Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Autor:Stanitzok, Nico
Titel:Backen mit Erythrit
Beteiligte:Winner, Katrin ; Lang, Coco
Reihe/Zeitschrift:(Schlanke Küche)
Erschienen:1. Aufl. - München : Gräfe u. Unzer, 2020. - 64 S. : Ill.
ISBN13:978-3-8338-7552-6
Preis:9,99 Euro
Standort:Xeo 242 Stani
Schlagwort(e):Zuckeralternativen ; Backwaren ; Lebkuchen ; Gebäck ; Getreideerzeugnisse ; Backbuch ; Erythrit
Annotation:Zuckerfreier Genuss ohne Verzicht jetzt ganz normal backen mit Erythrit! Das erste Kochbuch zu diesem Thema! Kennen Sie den Zuckerersatzstoff Erythrit? Dann wird es Zeit, denn dieser Zuckeralkohol ist der neue Star für alle Low-Carb-Fans und jeden, der sich zuckerfrei oder zuckerreduziert ernähren möchte. Abnehmen mit Muffins und Kuchen ist so ganz leicht. Der Körper kann Erythrit nicht verstoffwechseln und scheidet es zu 95% über den Urin aus. Doch damit nicht genug, die Süßungsalternative hat keine Kalorien das heißt, alle beliebten Backwaren kommen jetzt deutlich kalorienreduziert daher. Lieblingskuchen jetzt zuckerfrei backenSie lieben Marmorkuchen, Donauwelle und Zitronenkuchen? Aber haben bisher nur selten genascht, aus Angst vor zu vielen Kalorien? Mit dem neuen Backbuch von Nico Stanitzok können Sie jetzt ihre absoluten Lieblinge ganz einfach zuckerfrei backen.Freuen Sie sich auf:Himbeertorte, Erdbeertarte sowie ApfelkuchenButter-Mandel-Kuchen, Schokokuchen und KokostorteKäsekuchen mit Mandelboden und Zitronentarte mit Baiser Süß mit wenig KalorienKeine Sorge, die Kekse, Muffins, Zimtschnecken, Bagels und Schnitten schmecken nicht weniger süß als herkömmliche Rezepte. Auch Diabetiker können sich freuen, denn Erythrit lässt den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen. Der weiße Stoff sieht aus wie Zucker und fühlt sich auch so an. Der Autor des Kochbuchs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie herkömmlichen Zucker ersetzen können. Dafür überzeugt er Sie mit:Donuts mit Schokoglasur sowie MandelbrowniesApfelmuffins und QuarkkrapfenNusschnecken mit Zimt und Eclairs mit Vanillecreme Tipps zum zuckerfreien BackenWer bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann sich darauf verlassen, dass die Rezepte aus dem Buch gelingen dazu hat der Autor viele, viele Teige ausprobiert und verrät seine besten Tipps, wie Kuchen und Kekse mit Erythrit gelingen. Neben der Backtemperatur spielt auch die Temperatur der Zutaten eine Rolle. Sogar Zuckerguss und Eischnee gelingen hervorragend. Servieren Sie zum nächsten Kaffeekränzchen mit Freunden doch einfach malPekannuss-Zimt-PlätzchenSelbstgemachte Butterkekse ohne ZuckerKokosmakronenMatcha-Swirls Und weil alles ohne Zucker auskommt, darf es gleich die doppelte Portion sein!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03486689 Europagymnasium Xeo 242 Stani verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.