Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Autor:Fatland, Erika [FotografIn]
Titel:Hoch oben
Beteiligte:Sonnenberg, Ulrich
Beteiligte Urheber:Suhrkamp Verlag
Einheitssachtitel:HØYT. En reise i Himalaya
Titelzusatz:eine Reise durch den Himalaya
Verfasserangabe:Erika Fatland ; aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg ; mit Fotografien der Autorin
Erschienen:Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 636 Seiten - 21 cm x 13 cm
Fußnote:Literaturverzeichnis: Seite 633-636
ISBN13:978-3-518-47176-0
EAN:9783518471760
Preis:20,00 Euro
Standort:Reisen / Asien Reisebericht
Schlagwort(e):Reisebericht ; Aisen ; Indien ; Buddhismus ; China ; Hinduismus ; Tibet ; Nepal ; Bhutan
Annotation:Die preisgekrönte Bestsellerautorin Erika Fatland zieht es nach ihren Reisen durch das wilde Sowjetistan und entlang der russischen Grenze nun in das höchste Gebirge der Welt. Für Hoch oben reiste sie durch den gesamten Himalaya - durch Pakistan, Nepal, Indien, Tibet und Bhutan. Hier begegnet sie Menschen, die ihr Leben in schwindelnder Höhe unter den widrigsten klimatischen Bedingungen bestreiten. Wie diese Menschen damit umgehen und was sie dort hält, erzählt Erika Fatland in diesem aufregenden und kenntnisreichen Reisebericht. Erika Fatland nimmt uns mit auf eine im wahrsten Sinne atemberaubende Reise in eine der ethnisch vielfältigsten und politisch konfliktreichsten Regionen der Welt. Islam, Buddhismus und Hinduismus treffen auf uralte schamanische Traditionen. Supermächte konkurrieren um Einfluss. Moderne kollidiert mit Tradition und einer überzeitlichen gewaltigen Landschaft. Ein Jahr lang reiste Erika Fatland durch den Himalaya. Nicht auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung wie so viele meist männliche Autoren, die von ihren beschwerlichen Bergtouren und Meditationserlebnissen berichten. Vielmehr interessieren Fatland die Menschen, mit denen sie auf Tuchfühlung geht. Sie will wissen, wie sie unter diesen Bedingungen Tag für Tag überstehen. Insbesondere in das Leben der Frauen erhält sie Einblicke, wie es, zumal in den sehr traditionellen Gesellschaften, für einen Mann niemals möglich wäre. Nicht umsonst endet ihre Reise mit einem Besuch beim Volk der Mosuo, dem Königreich der Frauen«.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01510300 Details 18.02.2022 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.