Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Titel:Ernährungsmedizin
Beteiligte:Biesalski, Hans Konrad ; Bischoff, Stephan C.
Titelzusatz:Nach dem neuen Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer
Verfasserangabe:Hans Konrad Biesalski
Erschienen:4. - Stuttgart : Thieme, 2010. - 1132 S.. - zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-13-100294-5
Preis:89,95 Euro
Standort:Vcl Ern
Schlagwort(e):Medizin ; Humanmedizin ; Schulmedizin ; Tiermedizin ; Wissenschaftsgeschichte ; Zahnmedizin ; Krankheit ; Alternative Medizin ; Energiebedarf ; Ernährungsprobleme ; Ernährung ; Ernährung < Kulturgeschichte > ; Lebensmitteltoxikologie ; Ernährungstherapie ; Ernährungslehre ; Abendessen ; Essen ; Ernährung < Hauswirtschaft > ; Ernährungsbedingte Krankheit ; Mittagessen ; Frühstück ; Stoffwechsel ; Trinknahrung ; Drogenprävention ; Prophylaxe ; Suchtprävention ; Prävention ; Vorbeugung ; Kriminalprävention ; Lebensmittel ; Konservierung < Lebensmittel > ; Genussmittel ; Küchentechnik ; Flüssigkeitsbedarf ; Ökotrophologie ; Vollwertkost ; Wasser < Getränk > ; Säure-Basen-Haushalt ; Vorratshaltung < Lebensmittel > ; "5-am-Tag" ; Nährstoffe ; Ballaststoffe ; Bundeslebensmittelschlüssel ; Diätetik ; Ernährungswissenschaft ; Fette ; Alternative Ernährungsformen ; Vitamine ; Nutrigenetik ; Nutrigenomik ; Ernährungskompetenz ; Kohlenhydrate ; Mineralstoffe ; Proteine ; Übergewicht ; Adipositas ; Hunger < Physiologie > ; Jodmangel ; Mangelernährung ; Bluthochdruck ; Diabetes mellitus ; Essstörung ; Eßstörung ; Gicht ; Herz-Kreislauf-Erkrankung ; Rachitis ; Arteriosklerose ; Skorbut ; Ernährungsmedizin ; Künstliche Ernährung
Annotation:Das Wissen zu positiven und negativen Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen nimmt immer mehr zu. Auch medizinische Aspekte der Ernährung gewinnen an Bedeutung. Das Werk liefert einen Überblick über die verschiedenen Facetten der Ernährungsmedizin, von den physiologischen Grundlagen bis zu therapeutischen Aspekten, von der Mangelernährung bis zu den Folgen des Übergewichts. Zuverlässige Basis und wissenschaftliches Fundament: - Grundlagen der Ernährungsphysiologie - Ernährungsmedizinische Diagnostik - Beschreibung der verschiedenen Nährstoffgruppen - Ernährung in verschiedenen Lebensphasen und -situationen - Lebensmittelkunde, Lebensmittelsicherheit und rechtliche Aspekte Klinische Ausrichtung: - Darstellung ernährungsassoziierter Krankheiten - Ernährungstherapie bei krankheitsassoziierter Mangelernährung - Umgang mit Übergewicht, Adipositas und metabolischen Erkrankungen - Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03442883 Europagymnasium Vcl Ern verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.