Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Mühlhausen.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (159.286 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Konto einsehen.

 

Freiwilliges Jahr in der Stadtbibliothek Jakobikirche Mühlhausen? Jetzt anmelden!

 +++Hinweis in eigener Sache+++

Ab  September ist in der Stadtbibliothek Jakobikirche Mühlhausen ein Platz im Freiwilligen Jahr (FSJ Kultur) zu besetzen.

 Anmelden kann sich jede/r, die/der

  • zwischen 16 und 26 Jahre alt ist
  • mindestens 10 Jahre zur Schule gegangen ist
    (Erfüllung der Vollzeitschulpflicht)
  • keinen Berufs- oder Hochschulabschluss hat
  • Interesse daran hat, das vielseitige Tätigkeitsfeld Bibliothek kennenzulernen
  • die Einrichtung mit Ideen bereichern und
  • dabei eigene Talente entdecken und entfalten möchte.

Die Stadtbibliothek befindet sich seit April 2004 in der umgebauten Jakobikirche und hat einen hohen Stellenwert als Kultur- und Bildungseinrichtung in der Stadt Mühlhausen. Ein Schwerpunkt der Bibliotheksarbeit ist die Arbeit mit Kindern, insbesondere die Leseförderung. Derzeit wird hier eine Präsenzbibliothek zur Regionalgeschichte und Regionalkunde aufgebaut. Die Jakobikirche ist aufgrund ihrer herausragenden Architektur zudem ein beliebter Veranstaltungsort.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:  https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/12711

 

Bibliothek wieder ohne Einschränkungen geöffnet

 

Endlich hat die Stadtbibliothek wieder ohne Einschränkungen geöffnet!

Wir freuen uns sehr, dass Sie ab sofort wieder uneingeschränkt in unserem vielfältigen Medienangebot stöbern können.  

Ihr Team der Stadtbibliothek Mühlhausen

 

Neuerwerbungen

Mediengruppen: BücherBelletristik, BücherFachliteratur, BücherKinder, CD-ROM, Compact Discs, DVD (1 Woche), Zweigstelle: Stadtbibliothek, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

Schließzeiten der Stadtbibliothek 2023

Die Stadtbibliothek hat 2023 an folgenden Tagen geschlossen.

  • 02.10.2023 (Montag vor dem Tag der Deutschen Einheit) - Am vorhergehenden Freitag, 29.09.2023, bis 16:00 Uhr geöffnet.
  • 30.10.2023 (Montag vor dem Reformationstag) - Am vorhergehenden Freitag, 27.10.2023, bis 16:00 Uhr geöffnet.
  • 27.12.-30.12.2023 (zwischen Weihnachten und Neujahr) - Am vorhergehenden Freitag, 22.12.2023, bis 16:00 Uhr geöffnet.
Jetzt neu zum Ausleihen - TIGERBOXEN

Die Tigerbox - jetzt neu in Eurer Stadtbibliothek!

+++Über 15.000 Hörspiele für Kinder von 3 bis 12 Jahren😼+++
 

{#P1050366} 

Du liebst Hörspiele, Hörbücher oder Kinderlieder? Du möchtest am liebsten alle Folgen Deiner Lieblingsheldinnen und -helden hintereinander hören? Dann hat die Stadtbibliothek Jakobikirche etwas für Dich: Ab sofort können Du oder Deine Eltern mit einem gültigen Bibliotheksausweis eine von drei Tigerboxen ausleihen.
 
Mit den bunten würfelförmigen Boxen kannst Du im vorinstallierten Streaming-Angebot aus über 15.000 Kinderhörspielen, Hörbüchern und Liedern wählen. Wetten, dass Deine liebsten Hörabenteuer dabei sind? Die Bedienung über das Touch-Display ist kinderleicht und der Stereoklang ein echter Genuss. Damit die Auswahl leichter fällt, sind drei Altersgruppen eingerichtet (3-6, 6-9 und 8-12 Jahre). Also ran an die Boxen, ihr Tiger! 😼
 
Das Wichtigste in Kürze:
• komplett ausgestattet mit Premium-Zugang
• Zugang zu über 15.000 Hörspielen, Hörbüchern und Kinderliedern (erfordert WLAN)
• großer Speicher: bis zu 150 Titel können auf die Box geladen und offline gehört werden
• bester Klang unter den aktuellen Hörspielboxen am Markt
• mit Displayschutz
• in 3 leuchtenden Farben: rot, blau, grün
 
So funktioniert die Ausleihe mit gültigem Bibliotheksausweis:
• 2 Wochen Leihfrist
• 1 Tigerbox pro Familie (inkl. Ladekabel)
 
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag  10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
B24 App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
LESERKONTO

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
FAMILIENVERKNÜPFUNG

{#family-312018_640}Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen - und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto eines Familienmitglieds ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Einstellungen – Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten  „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien auf dem Konto eines Familienmitglieds verlängern möchten, wechseln Sie in das entsprechende Leserkonto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Leserkonten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

mehr...
E-MAIL-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
KONTAKT

Stadtbibliothek Mühlhausen
Sankt Jakobi 1
99974 Mühlhausen 

Telefon +49 (0) 3601 45 24 50
E-Mail: stadtbibliothek@muehlhausen.de

 

 

JAKOBS LESEABENTEUER | 23.02.2023 ab 16 Uhr

{#JAKOB}

Weiterführende Informationen finden Sie im
Mühlhäuser Veranstaltungskalender.

Kommende Termine:

Donnerstag, 29.06.2023

Sommerpause

Neu: Bilderbuchkino

 Bilderbuchkino in Eurer Stadtbibliothek!

 {#Bilderbuchkino Bild}

 Ab sofort gibt es an jedem 1. Montag im Monat von 16 -17 Uhr Bilderbuchkino in Eurer Stadtbibliothek. 

Beim Bilderbuchkino werden Bilderbuchseiten auf einer Leinwand gezeigt - genau wie im Kino.

Der Text zum Bild wird vorgelesen. Lasst Euch überraschen!

Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Euch!

TERMINE im Überblick:

  • Montag, 05.06.2023
  • Montag, 03.07.2023

Sommerpause

Vernissage und Ausstellung Annett Schauß EINSICHT | AUSSICHT | ABSICHT

{#Bild Schauss}

  

Vernissage mit Laudatio und Musik, 2. Mai 2023, 19 Uhr 

Laufzeit der Ausstellung:          

2. Mai – 10. Juni 2023 zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek

Organisiert von Kunstwestthüringer e.V.|www.kunstwestthueringer.com 

Mit freundlicher Förderung der Stiftung Westthüringen der VR Bank

Eintritt frei

Copyright Bild: Annett Schauss    

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

in unserer Stadtbibliothek in der Jakobikirche finden Sie im
Mühlhäuser VERANSTALTUNGSKALENDER oder auf Kulturkaufladen.de 

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.