Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Autor:Pelinka, Anton
Titel:Vergleich politischer Systeme
Reihe/Zeitschrift:(UTB)
Erschienen:Köln [u.a.] : Böhlau, 2005. - 258 S., graph.Darst.
Fußnote:Inhaltsverzeichnis Vorwort. 9 1. Politische Systeme - ein Überblick. 11 1.1. Der Vergleich. 11 1.2. Das politische System. 15 1.3. Möglichkeiten und Grenzen der Systemtheorie. 22 1.4. Die historische Dimension. 26 2. Verfassung, Gewaltenteilung und Systemtypologien. 33 2.1. Verfassung: Begriff und Funktion. 33 2.2. Klassifizierung und Verfassungen. 36 2.3. Gewaltenteilung. 38 2.4. Typologie demokratischer Systeme. 41 2.5. Typologie nicht-demokratischer Systeme. 47 3. Parlamentarismus, Wahlsysteme, Wahlen. 53 3.1. Parlamentarismus - Grundlagen und Begriff. 53 3.2. Formen des parlamentarischen Regierens. 56 3.3. Andere Formen demokratischen Regierens. 60 3.4. Wahlen und Wahlsysteme. 65 4. Parteien und Verbände. 72 4.1. Parteien: Begriff, Funktion, Entstehung. 72 4.2. Parteifamilien. 78 4.3. Verbände: Begriff, Funktion, Entstehung. 81 4.4. Arbeitsbeziehungen. 85 5. Politische Sozialisation, politische Kultur und Identität 92 5.1. Politische Sozialisation. 92 5.2. Politische Kultur. 96 5.3. Politische Resozialisierung. 101 5.4. Politische Identität und Wertewandel. 105 6. Religion und Politik. 113 6.1. Grundbegriffe. 113 6.2. Modelle der Beziehung Kirche - Staat. 117 6.3. Typologie kirchlicher Verbände und Parteien. 122 6.4. Fundamentalismus. 127 7. Eliten und "Leadership". 133 7.1. Begriff und Konzept. 133 7.2. Eliten - eine strukturelle Typologie. 137 7.3. Funktionen politischer Eliten. 141 7.4. "Leadership". 148 8. Fallstudie USA. 154 8.1. Die USA in der allgemeinen Typologie. 154 8.2. Das Parteiensystem der USA. 159 8.3. Historische Entwicklungslinien. 162 8.4. Aktuelle Probleme und Konfliktlinien im politischen System 166 9. Kleinstaaten in Europa. 173 9.1. Kleinstaaten - allgemein. 173 9.2. Fallbeispiele Niederlande, Schweiz, Irland. 175 9.3. Die Niederlande. 181 9.4. Die Schweiz. 184 9.5. Irland. 188 10. Das politische System der Europäischen Union. 193 10.1. Die Besonderheiten der EU. 193 u.a.
ISBN13:978-3-8252-2726-5
Einband:kt.
Preis:19,90 Euro
Standort:Gkk 63 Pelin
Schlagwort(e):Irland ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Island ; Südstaaten < USA > ; Lettland ; USA < Geographie > ; Griechenland ; USA < Geschichte > ; Litauen ; USA < Kunst > ; Malta ; USA < Film > ; Luxemburg ; Maastricht < Vertrag > ; Österreich ; Polen ; Europäische Union < Geschichte > ; Rom < Vertrag > ; Slowakei ; Slowenien ; Spanien ; Europa ; Tschechien ; Zypern ; Lissabon < Vertrag > ; Schweden ; Europäische Union < Wirtschaft > ; Politisches System ; USA ; Faschismus ; Föderalismus ; Franquismus ; Gesellschaftssystem ; Landeskunde ; Regierungssystem ; Politik ; Kommunismus ; Diktatur ; Europäische Union ; Systemvergleich < Politisches System > ; EWG ; EU ; Belgien ; Portugal ; Europäische Union < Erweiterung > ; Europäische Gemeinschaft ; Großbritannien ; Estland ; Niederlande ; Dänemark ; Deutschland ; Italien ; Afroamerikaner ; Ungarn ; Großmächte ; Europäische Union < Recht > ; Hispanos ; Finnland ; USA < Musik > ; Europäische Union < Politik > ; USA < Wirtschaft > ; China ; Volksrepublik China ; Ankerland ; China < Geschichte > ; China < Kochbuch > ; China < Kunst > ; China < Literatur > ; China < Philosophie > ; China < Wirtschaft > ; China < Wirtschaftsgeschichte > ; Schwellenland ; Tigerstaaten ; China < Geographie > ; Amsterdam ; Arnheim ; Holland ; Rotterdam ; Schweiz ; Schweiz < Wirtschaft > ; Schweiz < Literatur > ; Basel ; Genf ; Schweiz < Geographie > ; Schweiz < Geschichte > ; Schweiz < Kunst > ; Schweiz < Literatur, Deutsch > ; Irland < Geographie > ; Irland < Geschichte > ; Geldof, Bob ; Wahl ; Wahlsystem ; Partei ; Politische Bewegung ; Interessenverband ; Verbände ; Politische Kultur ; Politischer Skandal ; Patriotismus ; Kirche - Staat ; Kirche ; Elite ; Verfassung ; Verfassung < Außereuropäische Staaten > ; Verfassung < DDR > ; Verfassung < Deutsches Reich, 1871 > ; Verfassung < Europäische Staaten > ; Gewaltenteilung ; Exekutive ; Judikative ; Legislative ; Demokratie ; Parlamentarische Demokratie ; Präsidentielle Demokratie ; Demokratie < Staatsphilosophie > ; Demokratie < Theorie > ; Parlamentarismus

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03327555 Europagymnasium Gkk 63 Pelin verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.