12 - Sachbücher

Status
entliehen
Rückgabetermin
01.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Landsberg
Sonderstandort:
G Soziologie
Autor:Gröschner, Annett
Titel:Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Beteiligte:Mädler, Peggy ; Seemann, Wenke
Verfasserangabe:Annett Gröschner ; Peggy Mädler ; Wenke Seemann
Erschienen:2. Auflage - München : Hanser, 2024. - 317 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 210 x Breite: 134 x Stärke: 29, Gewicht: 400
ISBN13:978-3-446-27984-1
Bestellnummer:Bestellnummer: 505/27984
EAN:9783446279841
Preis:22,00 Euro
Standort:Gcm GROE
Schlagwort(e):Deutschland < DDR > ; Deutschland < Östliche Länder > ; Frau ; Soziale Rolle ; Weiblichkeit ; Bestseller
Annotation:Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen! Katja Oskamp Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als Ostfrauen, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. Im japanischen Volksglauben gibt es Geister, die aus achtlos weggeworfenen Dingen geboren werden wie sähe der Dinggeist der DDR aus?, fragen die drei. Ihr Buch ist dem Erinnern und dem Sich-neu-Erfinden gegenüber so gewitzt und warmherzig, wie es jede große Gesellschaftsdiskussion verdient.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01746298 Details entliehen
(bis 01.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Benutzer fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.