Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Schulzentrum Horrem/Sindorf
Titel:Öko-Test 2023/9
Titelzusatz:Fischstäbchen. Krebsverdächtige Fettschadstoffe: Nur sechs Produkte sind "gut"
Reihe/Zeitschrift:(Öko-Test)
Erschienen:Frankfurt a. M. : Öko-TEST Verlag GmbH & Co. KG, 2023
ISBN13:419-0-631-10650-2
EAN:4190631106205
Preis:6,50 Euro
Standort:ZS Öko
Annotation:Vegane Fischstäbchen: Besser als Fisch? ; Color-Waschmittel: Drei Marken patzen ; Windeln: Babylove und Hipp überzeugen ; Blasenpflaster: Gut zu Fuß ; HEISSE MEERE: So warm wie noch nie: Wie die Klimakrise die Ozeane zerstört ; EXTRA: ENERGIE. Neue Förderungen, neue Energien

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00082709 Schulzentrum Horrem/Sindorf ZS Öko verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Color-Waschmittel im Test: 4 von 25 sind "gut"
Color-Waschmittel sollen bunte Wäsche sauber bekommen. Doch unser Test zeigt: Mit den meisten Produkten spülen wir auch jede Menge umweltschädliche Inhaltsstoffe in den Abfluss. Am schlechtesten schneiden ausgerechnet bekannte Marken ab. Immerhin: Vier Waschmittel kommen auf ein "gut".
Festes Shampoo im Test: Bekannte Marke Guhl enttäuscht
Feste Shampoos erobern den Kosmetikmarkt – umso erfreulicher ist es, dass mehr als drei Viertel der Produkte in unserem Test mit "sehr gut" abschneiden. Einige wenige enttäuschen allerdings mit problematischen Duftstoffen oder deutlichen Mengen Blei. Das Produkt von Guhl fällt mit "mangelhaft" durch.
Fischstäbchen im Test: 11 von 19 enthalten krebsverdächtige Fettschadstoffe
In knuspriger Panade lassen sich sogar Kinder ihre Portion Fisch unterjubeln. Doch die Panade bringt auch Probleme mit sich: Über die Hälfte der Fischstäbchen im Test ist mit krebsverdächtigen Fettschadstoffen belastet – und ausgerechnet zwei Produkte aus dem Bio-Laden überzeugten uns in puncto nachhaltiger Fischfang am wenigsten.

In meinem Konto anmelden.