Tipps zur schnellen Mediensuche im WebOPAC:
Um einen besseren Überblick über unseren Bestand zu erhalten, setzten Sie beispielsweise bei folgenden
Mediengruppen ein Häkchen:
Bestseller/Neuheiten und/oder Erwachsene/Romane:
Nach Wunsch Häkchensetzung bei: Verfügbare Medien.
Bestseller/Neuheiten sind mit BEST gekennzeichnet, auf dem Buch befindet sich rechts oben ein gelber Punkt.
Diese Bücher sind nach Ablauf der vierwöchigen Rückgabefrist nicht verlängerbar und auf 4 Bücher begrenzt.
(Es handelt sich hierbei in der Regel um druckfrische und sehr gefragte Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt.)
Ein Weitergeben dieser Medien über die befristete Ausleihzeit hinaus (s.o.) an andere Leser*innen oder
Familienmitglieder ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt. (Erfahrungsgemäß sind viele neue Bücher bereits
von anderen Nutzer*innen vorbestellt.
Bitte halten Sie sich im Interesse aller Büchereibesucher*innen an diese bewährte Fristregelung.
Unterhaltungsliteratur, die sich schon etwas länger in unserem Bestand befindet, finden Sie unter der Rubrik:
Erwachsene/Romane. Diese Medien können, sofern nicht von anderen Lesern vorbestellt, um weitere vier
Wochen Leihzeit verlängert werden.
Auf nachfolgende Weise können Sie in die Suchleiste zusätzlich folgende Daten eingeben, um ca. 600 Treffer
je Medienrubrik zu erhalten:
Frauenroman; Historischer Roman; Krimi, Thriller, Vorlesebuch; Bilderbuch; Sachbilderbuch; Tiptoi...
- Kinderbücher für Grundschüler: Kinder 4.1
- Jugendbücher für 9/10 - 13-jährige: Jugend 5.1
- Jugendbücher ab 14 Jahren: Jugend 5.2
Erstlesebücher sind nach Schwierigkeitsgraden aufsteigend farbig gekennzeichnet,
z. B. Erstleser rot, grün, gelb, blau (Angaben hierzu beim jeweiligen Buch unter: Interessenkreis)
Vorbestellung entliehener Medien:
- Entliehene Medien können vorbestellt werden.
- Stehen diese zur Verfügung, werden Sie per automatisierter Mail über
deren Verfügbarkeit benachrichtigt. Nutzer*innen ohne Mailadresse
werden auch weiterhin telefonisch darüber informiert.
- Diese vorbestellten und zur Verfügung stehenden Medien werden
zwei Öffnungstage für Sie reserviert. Danach stehen Sie wieder
allen Büchereinutzer*innen zur Verfügung.