Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Titel:Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945
Reihe/Zeitschrift:(Informationen zur politischen Bildung ; 348)
Verfasserangabe:Daniela Mahla u.a.
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021. - 83 S. : (farb.) Ill , Kt. , graph. Darst. , Tab.
ISSN:00469408
Standort:Eem Jüd
Schlagwort(e):Aufsatzsammlung ; Juden < Deutschland > ; Gesellschaft ; Antisemitismus ; Deutschland < Geschichte 1945 ff. > ; Jüdische Geschichte ; Deutschland < Bundesrepublik, Geschichte > ; Deutschland < DDR, Geschichte > ; Literatur ; Kulturelles Schaffen
Annotation:Aus dem Inhalt: Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 ; Neuanfänge: Displaced Persons (DPs) , Alliierte Besatzungspolitik und Flucht aus Osteuropa , Deutsche Juden oder Juden in Deutschland? ; Jüdisches Leben in der Bundesrepublik: Neubeginn , "Wiedergutmachung" , Ambivalenz ; Jüdisches Leben in der DDR: Das Staatsverständnis des SED und das Judentum in der DDR , Von den Anfängen bis zum Beinahe-Abbruch jüdischen Lebens (1945-1953) , Jüdische Gemeinden in der DDR , Sozialistische Staatsbürger jüdischen Glaubens? Die 1960er- und 1970er-Jahre , Zweckgebundene Kursänderung: die 1980er-Jahre , Eine Geschichte, die noch zu erzählen ist: jüdischer Alltag in der DDR ; Im vereinten Deutschland: Die ersten Jahre nach der Wiedervereinigung , Die Transformation jüdischen Lebens , Antisemitismus und rechtsextreme Positionen ; Antisemitismus in Deutschland nach 1945: Die unmittelbare Nachkriegszeit , Verschiedene Formen neueren Antisemitismus ; Juden in Deutschland und der Staat Israel ; Literarische Auseinandersetzungen: Jüdische Autorinnen und Autoren in Ost- und Westdeutschland , Jüdische Literatur heute ; Jüdische Präsenz auf Bühne, Leinwand und Bildschirm: Shylock und Nathan: Wiedergutmachung auf der Bühne , Anne Frank und Nackt unter Wölfen: Systemkonkurrenz und Holocaust , Jüdische Gegenwart oder deutsche Phantasien? , Erinnerung und Vergessen in der Lindenstraße: Juden im Fernsehen , Alltag und Ironie. Selten gesehen ; Religiöse Strömungen und jüdische Feiertage ; Ausblick

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00066310 Schulzentrum Horrem/Sindorf Eem Jüd verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.