Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Europagymnasium
Autor:Martschukat, Jürgen
Titel:Die Geschichte der Todesstrafe in Nordamerika
Titelzusatz:Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart
Erschienen:München : Beck, 2002. - 223 S.
ISBN13:978-3-406-47611-2
Preis:12,90 Euro
Standort:Fb Mar
Schlagwort(e):Todesstrafe ; Todesstrafe < Kriminologie > ; USA ; Großmächte ; Hispanos ; Afroamerikaner ; USA < Wirtschaft > ; Südstaaten < USA > ; USA < Geschichte > ; USA < Kunst > ; USA < Geographie > ; USA < Musik > ; USA < Film > ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Todesstrafe < Rechtsgeschichte > ; Amerika ; Lateinamerika ; Mittelamerika ; Nordamerika ; Südamerika ; und andere Erzählungen ; Amerika < Entdeckungsgeschichte > ; Amerika < Frühgeschichte > ; Amerika < Geographie > ; Amerika < Geschichte > ; Amerika < Kunst > ; Amerika < Musik > ; Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg ; Amerikanischer Traum ; Amerikanisch ; USA < Literatur > ; Amerikanische Revolution
Annotation:Die USA sind die einzige westliche Demokratie, die bis heute an der Todesstrafe festhält. Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart zeigt dieses Buch, daß die verordnete Tötung von Menschen nicht nur ein Instrument des Strafrechts ist, sondern zugleich ein Ausdruck der amerikanischen Gesellschaftsordnung und ihrer Weltbilder. So ist es beispielsweise alles andere als ein Zufall, daß weit überproportional afroamerikanische Männer aus sozial benachteiligten Milieus zum Tode verurteilt werden. Auch die Praxis der Todesstrafe - etwa die Abschaffung der öffentlichen Hinrichtung oder die Einführung des elektrischen Stuhls - spiegelt ebenso wie ihre Darstellung in den Medien und der Literatur allgemeine Entwicklungen in den USA. Jürgen Martschukats Buch ist eine kenntnisreiche und kritische Einführung in eines der brisantesten Themen der amerikanischen Gesellschaft.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03448731 Europagymnasium Fb Mar verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.