Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 45 Treffer (0,92 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 6. Aufl. - 576 S. : Ill. : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deuts...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2023
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Hoy

Sachbuch
00083652

verfügbar
Poppe, Grit
Die Weggesperrten

Umerziehung in der DDR - Schicksale von Kindern und Jugendlichen
Berlin : Propyläen , 2021 - 414 S. : Ill. : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-10040-0

Unerzogen, aufsässig, unverbesserlich – wer sich in der DDR nicht zur staatskonformen Persönlichkeit formen lassen wollte, erhielt solche Attribute und wurde oft in Umerziehungsheimen, Spezialkinde...
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Pop

Sachbuch
00073707

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00073707 Schulzentrum Horrem/Sindorf Emp 821 Pop verfügbar
 Reservieren
03495834 Europagymnasium Emp 821 Pop verfügbar
 Reservieren
Klier, Freya
Unter mysteriösen Umständen

die politischen Morde der Staatssicherheit
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2021 - 1. Aufl. - 303 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-451-03306-3

Das dunkelste Kapitel der DDR-Geschichte Dieses Buch beleuchtet ein bislang wenig bekanntes Kapitel der DDR-Geschichte: Die politischen Morde der Staatssicherheit an der eigenen Bevölkerung. Freya...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2022
Europagymnasium
Emp 821  Kli

Sachbuch
03495964

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die Übernahme

Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
(C.H. Beck Paperback)
München : C.H. Beck , 2019 - 6. Aufl. - 319 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-74020-6

Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Regionen i...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2022
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Kow

Sachbuch
00069755

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Sofort, unverzüglich

Die Chronik des Mauerfalls
Berlin : Ch. Links Verl. , 2019 - 2. Aufl. - 368 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-060-5

Wie kam es am 9. November 1989 zur überraschenden Öffnung der Mauer? Wieso verlas das SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer live im Fernsehen übertragenen internationalen Pressekonferen...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2020
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Her

Sachbuch
00052092

verfügbar
Wensierski, Peter
Die verbotene Reise

Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2014 - 6. Aufl. - 253 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04615-4

Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.2019
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Wen

Sachbuch
00050371

verfügbar
Garstka, Dietrich
Das schweigende Klassenzimmer

eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg
München : Ullstein , 2007 - 7. Aufl. - 272 S. : Ill. : 11,00 EUR ISBN 978-3-548-60769-6

DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes mit einer Schweigeminute. Die Rädelsführer werden von der Staatssicherheit gesucht, aber nicht gefunden....
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2019
Europagymnasium
Emp 821  Garst

Sachbuch
03459621

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Das bewegte Jahrzehnt

Geschichte der DDR von 1949 bis 1961
(ZeitBilder)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2009 - unveränderter Nachdruck - 164 S. : Ill. , Tab. ISBN 978-3-89331-521-5

1949 bis 1961: Von der Gründung der DDr bis zum Mauerbau Die "führende" Partei: Die Sozialistische Einheitspartei Deutschland Antifaschismus in der DDR Vertriebene in der DDR Der Weg in die Krise: ...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2018
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Kow

Sachbuch
00042988

verfügbar
Wensierski, Peter
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 464 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04751-9

Wenn Menschen ihre Angst verlieren, können sie Unglaubliches bewegen Sie sind jung, sie sind frech, sie verweigern sich dem System und fordern den Staat heraus. Sie wollen sich nicht mehr anpassen....
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2017
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Wen

Sachbuch
00042628

verfügbar
Der Sieg der Freiheit
Von FDJ bis FKK Das war die DDR
(G/Geschichte Spezial)
Augsburg : Bayard Media , 2016 - 82 S.

Neues Deutschland ; Der Weg zur deutschen Teilung 1945-1949 ; Chronik der DDR ; Politik im Arbeiter- und Bauernstaat ; Schriftsteller in der DDR ; Der Mauerbau ; Die tödliche Grenze ; Die Krake St...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2016
Europagymnasium
Emp 821  Sie

Sachbuch
03507292

verfügbar
Vodi?ka, Karel
Zündfunke aus Prag

wie 1989 d. Mut zur Freiheit d. Geschichte veränderte
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2014 - 2. Aufl. - 352 S. : (farb.) Ill. ; 21,5 cm : 24,90 EUR ISBN 978-3-423-28047-1

