Willkommen im WebOPAC der Stadtbücherei Nittenau.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (24.460 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Buchvorstellung "Reine Männersache" am 13.06.2023 ab 16 Uhr

 

Anlässlich des Jubiläums gibt es am 13.06.2023 ab 16 Uhr unter dem Motto "Reine Männersache" eine Büchervorstellung in der Bücherei. Jungs und Männer sind herzlich eingeladen, Bücher auszusuchen (Romane und Sachbücher), welche sie gerne in der Ausleihe der Bücherei hätten.

Großes Jubiläumsprogramm zum 111-Jährigen

Wir haben ein vielseitiges Jubiläumsprogramm erstellt.

Glückwunschkartenaktion:

Schenken Sie der Stadtbücherei ein Wort!

Füllen Sie unsere vorgefertigten Karten aus oder schenken Sie uns gerne eine andere Karte. Schreiben Sie ein Stichwort und Ihre Adresse drauf und werfen Sie diese in unseren Postkasten in der Bücherei. Alle eingegangenen Wörter werden dann verwendet um eine Geschichte zu kreieren. Je mehr Wörter wir geschenkt bekommen, umso schöner wird die Geschichte.

Schmökerecke im Freibad

Zur Beachparty am 22.07.2023 im Freibad gibt es auch eine Schökerecke. 

Wer möchte kann es sich in der Schökerecke gemütlich machen und in verschiedenen Bücher stöbern.

Vorlesestunden in der Stadtbücherei Nittenau

Wir lesen vor!

Die Vorlesestunde findet jeden 3. Donnerstag im Monat um 15 Uhr in der Bücherei statt!

 

Katja und Volker Mövens lesen für Euch:

 

Donnerstag, 15.06.2023

Donnerstag, 27.07.2023

 

 -   Sommerpause   -

 

Donnerstag, 21.09.2023

Donnerstag, 19.10.2023

Donnerstag, 16.11.2023

Donnerstag, 21.12.2023

 

jeweils um 15 Uhr in der Bücherei

 

SAMi-Buchprogramm und SAMI-Lesebär jetzt auch in unserer Bücherei

SAMi – dein Lesebär

„SAMi macht Vorlesen zum Erlebnis!“ heißt das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi. Im Mittelpunkt steht der Lesebär SAMi, mit dem Kinder selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen - über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Einfach ans Buch gesteckt, liest ihnen der Eisbär die Geschichte vor, während sie durch das Buch blättern und die Illustrationen betrachten. Dabei erkennt SAMi genau die Seite, auf der sich die Kleinen befinden.

Die Titel reichen von Abenteuergeschichten mit Lieblingsheld:innen wie Paw Patrol oder die Biene Maja über Freundschaftsgeschichten mit dem Meerschwein Ferdi bis hin zu Alltagserlebnissen wie dem ersten Schultag. Das Buchprogramm wird kontinuierlich erweitert.

Wichtige Mitteilung:

Auf dem Marktplatz und gegenüber dem Haus Valentin stehen Bücher - Telefonhäuschen

Jeder der vorbeikommt, kann sich ein Buch nehmen, das ihm gefällt und es behalten, wieder zurückbringen oder 1 zu 1 tauschen.

 

Bitte keine Bücherspenden, Alt-Bücher-Bestand, Romanhefte (oder dergleichen) eigenmächtig einräumen!!

Die "Bücherhaisl"  werden ausschließlich durch das Büchereiteam bestückt!!

!!!  Wir bitten um strickte Einhaltung der am Bücherhaisl angebrachten Benutzerordnung !!!

 

Das Bücherhaisl ist für die Allgemeinheit gedacht, also bitte nur Entnahme in haushaltsüblicher Menge!

Falls Sie mehr Bücher benötigen, z. B. für ein Heim, melden Sie sich bitte in der Bücherei. 

 

B24 App
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Hauptstelle und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Voraussetzung ist, dass Sie selbstständig Ihre E-Mail Adresse im Leserkonto ergänzen.

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer (Alt. auch E-Mail o. Alias) und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Weitere Funktionen des WebOPAC werden hier erklärt.

Passwortänderung

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Nach der erstmaligen Anmeldung mit dem Standard Passwort (Geburtsdatum im Eingabeformat TTMMJJJJ) müssen  Sie aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen ein individuelles Passwort erstellen!
Folgen Sie einfach den Anweisungen des Programms.

Neue Öffnungszeiten ab April 2023
Montag

 14.30 - 17.30 Uhr 

Dienstag 

 

10.00 - 12.00 Uhr

14.30 - 17.30 Uhr

 

Freitag

 

14.30 - 17.30 Uhr

Kontakt

Stadtbücherei Nittenau
Marktplatz 3
93149 Nittenau
Tel. 09436 / 902730
eMail: buecherei@nittenau.de

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.