Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben
München : Piper , 2022 - 236 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Ist man nur als Mutter wirklich Frau? Nadine Pungs möchte keine Mutter sein – eine Tatsache, die viele nicht akzeptieren können. Fremde Menschen nehmen sich das Recht heraus, sie als egoistisch, ...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2023
Europagymnasium
Gcq 1  Pun

Sachbuch
03506233

verfügbar
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : dtv , 2022 - 208 S. : Ill. , graph. Darst. , Kt. : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-35164-5

Auf einen Blick: Wie leben Frauen weltweit? Wie groß ist die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? ›Der Frauenatlas‹ von Jo...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2022
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Gcq 1  Sea

Sachbuch
00075725

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente - wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : Dt. Verl.-Anst. , 2022 - 269 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehöri...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2022
Europagymnasium
Gcq 1  Gar

Sachbuch
03502105

verfügbar
Gerhard, Ute
Frauenbewegung und Feminismus

Eine Geschichte seit 1789
München : Beck , 2022 - 5. Aufl. - 144 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75810-2

Beginnend mit dem Aufbruch der Frauen 1789 stellt dieses Buch die Geschichte der Frauenbewegung bis heute vor: den Anfang organisierter sozialer Bewegungen nach der 1848er Revolution; die Höhepunkt...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2022
Europagymnasium
Gcq 1  Ger

Sachbuch
03496558

verfügbar

In meinem Konto anmelden.