Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek vom 3.4.2023 - 22.4.2023

 

      Unser Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek bietet

      Kinderbücher, Romane und Sachbücher, DVD,s

      zum Schnäppchenpreis von 2 Euro

     

 

 

 

{#Flohmarkt 1}

{#IMG_5782}

 

Wir haben 38 neue Tonies bekommen. Nähere Informationen in dieser Homepage bei Neuerwerbungen!

Es gilt: First Come- first serve!{#IMG_0562}

Unsere Bibliothek ist am
Gründonnerstag, 6.April 2023
Karfreitag, 7. April 2023
Ostersonntag, 9.April 2023
Ostermontag, 10. April 2023
geschlossen !

{#6fc8a010-bfde-4034-9352-c5b15494c9df}Lesung von Fritz Stiegler am 3.3.2023

Mit sehr viel Herzblut erzählte Fritz Stiegler, aus seinem

neuesten Roman "Heiner".

Unerfüllte Liebe ist schlimmer als ein eitriger Zahn - Ein Buch das diesen Spruch

als Einleitung nimmt, macht neugierig.

Heiner, ist ein Knecht aus dem Fränkischen, der eigentlich studieren wollte, dem aber

das Geld fehlte und der deshalb in den 1920 Jahren wenigstens einen Bauernhof

haben wollte und eine Frau. Wie war das damals auf dem Land, von der Weimarer Republik

bis hin zum  Nationalsozialismus.

Fritz Stiegler unterhält die Besucher mit  einigen fränkischen Mundart-Episoden.

Untermalt wurde der Abend musikalisch von Gerlinde Daum und Doris Schwab.

Sie ließen die Zuhörer in die Zeit der 1920 Jahre gleiten.

 

       Märchenstunde mit Erika!

{#Märchen}  

Liebe Kinder!   in den Faschingsferien am 24.2.2023 um 16.00 Uhr wollen wir in die Welt der

                            Märchen eintauchen. Wir hoffen, dass sich viele Kinder verzaubern lassen wollen.

                            Wir bittten um rechtzeitige Anmeldung, mit Altersangabe, in der Stadtbibliothek

                            zu den bekannten Öffnungszeiten.

                            Wir freuen uns auf Euch!                     Das Team der Stadtbibliothek Leutershausen

                                                                    

Lesung im Kulturhaus am 3.3.2023 um 19.30 Uhr

{#IMG_5666}

webopac

 

Liebe Leserinnen und Leser,


Herzlich Willkommen im Onlinekatalog der Stadtbibliothek Leutershausen. Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Stadtbibliothek Leutershausen im Internet zur Verfügung.
So können Sie von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen:

- Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.
- Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist.
- Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
- Zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
- Links zu Wikipedia, Amazon, u.a. sind möglich.
- Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen
- und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen.

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Unsere derzeitige Ausstellung

 

Holzarbeiten von Margit Roth                               Näharbeiten von Laura Seifert          Bilder von Bernd Ruben Wetterau

 

 

{#IMG_5433}{#IMG_5432}{#Ausstellung Wetterau 2022}

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Leutershausen.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (11.377 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

MILKAN

{#milkan}

Medienverbund MILKAN (Medienkompetenz Im LandKreis Ansbach)
- die regionale Fernleihe Landkreis und Stadt Ansbach

 

{#mob-app-icon} leihe ganz einfach

So nutzen Sie die digitalen Medien aus Ihrer Bibliothek

Lesen. lernen, Spaß haben - tausende digitalen Medien Ihrer Bibliothek sind nur

ein paar Klicks entfernt:

   - eBooks

   - digitale Zeitungen und Zeitschriften

   - Hörbücher

   - Onlinekurse

 

 Die Onleihe können Sie ganz einfach auf dem meisten Endgeräten nutzen:

   - auf Smartphones und Tablets mit der kostenlosen Onleihe-App

   - auf dem eReader mit der eReader-Onleihe

   - auf dem PC mit dem Browser -online und offline

 

Und so geht es:

   -1. Suchen:                  Suchen Sie auf der Startseite Ihrer Onleihe oder in der Onleihe-App nach den

                                          gewünschten eMedien.

   -2. Anmelden:             Melden Sie sich mit den Nutzerdaten Ihres Bibliotheksausweises an.

   -3. Ausleihen:              Jetzt können Sie die digitalen Medien ganz einfach auf Ihren Computer oder

                                          auf Ihr Mobilgerät herunterladen.

   -4. Medien nutzen:    Nutzen Sie die entliehenen eMedien auf Ihren verschiedenen Endgeräten -

                                          so oft Sie möchten.

   -5. Zurückgeben:        Nach Ablauf der Leihfrist wird der Titel auf Ihrem Gerät unbrauchbar. Sie können

                                           den Titel auch vorher manuell zurückgeben.

