Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Autor:Rudzio, Wolfgang
Titel:Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Erschienen:9., aktualis. u. erw. Aufl viii, - Berlin [u.a.] : Springer, 2014. - 575 S.
ISBN13:978-3-658-06230-9
Preis:19,99 Euro
Standort:Gkk 63 Rudzi
Schlagwort(e):Lettland ; Griechenland ; Litauen ; Malta ; Luxemburg ; Österreich ; Polen ; Europäische Union < Geschichte > ; Rom < Vertrag > ; Slowakei ; Slowenien ; Europa ; Tschechien ; Zypern ; Lissabon < Vertrag > ; Schweden ; Europäische Union < Wirtschaft > ; Maastricht < Vertrag > ; Spanien ; Europäische Union ; EWG ; EU ; Belgien ; Portugal ; Europäische Union < Erweiterung > ; Europäische Gemeinschaft ; Großbritannien ; Estland ; Niederlande ; Dänemark ; Deutschland ; Italien ; Ungarn ; Europäische Union < Recht > ; Finnland ; Europäische Union < Politik > ; Irland ; Island ; SoWi ; Partei < Deutschland > ; FDP ; SPD ; CDU ; PDS ; Die Grünen ; Deutsche Staatspartei ; DZP ; KPD ; BVP ; Wahlsystem ; Demokratie ; Parlamentarische Demokratie ; Präsidentielle Demokratie ; Demokratie < Staatsphilosophie > ; Demokratie < Theorie > ; Bundestag ; Deutscher Bundestag ; Kanzlerdemokratie ; Kommune ; Medien ; Medienpädagogik ; Medienwissenschaft ; Printmedien ; Visuelle Medien ; Mediengeschichte ; Medienkritik ; Medienkompetenz ; Medientheorie ; Medienwirkungsforschung ; Mediengesellschaft ; Alltagsleben ; Kindermedien ; Medienberuf ; Mediendidaktik ; Medienerziehung ; Medienforschung ; Massenkommunikation ; Kommunikation ; Föderalismus ; Politisches System
Annotation:Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik unter Berücksichtigung seines Wandels im Zuge der europäischen Integration. Es gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03438435 Europagymnasium Gkk 63 Rudzi verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.