Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Bibliothek.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (55.773 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Osterferien

Die Bibliothek ist am Karsamstag, 08. April 2023 geschlossen

Die Gemeindebibliothek Ismaning hat an den gesetzlichen Feiertagen sowie am Karsamstag geschlossen. Die Medienklappen sind in dieser Zeit ebenfalls geschlossen. Wir begrüßen Sie gerne wieder am 11. April in der Bibliothek.

Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team der Gemeindebibliothek Ismaning.

Ganz neu...

Mediengruppen: Bilderbuch, DVD Erwachsene, DVD Jugend, DVD Jugendserie, DVD Kinder, DVD Kinderserie, DVD Serie, fremdspr. Bücher, Jugendbücher, Kinderbücher, Konsolenspiele, Mobi Erwachsene, Mobi Jugendliche, Mobi Kinder, Noten, Romane, Sachbücher, Spiele, Tiptoi, Tonie, Weihnachts-/Osterbücher, Neuerwerbungen der letzten 3 Monate

 

 

Jetzt für Ihr Smartphone! 

Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!
Der Web-OPAC fürs Handy!

 

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Bibliothek und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Spiegel-Bestseller

{#derspiegel}

Klicken Sie jeweils auf den Link und Ihnen werden die Bestseller 2023 angezeigt.

 

Spiegel-Bestseller 2023 / Roman 

Spiegel-Bestseller 2023 / Sachbuch



Unsere Veranstaltungen

{#termin}

 Vorlesenachmittage für Kinder von 3 bis 7 Jahren jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr im Lesecafé. Die Vorlesestunde dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

* * *

Bilderbuchkino „Pino und Lela - Ein Wald voller Schätze“ von Günther Jakobs am Montag, 27. März 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Autorenlesung mit Dr. Stefan von der Lahr "Dämonen im Vatikan - Kriminalroman" am Mittwoch, 29. März 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 17 im Lesecafé

* * *

Vortrag mit Heike Buchter "Ölbeben - Wie die USA unsere Existenz gefährden" am Donnerstag, 30. März 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle,Mühlenstraße 15 in der Blackbox und im Livestream

* * *

Bilderbuchkino „Heinrich will brüten“ von Anette Thumser am Montag, 03. April 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Senioren-Lesetreff am Dienstag, 04. April 2023 um 10.30 Uhr im Lesecafé

* * *

Vortrag mit Dr. Ronen Steinke "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz" am Dienstag, 4. April 2023 um 19.30 Uhr im Livestream

* * *

Bilderbuchkino „Peter Pan“ von Susan Niessen am Montag, 13. April 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Bilderbuchkino „Zum Glück gibt’s dich, kleine Maus“ von Tracey Corderoy am Dienstag, 18. April 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

LeseKino: „Kaffee oder Tee?“ am Freitag,  21. April 2023 um 15.30 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

* * *

Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ am Freitag, 21. April 2023 um 20.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

* * *

Bilderbuchkino „Und wie schläfst du so?“ von Gundi Herget am Montag, 24. April 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

 

Vortrag mit Prof. Dr. Michael Sommer "Dark Rome - Das geheime Leben der Römer" am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Livestream

* * *

Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ am Freitag, 19. Mai 2023 um 20.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

* * *

Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ am Freitag, 23. Juni 2023 um 20.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

* * *

Vortrag mit Prof. Dr. Ulrich Schmid "Inside Kreml" am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox und im Livestream

* * *

Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ am Freitag, 21. Juli 2023 um 20.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

* * *

Vorlesung mit Katja Just "Frische Brise auf dem Sommerdeich - Neues von der Hallig" am Mittwoch, 02. August 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 19 im Großer Saal

 

  Weitere Informationen über unsere Veranstaltungen erhalten Sie unter: Veranstaltungen

mehr...
Neuerwerbungen

{#Unbenannt} 

Neuerwerbungen Sachbuch

Neuerwerbungen Romane

Neuerwerbungen Kinderbuch

Neuerwerbungen Jugendbuch

Neuerwerbungen Erwachsenen-DVD

Sie können sich unter Neuerwerbungen, unsere Neuzugänge in allen Mediengruppen anzeigen lassen!

 

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer (mit den vier Nullen) und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.
Sollten Sie Probleme mit Ihrem Passwort haben, rufen Sie uns bitte an!

Familienkonto

 

{#Familie}

Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen  und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto einer Person ein.
  • Klicken Sie auf "Ins Leserkonto - Einstellungen - Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button "Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten "Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des "Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf "Ins Leserkonto - Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf "Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien eines anderen Kontos verlängern möchten, wechseln Sie in das entsprechende Leserkonto durch Klicken auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf "Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: Diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als "Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • ACHTUNG! Die verknüpften Leserkonten sehen Sie nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.
mehr...
Kontakt

Gemeindebibliothek Ismaning
Mühlenstraße 17
85737 Ismaning
Tel.: 089/96 20 92 41
Fax: 089/96 20 92 43

Mail: bibliothek@ismaning.de
URL: www.bibliothek-ismaning.de

Bibliotheksleitung: Christian Mörtel
stellvertr. Leitung: Marina Matijevic

Öffnungszeiten
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Service: E-Mail Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
E-Medien in Ismaning

 Hier kommen Sie zum Onleiheverbund der Gemeindebibliothek Ismaning:

 

{#Logo Startseite}

E-Medien der Gemeindebibliothek Ismaning

Die Gemeindebibliothek Ismaning ist Mitglied im Onleihe-Verbund netBIB24.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.