 

 Rund um die Uhr für Sie da! Ob zu Hause oder unterwegs - so geht Ihnen der Lesestoff nie aus! 

Hier gehts zur Onleihe:  
https://www.onleihe.de/emedienbayern/frontend/login,0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0.html

{#Bücher aufgeschlagen}

Literaturrecherche und Fernleihe

Zur Literaturrecherche empfehlen wir folgende Bibliotheken und Bibliotheksverbünde:

MILKAN - Medienkompetenz im Landkreis Ansbach

Staatliche Bibliothek Ansbach:
http://www.schlossbibliothek-ansbach.de

Bibliotheksverbund Bayern:
http://bvba2.bib-bvb.de

Gesamtdeutscher / Internationaler Katalog:
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html

 

 

WebOPAC Mobile
QR Code Jetzt für Ihr Smartphone!
WebOPAC Mobile als WebApp

Ab sofort können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Stadtbibliothek Leutershausen durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.

 

Probieren Sie es aus!

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code (z.B. mit der App QR Code Scanner v. Having Fun), öffnen Sie den Link in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.

Service E-Mail-Benachrichtigung
Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

{#Öffnungszeiten}Öffnungszeiten unserer Bibliothek:

Montag        von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag      von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Mittwoch      von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Donnerstag  von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Freitag         von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag      von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Und das sind wir :-)

Das Kulturhaus am Ochsenhof

{#2013_04_14  (002)}

Das Team der Stadtbibliothek

{#2018-02-17-PHOTO-00001190}

 von links
Christiane Bartlewski, Petra Assenbaum
Heike Täufer-Meier

Erreichbarkeit

Post:
Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof
Am Ochsenhof 3
91578 Leutershausen

Mail:
stadtbibliothek@leutershausen.de

Telefon:
09823 / 92 67 646

Besuch aus Green Valley

Am Freitag, 27.8.2021 um 19.30 Uhr liest Spiegelbestsellerautorin  Lilliy Lucas (auch bekannt als Julia Hanel)

  {#Hanel Bild für Homepage}           aus Ihrem Roman                               {#Cover New Chances}

Die Lesung findet an der historischen Stadtmauer hinter unserer Stadtbibliothek im Grünen statt.

Selbstverständlich wrden die gültigen Hygienevorschriften eingehalten.

Sitzplätze stehen deshalb nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

Wir bitten Sie, sich frühzeitig eine Eintrittskarte zum Preis von 7 Euro in der Stadtbibliothek zu besorgen.

Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Kulturhaussaal statt.

{#Neu im Buchregal}

Leser-/ Titelwünsche

Gibt es Autoren oder Themen zu denen in der Bibliothek nicht ausreichend Bücher oder andere Medien vorhanden sind?
Möchten Sie ein bestimmtes Buch oder haben Sie allgemeine Anregungen?
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an die Adresse
stadtbibliothek@leutershausen.de
oder informieren Sie das Personal vor Ort.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Wünsche in unser "Wunschbuch" einzutagen.

 

{#Buchverlängerung}

Verlängerung

 

 

{#Kinder beginnen} 

 

Nutzung der Bibliothek für Kinder

Leser ab 6 Jahren erhalten auf Wunsch ihren eigenen Leseausweis.

Für die Anmeldung bis zum vollendeten 18. Lebensjahr bedarf es der Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Mobiler Bücherdienst

Für Mitbürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und wegen Alter, Krankheit oder Behinderung ihr Zuhause nicht mehr verlassen können, bietet das Team der Bibliothek den MOBILEN BÜCHERDIENST an.
Einmal pro Woche (Donnerstag oder Freitag) werden Bücher und auf Wunsch auch andere Medien durch die städtischen Boten im Stadtgebiet und in den Ortsteilen ausgeliefert bzw. abgeholt.

Gezielte Bücherwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Das Team der Bibliothek stellt aber auch gerne eine Auswahl an interessanter Lektüre zusammen.
Bestellungen sollten bis spätestens Dienstag, 13.30 Uhr unter folgender Telefonnummer erfolgen: 09823 / 92 67 646.
Unter dieser Nummer erhalten Sie während der Öffnungszeiten der Bibliothek auch weitere Informationen.

{#Bücher}Burkhard Rühl - Leutershausen

Burkhard Rühl ist 1943 im Spreewald geboren, und aufgewachsen bei Kleve am Niederrhein.
Nach der mittleren Reife hat er verschiedene Sparten des Hotel- und Restaurantgewerbes erlernt. In dieser Zeit (1967) interessierte ihn die Pop-Art sehr und er gestaltete seine ersten Bilder in dieser Kunstrichtung. Zwei kleine Ausstellungen, ein Zeitungsartikel und ein Rundfunkinterview waren die Ernte seiner ersten kreativen Gestaltungsphase.

