Kontakt

Gemeindebücherei Künzell

Hahlweg 32 - 36
36093 Künzell

(Eingang 3 im Gemeindezentrum)

Telefon: 0661 - 3 80 31 44              

bibliothek@kuenzell.de

(Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek nicht täglich besetzt ist 

und es bis zur Beantwortung Ihrer Mails etwas dauern kann.)

  

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag und Donnerstag von 16:00 - 19:00 Uhr  

Die Bücherei ist während der Osterferien geöffnet.

Herzlich Willkommen in der Gemeindebücherei Künzell

 

Wir freuen uns, dass Sie auf diesem Weg zu uns gefunden haben.

 

An dieser Stelle ein paar allgemeine Informationen zur Bibliothek:

 

  • Das Entleihen von Medien ist bei uns kostenfrei (lediglich bei Gesellschaftsspielen berechnen wir eine Ersatzteilpauschale von 1 €)
  • Es wird keine Jahresgebühr erhoben
  • Wir bieten ein vielfältiges Medienangebot für alle Altersgruppen
  • Sie finden bei uns stets aktuelle Unterhaltungsliteratur für Erwachsene, einen umfangreichen Bestand an

      Bilder-, Vorlese- und Erstlesebüchern, Kinder- und Jugendliteratur, Gesellschaftsspiele,

      Hörbücher, Sachbücher (insbesondere für Kinder- und Jugendliche) uvm...

 

            ...und stets ein offenes Ohr und hilfreiche Hände bei der Mediensuche

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch...

...Ihr Büchereiteam: Martina Schenkel mit Heidrun Verena Diegelmann und Sabrina Möller

 

**********************************************************************

 

                        

Lesestart 1-2-3 ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für

Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.

 

Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der

Stiftung Lesen durchgeführt.

 

Zu diesem Zweck wurde ein Buchset für Dreijährige erstellt, um über die Wichtigkeit des frühen

Vorlesens zu informieren. Zu diesem Thema finden Sie auch viele Informationen im Internet unter:

Lesestart 1-2-3 oder bei der Stiftung Lesen.

 

Das Set beinhaltet:

  • Ein altersgerechtes Bilderbuch für Dreijährige
  • Eine Informationsbroschüre zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung mit zahlreichen Vorlesetipps
  • Eine Stofftasche zum Buchtransport

 

Lesestart-Sets für Dreijährige sind kostenlos während der Öffnungszeiten bei uns erhältlich.

 

Schauen Sie sich dabei doch einfach mal in der Bibliothek um und entdecken Sie unser

vielfältiges Angebot an guter Kinder- und Jugendliteratur für alle Altersgruppen.

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Gemeindebibliothek Künzell.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (12.313 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Unsere neuen Medien:

 

Zweigstelle: Gemeindebibliothek Künzell, Neuerwerbungen der letzten 3 Monate

 

 

Eine gesamte Liste aller neuen Medien finden Sie hier:

Tipps zur Mediensuche im WebOPAC

Tipps zur schnellen Mediensuche im WebOPAC:

 

Um einen besseren Überblick über unseren Bestand zu erhalten, setzten Sie beispielsweise bei folgenden

Mediengruppen ein Häkchen:

 

Bestseller/Neuheiten und/oder Erwachsene/Romane:

Nach Wunsch Häkchensetzung bei: Verfügbare Medien.

 

Bestseller/Neuheiten sind mit BEST gekennzeichnet, auf dem Buch befindet sich rechts oben ein gelber Punkt.

Diese Bücher sind nach Ablauf der vierwöchigen Rückgabefrist nicht verlängerbar und auf 4 Bücher begrenzt.

(Es handelt sich hierbei in der Regel um druckfrische und sehr gefragte Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt.)

 

Ein Weitergeben dieser Medien über die befristete Ausleihzeit hinaus (s.o.) an andere Leser*innen oder

Familienmitglieder ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt. (Erfahrungsgemäß sind viele neue Bücher bereits

von anderen Nutzer*innen vorbestellt.

 

Bitte halten Sie sich im Interesse aller Büchereibesucher*innen an diese bewährte Fristregelung.

 

Unterhaltungsliteratur, die sich schon etwas länger in unserem Bestand befindet, finden Sie unter der Rubrik:

Erwachsene/Romane. Diese Medien können, sofern nicht von anderen Lesern vorbestellt, um weitere vier

Wochen Leihzeit verlängert werden.

 

Auf nachfolgende Weise können Sie in die Suchleiste zusätzlich folgende Daten eingeben, um ca. 600 Treffer

je Medienrubrik zu erhalten:

 

Frauenroman; Historischer Roman; Krimi, Thriller, Vorlesebuch; Bilderbuch; Sachbilderbuch; Tiptoi...

 

  • Kinderbücher für Grundschüler: Kinder 4.1
  • Jugendbücher für 9/10 - 13-jährige: Jugend 5.1
  • Jugendbücher ab 14 Jahren: Jugend 5.2

 

Erstlesebücher sind nach Schwierigkeitsgraden aufsteigend farbig gekennzeichnet,

z. B. Erstleser rot, grün, gelb, blau (Angaben hierzu beim jeweiligen Buch unter: Interessenkreis)

 

Vorbestellung entliehener Medien:

 

  • Entliehene Medien können vorbestellt werden.

 

  • Stehen diese zur Verfügung, werden Sie per automatisierter Mail über

     deren Verfügbarkeit benachrichtigt. Nutzer*innen ohne Mailadresse

     werden auch weiterhin telefonisch darüber informiert.

 

  • Diese vorbestellten und zur Verfügung stehenden Medien werden

     zwei Öffnungstage für Sie reserviert. Danach stehen Sie wieder

     allen Büchereinutzer*innen zur Verfügung.

 

E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt, sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

In meinem Konto anmelden.