja Cheswick

Onleihe (ebooks)

{#2-ostalb-onleihe-logo-4c}

Familienverknüpfung

{#family}

Sie können die Konten Ihrer Familienmitglieder verknüpfen - und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern. 

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Konto eines Familienmitglieds ein.
  • Klicken Sie auf "Ins Konto-Einstellungen- Familienzugriff"
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen
  • Sollte der Button "Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingeloggten "Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des "Hauptkonto" in das Konto ein.
  • Klicken Sie auf "Ins Konto-Familie"
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen . Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf "Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien auf dem Konto eines Familienmitglieds verlängern wollen, wechseln Sie in das entsprechende Konto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neber der Ausweisnummer und dann auf "Entleihungen"
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als "Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein ,melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Konten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Kontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

 

 

 

mehr...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.