[mehr]  |  Zugang: 02.11.2015
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Vod

Sachbuch
00041397

verfügbar
Acht Tage, die die Welt veränderten
d. Revolution in Deutschland 1989/90
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 368 S. : Ill. , Kt. ; 22 cm : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04682-6

[mehr]  |  Zugang: 15.09.2015
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Ach

Sachbuch
00041533

verfügbar
Die DDR
Leben im sozialistischen Deutschland
(Der Spiegel Geschichte ; 3)
Hamburg : Spiegel-Verl. , 2015

Wie aus der sowjetischen Besatzungszone die DDR wurde ; Der Aufbau von Stalinstadt ; Frauen zwischen Beruf und Patriarchat ; Erst braun, dann rot ; Die hohe Qualität des Kinos ; 1953 Ende des bluti...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2015
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  DDR

Zeitschrift
00043822

verfügbar
Jacobs, Bernd
Das andere Deutschland

e. Biografie der DDR
(Spiegel TV ; 45)
Hamburg : SPIEGEL TV , 2014 - DVD : 85 Min.

Was war diese "Deutsche Demokratische Republik": moralisch konsequente Reaktion deutscher Emigranten auf Krieg und Faschismus? Ein sowjetischer Satellitenstaat? Die Antwort des Ostens auf die Gründ...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2015
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Jac

DVD
00040709

verfügbar
Keil, Lars-Broder
Der Mauerfall

e. Volk nimmt sich d. Freiheit
(Edition Lingen-Stiftung)
Köln : Lingen , 2014 - 272 S. : zahlr. (farb.) Ill. ; 30,5 cm : 24,95 EUR ISBN 978-3-942453-87-5

[mehr]  |  Zugang: 25.11.2014
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Kei

Sachbuch
00040403

verfügbar
Hoffmann, Dierk
Von Ulbricht zu Honecker

d. Geschichte d. DDR 1949 - 1989
(Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 15)
Berlin : be.bra-Verl. , 2013 - 191 S. : Ill. ; 22 cm : 19,90 EUR ISBN 978-3-89809-415-3

[mehr]  |  Zugang: 23.06.2014
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Hof

Sachbuch
00040113

verfügbar
60 x Deutschland
die Jahresschau: 1949 bis 2008
Bonn : bpd , 2011 - 900 min. : 15,00 EUR

60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, das heißt: Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rüstungswettlauf und Entspannung, Mauerfall...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2013
Europagymnasium
Emp 821  60 x

Sachbuch
03391532

verfügbar
Radfahrer
die Überwachung des Fotografen Harald Hauswald durch die Stasi
Bonn : bpd , 2009 - 27 min. + 29 min. Bonus : 7,00 EUR

Anders als ein Ausstellungsbesuch bietet diese filmische Collage einen bewegten Einblick in die Arbeit des DDR-Fotografen Harald Hauswald. Statt eines Audioguide-Erklärungstextes werden zu den Foto...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2013
Europagymnasium
Emp 821  Radfa

Dokumentarfilm
03391525

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
17. Juni 1953

(C.H.Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Originalausg. - 128 S. ; 18 cm : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64539-6

[mehr]  |  Zugang: 17.09.2013
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Kow

Sachbuch
00039170

verfügbar
Caspar, Helmut
DDR-Lexikon

von Trabi, Broiler, Stasi und Republikflucht
Imhof , 2009 - 1. Aufl. - 396 S. : Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-86568-453-0

Viele in der ehemaligen DDR verwendete Begriffe und Slogans sind aus unserem Wortschatz verschwunden. Wer weiß noch, was ABV, BGL, HGL, LPG oder FDGB waren? Man aß Broiler, las FRÖSI, ATZE, FÜR DIC...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2010
Europagymnasium
Emp 821  Caspa

Sachbuch
03341377

verfügbar
Bickelhaupt, Thomas
DDR - Ein fernes Land

1949-1990
München : Bucher , 2009 - 224 S. : überw. (farb.) Ill. , Kt. ; 31 cm : 39,90 EUR ISBN 978-3-7658-1620-8

[mehr]  |  Zugang: 03.12.2009
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Bic

Sachbuch
00035210

verfügbar
Geh voran, Pionier!
die DDR und ihre Kinder
(So war die DDR ; 4)
Berlin : Icestorm , 2008 - 75 min. : 13,95 EUR

