Bibliothek Historischer Verein

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek Historischer Verein
Sonderstandort:
Bibliothek Historischer Verein
Titel:Landsberger Geschichtsblätter
Urheber:Historischer Verein für Stadt und Kreis Landsberg am Lech
Stücktitel:12. 1913
Titelzusatz:Organ des Historischen Vereins für Stadt und Kreis Landsberg a. Lech, gegründet 1856
Verfasserangabe:Historischer Verein für Stadt und Kreis Landsberg am Lech
Erschienen:Landsberg am Lech, 1902 ff. - 96 S. : Ill.
Fußnote:Erscheinungsverlauf: 1.1902 - 18.1919; 19.1922 - 37.1940/41; 38.1948 - Inhalte bei den Doppelexemplaren nicht erfasst!
Standort:LG 1913
Schlagwort(e):Landsberg am Lech ; Heimatforschung ; Zeitschrift ; Dreifaltigkeitskapelle ; Dießen am Ammersee ; Ortsgeschichte ; Prugglach, Max von ; Tagebuch 1796 ; Pöring ; Schloss Pöring ; Altöttinger Kapelle ; Aberglaube ; Sympathiemittel ; Römerkessel ; Alte Katharinenkirche ; Pflanzenwelt ; Rauhenlechsberg ; Apfeldorf ; Glocken ; Federle, Johann Nepomuk ; Schulwesen ; Rathaus ; Penzing ; Jugendgerichtspflege ; Märzenbierausschank ; Westerholz ; Beuerbach ; Holzkapelle ; Vogelarten ; Weil

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
08004303 Details verfügbar

Inhalte

1 Schober, Joh. J. Kunstdenkmale in Stadt und Bezirk. Die Dreifaltigkeitskirche auf dem Friedhofe in Landsberg
5, 14, 24 Schober, Joh. J. Zur Geschichte des Marktes Dießen a. A.
9, 17, 29, 40 Schober, Joh. J. Landrichter Prugglachs Tagebuch
46, 54, 65 Schober, Joh. J. Landrichter Prugglachs Tagebuch
14 Schober, Joh. J. Kunstdenkmale in Stadt und Bezirk. Die Klosterkirche in Landsberg
25,36,41,49,57 Schober, Joh. J. Schloß Pöring und seine Besitzer
33, 44 Schober, Joh. J. Die Altöttingerkapelle bei Landsberg
39 Schober, Joh. J. Sympathiemittel und Aberglaube
45 Schober, Joh. J. Ein Überfall auf das Gasthaus zum Römerkessel
46 Schober, Joh. J. Bürgermeistereid in Dießen a. A.
52 Schober, Joh. J. Kunstdenkmale in Stadt und Bezirk. Die alte Katharinenkirche
53, 64, 69 Bachmann, Otto u.a. Die Flora im Bezirke Landsberg
63, 67, 76 Leoprechting Sagen. Rauhenlechsberg. Die Rauberband von Apfeldorf. Die Schwalben. Der Grenzmarch Verrucker
70 Schober, Joh. J. Merkwürdige Glocken in Weil
73, 81, 89 Schober, Joh. J. Joh. Nep. Federle, ein Schulmann vor 100 Jahren
77 Schober, Joh. J. Kunstdenkmale in Stadt und Bezirk. Das Rathaus in Landsberg
78 Schober, Joh. J. Ein Aufruhr in Penzing
83, 91 Schober, Joh. J. Die Kapelle am Westerholz
86 Brackenhofer u.a. Die Vogelarten am Ammersee
87, 94 Schober, Joh. J. Aufzeichnungen des Pfarrers Mattmer in Beuerbach über die Jahre 1844 bis 1858
95 Schober, Joh. J. Aus dem "Vermerkungs-Buch" in Weil

