Jugendsachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Autor:Köthe, Rainer
Titel:Der Urmensch
Reihe/Zeitschrift:(Was ist was? ; 009)
Erschienen:3.Aufl. - Nürnberg : Tessloff, 2009. - 48 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN13:978-3-7886-0249-9
Preis:9,95 Euro
Standort:JUkl Urm
Schlagwort(e):Mensch < Evolution > ; Anthropogenese ; Hominisation ; Flores-Mensch ; Homo erectus ; Homo sapiens ; Neandertaler ; Clovis-Mensch ; Evolution ; Anthropologie < Naturwissenschaften > ; Humanbiologie ; Mensch ; Humanevolution
Annotation:Inhalt Glaube und Wissenschaft 4 Detektivarbeit an alten Knochen Wie entstehen Fossilien? 6 Was verraten die Funde bei genauerer Betrachtung? 7 Wie wird das Alter von Fundstücken bestimmt? 8 Was verraten die Gene über Abstammungen? 9 Was sind Gene? 10 Unsere behaarten Verwandten Stammt der Mensch vom Affen ab? 11 Sind Affen und Menschen miteinander verwandt? 12 Was verdanken wir unseren tierischen Vorfahren? 14 Der Mensch - ein Menschenaffe? 15 Wer waren die Vorfahren von Mensch und Menschenaffe? 15 Leben auf zwei Beinen Wer waren die "Südaffen"? 16 Welche Vorteile bot der aufrechte Gang? 18 Warum besitzen wir kein Fell? 19 Wie entwickelte sich die Gattung "Mensch"? 20 Der Ursprung liegt in Afrika 21 Wozu fertigten Urmenschen scharfkantige Steine? 21 Wie lebte Homo habilis? 23 Jenseits von Afrika Wer war der "Turkana-Junge"? 24 Wodurch zeichnete sich Homo erectus aus? 25 Das menschliche Gehirn 25 Die Zähmung des Feuers 27 Wie breitete sich Homo erectus aus? 28 Ausbreitung 28 Wie lebte Homo erectus? 29 Die Menschen der Eiszeit Wie kamen die Neandertaler zu ihrem Namen? 30 Wie sahen die Neandertaler aus? 30 Wie lebten die Neandertaler? 31 Was wurde aus den Neandertalern? 32 Sprache 33 Haben wir Neandertalergene in uns? 34 Der Siegeszug der Kultur Wo entstand der moderne Mensch? 35 Rotteten die Crô-Magnon-Menschen Eiszeittiere aus? 36 Afrikanische Eva 36 Wann wurde Australien und Amerika besiedelt? 38 Kulturelle Explosion 38 Wie haben unsere Vorfahren die Welt empfunden? 39 Kunst an der Höhlenwand 40 Wo stand die Wiege des Ackerbaus? 42 Was bewirkten Ackerbau und Viehzucht? 43 Ötzi - der Mensch aus dem Gletscher 44 Wie wurde der Mensch zum Stadtbewohner? 45 Wie entstand die Schrift? 45 Die Zukunft des Menschen 48 Index 48

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03361795 Europagymnasium JUkl Urm verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.