Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Autor:Brodnig, Ingrid
Titel:Hass im Netz: Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können
Verfasserangabe:Ingrid Brodnig
Erschienen:Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co, 2016. - 232 S.
ISBN13:978-3-7106-0035-7
Preis:17,90 Euro
Standort:Gesellschaft Medien
Schlagwort(e):Internet ; Hass ; Cybermobbing ; Gesellschaft ; Medien
Annotation:Wir leben in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze verdrängen im Netz sachliche Wortmeldungen. Die digitale Debatte hat sich radikalisiert, ein respektvoller Austausch scheint unmöglich. Dabei sollte das Internet doch ein Medium der Aufklärung sein: Höchste Zeit, das Netz zurückzuerobern. Das Buch deckt die Mechanismen auf, die es den Rüpeln im Internet so einfach machen. Es zeigt die Tricks der Fälscher, die gezielt Unwahrheiten verbreiten, sowie die Rhetorik von Hassgruppen, um Diskussionen eskalieren zu lassen. Damit die Aggression im Netz nicht sprachlos macht, werden konkrete Tipps und Strategien geliefert: Wie kann man auf untergriffige Rhetorik reagieren? Wie entlarvt man Falschmeldungen oder Halbwahrheiten möglichst schnell? Was tun, wenn man im Netz gemobbt wird? Denn: Wir sind den Rüpeln, Hetzern und Hassgruppen nicht hilflos ausgeliefert die Gegenwehr ist gar nicht so schwer.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01426991 Details 15.02.2017 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.