Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Autor:Brawand, Leo
Titel:Der Spiegel - ein Besatzungskind
Titelzusatz:Wie die Pressefreiheit nach Deutschland kam
Erschienen:Hamburg : Europäische Verlagsanst., 2007. - 230 S. : Ill.
ISBN13:978-3-434-50604-1
Preis:19,90 Euro
Standort:Akl 1 Brawa
Schlagwort(e):Der Spiegel < Zeitschrift > ; Pressefreiheit ; Grundrecht < Deutschland > ; Nachkriegszeit ; Stunde Null ; Deutschland < Geschichte 1945 -1989 > ; Entmilitarisierung ; Deutschland < Bundesrepublik, Geschichte > ; Hallstein-Doktrin ; Deutschland < Geschichte > ; RAF ; Moskauer Vertrag ; Wirtschaftswunder
Annotation:Inhalt Vorwort Der Letzte macht das Licht an 7 Kapitel I Zwei Siebzehnjährige und ihr Kriegserlebnis 9 Kapitel II Chaloner und seine Zöglinge - Axel Springer und Henry Nannen 29 Kapitel III Chaloner installiert in Lüneburg die dritte Tageszeitung der britischen Besatzungszone 37 Kapitel IV In Osnabrück entsteht ein Ur-Exemplar des späteren Magazins 57 Kapitel V Von Chaloner ausgewählt, leitet Rudolf Augstein in Hannover eine Militärregierungs-Zeitung 87 Kapitel VI Von der "Schnapsidee" zur Wirklichkeit: Im Anzeiger-Hochhaus entsteht DIESE WOCHE nach dem Vorbild des Time Magazine 101 Kapitel VII Wie aus Hitlerjungen Redakteure wurden 131 Kapitel VIII Neue Kollegen - alte Kameraden? 147 Kapitel IX Augsteins "Sturmgeschütz" richtet sich gegen jede Obrigkeit 155 Kapitel X Das Besatzungs-Imperium schlägt zurück: Chaloner wird gefeuert und Augstein erhält die Lizenz: DER SPIEGEL entsteht 179 Dokumentation 209 Bildnachweis 230

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03358009 Europagymnasium Akl 1 Brawa verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.