Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Stevens, Alexander
Der perfekte Mord?

Lebenslänglich ungesühnt - wahre Fälle eines Strafverteidigers
(Piper ; 31869)
München : Piper , 2022 - Originalausgabe - 254 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-492-31869-3

Hugendubel: Denn die Wahrheit stirbt mit Zwei verschwundene Frauen, aber weit und breit keine Leichen - dennoch wird ein Mann wegen Mordes verurteilt. Ein Doppelmord, bei dem alle Verdächtigen e...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2022
Sachbuchabteilung
Psychologie
Kriminalpsychologie

Sachbücher
1761755

verfügbar
Nuber, Ursula
Was Paare wissen müssen

10 Grundregeln für das Leben zu zweit
(Piper ; 31801)
München : Piper , 2021 - Überarbeitete Neuausgabe - 222 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-31801-3

Hugendubel: Große Liebe und ewiges Glück - das scheint angesichts der Zahl gescheiterter Beziehungen kaum möglich zu sein. Paare haben oft keine Vorstellung davon, welche Probleme und Prüfungen au...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2021
Sachbuchabteilung
Mann & Frau
Partnerschaft

Sachbücher
1563309

verfügbar
Gockel, Matthias
Sterbehilfe

33 Fragen - 33 Antworten
(Piper ; 31720)
München : Piper , 2020 - 1. Auflage - 128 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31720-7

buchkatalog.de: Spätestens als das Bundesverfassungsgericht im Frühjahr 2020 in einem aufsehenerregenden Urteil das Recht des Einzelnen auf selbstbestimmtes Sterben hervorhob, entbrannte die Diskus...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2020
Sachbuchabteilung
Tod & Trauer
Sterbehilfe

Sachbücher
1510157

verfügbar
Schmidt-Salomon, Michael
Jenseits von Gut und Böse

warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind
(Piper; 7338 ; 7338)
München [u.a.] : Piper , 2015 - Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 5. Auflage - 367 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-27338-1

[mehr]  |  Zugang: 04.01.2016
Sachbuchabteilung
Philosophie & Religion
Ethik

Sachbücher
1388576

verfügbar
Fischedick, Mathias
Wer es leicht nimmt, hat es leichter

wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen
(Piper ; 30513)
München ; Zürich : Piper , 2014 - Orig.-Ausg. ; 2. Aufl. - 243 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-30513-6

Jeder kennt die Gedanken, die uns im Alltag blockieren: "Das schaffe ich nicht!", "Mir hilft ja keiner!", "Ich kann ja eh nichts ändern!", "Die anderen sind schuld!". Solches Jammern ist zwar manch...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2014
Sachbuchabteilung
Psychologie
Lebenshilfe

Sachbücher
1240183

verfügbar
Pristl, Martin
Gebrauchsanweisung für Griechenland

(Piper ; 7593)
München [u.a.] : Piper , 2012 - 2. Aufl. - 200 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-492-27593-4

[mehr]  |  Zugang: 22.08.2014
Sachbuchabteilung
Europa Griechenland
Griechenland

Sachbücher
1254172

entliehen
(bis 10.07.2024)
Largo, Remo H.
Schülerjahre

wie Kinder besser lernen
(Serie Piper ; 5848)
München [u.a.] : Piper , 2010 - Ungekürz. Taschenbuchausg. - 336 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-492-25848-7

Wie lernen sie lieber und deshalb besser? Wie kann die Schule der Vielfalt unter den Kindern gerecht werden? Was tun, damit die Jungen nicht ins Abseits geraten?
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2011
Sachbuchabteilung
Mit Kindern leben
Schule

Sachbücher
1006894

verfügbar
Jens, Walter
Menschenwürdig sterben

ein Plädoyer für Selbstverantwortung
(Serie Piper ; 2329)
München : Piper , 2009 - erw. und aktualisierte Neuausg. - 220 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05276-4

Klappentext:Was ist, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Leid und Schmerz ist? Darf der Mensch dann seinem Leben ein Ende setzen? Walter Jens und Hans Küng haben diese Frage vor Jahren in die...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2009
Sachbuchabteilung
Tod & Trauer
Sterbehilfe

Sachbücher
0890039

verfügbar
Wunderlich, Dieter
EigenSinnige Frauen

zehn Porträts
(Serie Piper ; 4058)
München [u.a.] : Piper , 2008 - 8. Aufl - 255 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-24058-1

[mehr]  |  Zugang: 05.08.2015
Sachbuchabteilung
Sammel-Biografie
Wunderlich

Sachbücher
1317891

verfügbar
Cohen, Martin
99 philosophische Rätsel

(Serie Piper ; 3956)
München [u.a.] : Piper , 2004 - 263 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-492-23956-1

Mit amüsanten Kurzerzählungen werden Fragen und Probleme, aber auch Paradoxien aus der Geschichte der Philosophie erläutert
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2005

Sachbücher
0716468

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.