1984 traf er mit einem Menschen zusammen, der sein Leben eine neue Richtung gab.
Bei Bernhard Langwald bekam er ein anderes Verständnis von Natur, in Sommercamps spürte er, dass die Natur sehr heilsam auf ihn wirkte.

So beschloss er 1988, sein bisheriges Leben aufzugeben und sich selbst für eine längere Zeit in die Natur zu begeben. Er verkaufte sein Auto, löste seinen Haushalt auf, kündigte seine Arbeitsstelle, packte sein Rad und fuhr für ein Jahr nach Afrika. Er schlief, bis auf wenige Ausnahmen, immer draußen und kochte am Feuer.
Seine Reise mit dem Fahrrad nach Afrika hielt er in seinem Buch "Eine Radreise nach Afrika" fest, welches in unserer Bücherei zu finden ist. Weitere Bücher wie "Kleine Geschichten von meinen Reisen und aus meinem Leben" oder auch ein Buch voll schöner Gedichte sind bei uns zu finden.

Verschiedene Figuren und farbige Bilder von Burkhard Rühl sind in unserer Bibliothek ausgestellt.
Die große Mosaik Couch mit den beiden Tischen vor dem Kulturhaus sind auch Werke des vielseitigen Künstlers.

Weitere Radreisen von Burkhard Rühl:
-eine Tour um die Britische Insel
-eine andere nach Skandinavien
-eine weitere um die iberische Halbinsel
-einige durch Frankreich (letztere alle als Blockflöte spielender Straßenmusikant)
und eine Fußwanderung über Polen, die Ukraine nach Rumänien.

{#Couch} {#Couch}

Fachbibliothek der Luftfahrt eröffnet

Die Bibliothek hat von dem luftfahrtbegeisterten Sammler Matthias Lucke aus Ansbach zunächst rund 100 Bücher und komplette Sammlungen von Zeitschriften zur Geschichte und Technik der Luftfahrt als Dauerleihgabe erhalten. Sowohl die Stadt Leutershausen als auch die Stadtbibliothek sehen darin eine große Bereicherung im Hinblick auf Bibliothek und Museumslandschaft. Die Dauerleihgabe stellt den Grundstock für eine "Bibliothek der Luftfahrt" dar, die im Laufe der Zeit ausgebaut werden wird. Sie wird der Bibliothek das Alleinstellungsmerkmal als "größte Abteilung leihbarer Medien für Luftfahrtgeschichte in Franken" einbringen.Die Sammlung wurde am 9. März durch Herrn Lucke der Bibliothek und somit der Öffentlichkeit übergeben.

{#Flohmarkt 1}Bücherflohmarkt

{#sale}

In unserem kleinen Bücherflohmarkt finden Sie bestimmt das Richtige
zu einem unglaublich günstigen Preis.

 

 

{#Ausleihfristen} 
 
Ausleihfristen
 
Buch             4 Wochen        
Zeitschrift 4 Wochen
Hörbuch 4 Wochen
CD 4 Wochen
CDROM 4 Wochen
Spiel 4 Wochen
DVD 1 Woche

Tonies          4 Wochen

{#2013_04_14  (010)}{#2013_04_14  (013)}{#2013_04_14  (024)}

Kleiner Einblick
... in die Bibliothek 

 

{#2013_04_14  (010)}

 

{#2013_04_14  (024)}

{#Ausgeschlagenes Buch}Vorbestellung

Möchten Sie ein bestimmtes Buch oder anderes Medium, aber dieses ist bereits durch einen anderen Nutzer entliehen ?
Kein Problem, Sie können entliehene Medien jederzeit
während der Öffnungszeiten vor Ort vorbestellen, wenn das Medium zurückgebracht wird, legen wir es für Sie zurück
oder
auf unserer Homepage (Anmelden/Registrieren - gewünschten Buchtitel suchen - dann auf Button "Vorbestellen" klicken. In diesem Fall bekommen Sie sogar eine Mail, wenn das Buch verfügbar ist.

Internet- / PC-Arbeitsplätze

In der Bibliothek steht Ihnen im 1. Obergeschoß ein PC-Arbeitsplatz mit Internetanschluss zur Verfügung.
Der Arbeitsplatz ist zusätzlich mit Word und Excel ausgestattet.
Sie haben die Möglichkeit Daten per USB-Stick zu speichern.
Für Ausdrucke steht Ihnen ein Drucker zur Verfügung.
Die Benutzung der Internetarbeitsplätze ist (im Rahmen) kostenlos.

 

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.