Burkhard Rühl - Leutershausen
Burkhard Rühl ist 1943 im Spreewald geboren, und aufgewachsen bei Kleve am Niederrhein.
Nach der mittleren Reife hat er verschiedene Sparten des Hotel- und Restaurantgewerbes erlernt. In dieser Zeit (1967) interessierte ihn die Pop-Art sehr und er gestaltete seine ersten Bilder in dieser Kunstrichtung. Zwei kleine Ausstellungen, ein Zeitungsartikel und ein Rundfunkinterview waren die Ernte seiner ersten kreativen Gestaltungsphase.
1984 traf er mit einem Menschen zusammen, der sein Leben eine neue Richtung gab.
Bei Bernhard Langwald bekam er ein anderes Verständnis von Natur, in Sommercamps spürte er, dass die Natur sehr heilsam auf ihn wirkte.
So beschloss er 1988, sein bisheriges Leben aufzugeben und sich selbst für eine längere Zeit in die Natur zu begeben. Er verkaufte sein Auto, löste seinen Haushalt auf, kündigte seine Arbeitsstelle, packte sein Rad und fuhr für ein Jahr nach Afrika. Er schlief, bis auf wenige Ausnahmen, immer draußen und kochte am Feuer.
Seine Reise mit dem Fahrrad nach Afrika hielt er in seinem Buch "Eine Radreise nach Afrika" fest, welches in unserer Bücherei zu finden ist. Weitere Bücher wie "Kleine Geschichten von meinen Reisen und aus meinem Leben" oder auch ein Buch voll schöner Gedichte sind bei uns zu finden.
Verschiedene Figuren und farbige Bilder von Burkhard Rühl sind in unserer Bibliothek ausgestellt.
Die große Mosaik Couch mit den beiden Tischen vor dem Kulturhaus sind auch Werke des vielseitigen Künstlers.
Weitere Radreisen von Burkhard Rühl:
-eine Tour um die Britische Insel
-eine andere nach Skandinavien
-eine weitere um die iberische Halbinsel
-einige durch Frankreich (letztere alle als Blockflöte spielender Straßenmusikant)
und eine Fußwanderung über Polen, die Ukraine nach Rumänien.