Die Pionierorganisation hat viele Menschen in der DDR geprägt und hatte mehrere Aspekte. Einerseits sollten die ”Jungen Pioniere” mit Fahnenappellen und Massenaufmärschen die Kinder fest an den soz...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2009  |  Inhalte vorh.
Europagymnasium
Emp 821  Geh v

Dokumentarfilm
03367513

verfügbar
Ihme-Tuchel, Beate
Die DDR

(Kontroversen um die Geschichte)
Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellsch. , 2007 - 2., unveränd.Aufl. - VIII, 128 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-534-20810-4

Inhalt Vorwort der Reihenherausgeber I. Einleitung II. Überblick III. Forschungsprobleme 1. Die Gründung der DDR a) Die Gründung der DDR im Kalkül der sowjetischen Deutschlandpolitik b) ‘Guter Anfa...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2008
Europagymnasium
Emp 821  Ihme-

Sachbuch
03353493

verfügbar
Wolfrum, Edgar
Die DDR

eine Geschichte in Bildern
Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellsch. , 2008 - 174 S., Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-534-21014-5

Im Anschluss an die fünf Bände der Reihe ›Deutschland im Fokus‹ legt Edgar Wolfrum eine umfassende Darstellung der DDR-Lebenswirklichkeit vor – von der Gründung der SED bis zum Mauerbau 1961, von d...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2008
Europagymnasium
Emp 821  Wolfr

Sachbuch
03353370

verfügbar
Fulbrook, Mary
Ein ganz normales Leben

Alltag und Gesellschaft in der DDR
Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellsch. , 2008 - 364 S. S., Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-534-20364-2

Inhalt Vorwort Danksagung Einleitung 1. Die paradoxe Lage des Volkes I. Visionen der guten Gesellschaft (und wie sie in der Praxis nicht verwirklicht wurden) 2. Die soziale Revolution in Ostdeutsch...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2008
Europagymnasium
Emp 821  Fulbr

Sachbuch
03353554

verfügbar
Wolle, Stefan
DDR

Sowjetische Besatzungszone, Staatsgründung, Aufbau des Sozialismus ...
(Fischer Kompakt)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenb. Verl. , 2004 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-596-16122-5

[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Europagymnasium
Emp 821  Wol

Sachbuch
03319024

verfügbar
Die Deutsche Demokratische Republik
Daten, Fakten, Analysen
(Ploetz)
Köln : RM Buch und Medien und der angeschlossenen Buchgem , 2004 - 320 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm : 12,95 EUR

[mehr]  |  Zugang: 14.06.2004
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Deu

Sachbuch
00029339

verfügbar
Freiburg, Arnold
FDJ

der sozialistische Jugendverband der DDR
(Studien zur Sozialwissenschaft ; 51)
Opladen : Westdeutscher Verl. , 1982 - 377 S. ISBN 978-3-531-11576-4

[mehr]  |  Zugang: 24.05.2004
Europagymnasium
Emp 821  Freib

Sachbuch
03311035

verfügbar
Friedensbewegung in der DDR
Texte 1978 - 1982
(edition transit ; 2)
Hattingen : Scandica , 1982 - 328 S., Ill. ISBN 978-3-88473-019-5

[mehr]  |  Zugang: 22.05.2004
Europagymnasium
Emp 821  Fried

Sachbuch
03310939

verfügbar
Ruban, Maria Elisabeth
Gesundheitswesen in der DDR

System und Basis; Gesundheitserziehung, Gesundheitsverhalten; Leistungen; Ökonomie des Gesundheuítsw
Berlin : Holzapfel , 1981 - 119 S., Ill. ISBN 978-3-921226-12-4

[mehr]  |  Zugang: 22.05.2004
Europagymnasium
Emp 821  Ruban

Sachbuch
03310960

verfügbar
Flemming, Thomas
Kein Tag der deutschen Einheit - 17. Juni 1953
Berlin-Brandenburg : Be.bra. , 2003 - 168 S. : zahlr. Ill. , Kt. ; 24,5 cm : 19,90 EUR ISBN 978-3-89809-038-4

[mehr]  |  Zugang: 24.09.2003
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Fle

Sachbuch
00028576

verfügbar
Steininger, Rolf
Der Mauerbau

d. Westmächte u. Adenauer in d. Berlinkrise 1958-1963
München : Olzog , 2001 - 411 S. : Ill. ; 19 cm : 18,41 EUR ISBN 978-3-7892-8052-8