Bände

Titel
Landsberger Geschichtsblätter Register der Jahrgänge 1 - 100, 1902 - 2001
Landsberger Geschichtsblätter 1. 1902
Landsberger Geschichtsblätter 2. 1903
Landsberger Geschichtsblätter 21.1924
Landsberger Geschichtsblätter 3. 1904
Landsberger Geschichtsblätter 4. 1905
Landsberger Geschichtsblätter 5. 1906
Landsberger Geschichtsblätter 6. 1907
Landsberger Geschichtsblätter 7. 1908
Landsberger Geschichtsblätter 8. 1909
Landsberger Geschichtsblätter 9. 1910
Landsberger Geschichtsblätter 10. 1911
Landsberger Geschichtsblätter 107.2008
Landsberger Geschichtsblätter 108.2009
Landsberger Geschichtsblätter 109.2010
Landsberger Geschichtsblätter 11. 1912
Landsberger Geschichtsblätter 111.2013
Landsberger Geschichtsblätter 112.2014 Hubert von Herkomer: Gedenken zum 100. Todestag 2014
Landsberger Geschichtsblätter 114.2016 Dominikus Zimmermann zum 250. Todestag
Landsberger Geschichtsblätter 115.2017 Johann Baptist Baader, genannt "Lechhansl", zum 300. Geburtstag
Landsberger Geschichtsblätter 116.2018
Landsberger Geschichtsblätter 117.2019
Landsberger Geschichtsblätter 118.2020
Landsberger Geschichtsblätter 120.2022
Landsberger Geschichtsblätter 121.2023
Landsberger Geschichtsblätter 13. 1914
Landsberger Geschichtsblätter 14. 1915
Landsberger Geschichtsblätter 15. 1916
Landsberger Geschichtsblätter 16. 1917
Landsberger Geschichtsblätter 17. 1918
Landsberger Geschichtsblätter 18. 1919
Landsberger Geschichtsblätter 31. 1934
Landsberger Geschichtsblätter 32. 1935
Landsberger Geschichtsblätter 33. 1936
Landsberger Geschichtsblätter 34. 1937
Landsberger Geschichtsblätter 35. 1938
Landsberger Geschichtsblätter 36. 1939
Landsberger Geschichtsblätter 42. 1952
Landsberger Geschichtsblätter 101. 2002
Landsberger Geschichtsblätter 102. 2003
Landsberger Geschichtsblätter 103. 2004
Landsberger Geschichtsblätter 104. 2005
Landsberger Geschichtsblätter 105. 2006
Landsberger Geschichtsblätter 106. 2007
Landsberger Geschichtsblätter 37. 1940/41
Landsberger Geschichtsblätter 1.1902 - 5.1906
Landsberger Geschichtsblätter 110.2011/2012
Landsberger Geschichtsblätter 19/20.1922/23
Landsberger Geschichtsblätter 59/61.1972/73
Landsberger Geschichtsblätter 6.1907 - 10.1911
Landsberger Geschichtsblätter 97.98. 1998/99
Landsberger Geschichtsblätter 11.1912 - 14.1915
Landsberger Geschichtsblätter 15.1916 - 18.1919
Landsberger Geschichtsblätter 21.1924 - 30.1933
Landsberger Geschichtsblätter 22.1925 - 26.1929
Landsberger Geschichtsblätter 27.1930 - 31.1934
Landsberger Geschichtsblätter 32.1935 - 36.1939
Landsberger Geschichtsblätter 41.1951 - 45.1955
Landsberger Geschichtsblätter 46.1956-54.1964
Landsberger Geschichtsblätter [59/60]. 1970/71
Landsberger Geschichtsblätter 63/74. 1974/75
Landsberger Geschichtsblätter 75/76. 1976/77 4. Sammelband
Landsberger Geschichtsblätter 77/78. 1978/79 5. Sammelband
Landsberger Geschichtsblätter [79/80]. 1980/81 6. Sammelband. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Landsberg am Lech
Landsberger Geschichtsblätter [81/84]. 1982/85 7. Sammelband
Landsberger Geschichtsblätter 85/86. 1986/87
Landsberger Geschichtsblätter 87/88. 1988/89
Landsberger Geschichtsblätter 89/90. 1990/91
Landsberger Geschichtsblätter 91/92. 1992/93
Landsberger Geschichtsblätter 93/94. 1994/95
Landsberger Geschichtsblätter 95/96. 1996/97
Landsberger Geschichtsblätter 99/100. 2000/2001
Landsberger Geschichtsblätter 37.1940/41; 38.1948

Tipps

Andere Benutzer fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.