[mehr]  |  Zugang: 29.11.2001
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  Ste

Sachbuch
00027004

verfügbar
Schroeder, Klaus
Der SED-Staat

Partei, Staat und Gesellschaft 1949-1990
Düsseldorf : Econ Taschenbuch-Verl. , 2000 - 782 S., Ill. : 15,29 EUR ISBN 978-3-612-26729-0

[mehr]  |  Zugang: 23.11.2001
Europagymnasium
Emp 821  Schroe

Sachbuch
03147801

verfügbar
Die SED
Geschichte, Organisation, Politik ; e. Handbuch
Berlin : Dietz , 1997 - XIX , 1227 S. ; 22 cm : 65,45 EUR ISBN 978-3-320-01951-8

[mehr]  |  Zugang: 01.01.2000
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Emp 821  SED

Sachbuch
00020651

verfügbar
17. Juni 1953
Arbeiteraufstand in der DDR
Köln : Edition Deutschland Archiv , 1982 - 224 S. : Ill. ; 24 cm : 8,59 EUR ISBN 978-3-8046-0318-9

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  17. J

Sachbuch
03072080

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Chronik des Mauerfalls

die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989
Berlin : Links , 1997 - 24. - 25. Tsd. - 338 S. : Ill. : 29,80 EUR ISBN 978-3-86153-113-5

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Wiedervereinigung
Emp 821  Hertl

Sachbuch
03071311

verfügbar
Weber, Hermann
Die DDR

1945 - 1986
(Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 20)
München : Oldenbourg , 1988 - IX, 253 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-486-52361-4

Literaturverz. S. 163 - 228
[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  Web

Sachbuch
03071939

verfügbar
DDR Handbuch
1. A - L
Köln : Wissenschaft und Politik - XLVIII, 851 S., graph. Darst.

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821 

Sachbuch
03070703

verfügbar
DDR Handbuch
2. M - Z
Köln : Wissenschaft und Politik - 852 - 1660 S., graph. Darst.

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821 

Sachbuch
03070697

verfügbar
D[eutsche]D[emokratische]R[epublik]
das polit., wirtschaftl. u. soziale System
(Beck'sche Elementarbücher)
München : Beck , 1974 - 2., überarb. Aufl. - 310 S. ; 23 cm : 9,10 EUR ISBN 978-3-406-05103-6

Literaturverz. S. 297 - 300. - Auf d. Rücken: Rausch-Stammen. - 1. Aufl. verlegt von d. Bayer. Landeszentrale f. Polit. Bildungsarbeit, München.
[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  D[eut

Sachbuch
03073162

verfügbar
D[eutsche]D[emokratische]R[epublik] - ein Staat vergeht
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1990 - Orig.-Ausg. - 204 S. : 12,80 EUR ISBN 978-3-596-10460-4

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  D[eut

Sachbuch
03070291

verfügbar
Staritz, Dietrich
Die Gründung der DDR

von d. sowjet. Besatzungsherrschaft zum sozial. Staat
(Deutsche Geschichte der neuesten Zeit)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 1995 - 3., überarb. u. erw. Neuaufl. - 296 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-423-04524-7

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  Stari

Sachbuch
03072134

verfügbar
Im Trabi durch die Zeit
40 Jahre Leben in der DDR
Stuttgart : Metzler-Poeschel , 1992 - 341 S. : Ill., graph. Darst. ; 26 cm : 15,24 EUR ISBN 978-3-8246-0330-5

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  Imt

Sachbuch
03071489

verfügbar
Kolonialisierung der DDR
kristische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses
(Agenda Zeitlupe ; 7)
Münster : Agenda-Verl. , 1996 - 3. Aufl. - 344 S. ; 21 cm : 28,00 EUR ISBN 978-3-929440-67-6

Literaturangaben
[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  Kolon

Sachbuch
03071748

verfügbar
Windmöller, Eva
Leben in der DDR

ein Sternbuch
Hamburg : Gruner + Jahr , o. J. - 224 S., zahl. Ill.

[mehr]  |  Zugang: 31.10.1999
Europagymnasium
Emp 821  Windm

Sachbuch
03072547

verfügbar

In meinem Konto anmelden.