Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Bibliothek.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (56.242 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Ganz neu...

Mediengruppen: Bilderbuch, CD fremdspr., CD Hörbücher, CD Jugend, CD Kinder, CD-Musik, Comic, DVD Erwachsene, DVD Jugend, DVD Jugendserie, DVD Kinder, DVD Kinderserie, DVD Serie, fremdspr. Bücher, Jugendbücher, Kinderbücher, Konsolenspiele, Mobi Erwachsene, Mobi Jugendliche, Mobi Kinder, Romane, Sachbücher, Sami-Bär, Spiele, Tiptoi, Tonie, Weihnachts-/Osterbücher, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

 

 

Jetzt für Ihr Smartphone! 

Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!
Der Web-OPAC fürs Handy!

 

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Bibliothek und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Spiegel-Bestseller

{#derspiegel}

Klicken Sie jeweils auf den Link und Ihnen werden die Bestseller 2023 angezeigt.

 

Spiegel-Bestseller 2023 / Roman 

Spiegel-Bestseller 2023 / Sachbuch



Unsere Veranstaltungen

{#termin}

 Vorlesenachmittage für Kinder von 3 bis 7 Jahren jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr im Lesecafé. Die Vorlesestunde dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

* * *

Abschlussfest des Sommerferien-Leseclubs im Bürgersaal Ismaning am Mittwoch, 04. Oktober 2023 um 16.00 Uhr

* * *

Bilderbuchkino „Heidi“ von Johanna Spyri am Donnerstag, 05. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Vortrag mit Uwe Ritzer "Zwischen Dürre und Flut - Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss" am Donnerstag, 05. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ am Freitag, 06. Oktober 2023 um 20.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle

* * *

Bücher- und Spielsachen-Flohmarkt vor der Gemeindebibliothek Ismaning am Samstag, 07. Oktober 2023 von 9.00 bis 12.00 Uhr

* * *

Bilderbuchkino „Eule Elli wünscht sich Freunde“ von Georg Vollmer am Montag, 09. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Bilderbuchkino „Hermeline auf Hexenreise“ von Katja Reider am Dienstag, 17. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Vortrag von Alois Berger "Föhrenwald, das vergessene Schtetl - Ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte" am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Bilderbuchkino „Nüsse haben kurze Beine“ von Benas Bérantas am Montag, 23. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Kleinen Saal

* * *

Vortrag mit Prof. Dr. E. P. Fischer "Warum funkeln die Sterne? Die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt" am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 19.30 Uhr, Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle im Livestream

* * *

Vortrag von Prof. Dr. Dominik Schwarzinger "Die Masken der Psychopathen - Wie man sie durchschaut und nicht zum Opfer wird" am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Vortrag von Heike Buchter "Wer wird Milliardär? Vom großen globalen Abkassieren" am Dienstag, 31. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle im Livestream

* * *

Vortrag mit Dr. Wolfgang Benz "Allein gegen Hitler - Leben und Tat des Johann Georg Elser" am Montag, 6. November 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * * 

Vortrag mit Jürgen Grässlin "Einschüchtern zwecklos - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt : was ein Einzelner bewegen kann" am Mittwoch, 08. November 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Lesung "Ladies Crime Night – nur ein Schuss kann sie stoppen!" am Freitag, 17. November 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 19 im Großer Saal

* * *

Vortrag mit Dr. Thilo Hagendorff "Die Macht generativer KI: Ethische Implikationen von Sprach- und Bildmodellen" am Dienstag, 21. November 2023 um 19.30 Uhr, Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle im Livestream

* * *

Vortrag mit Carina Bischke "Fairtrade und SDGs" am Donnerstag, 30. November 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Vortrag mit Alexander Hagelüken "Schock-Zeiten - Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert" am Donnerstag, 07. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in der Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Vortrag mit Dr. Peter Felixberger "Die besten Sachbücher des Jahres - Peter Felixbergers Buchempfehlungen" am Montag, 11. Dezember 2023 um 19.30 Uhr im Kultur- u. Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15 in der Blackbox

* * *

Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater "Kasperl und das Gschpenscht oder der verschossene Ball", Kindertheater für Kinder ab 3 Jahren am Dienstag, 23. Januar 2023 um 14.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 19 im Großer Saal

*  *  *

Vortrag mit Prof. Dr. Ernst Peter Fischer "Das große Scheitern" am Dienstag, 23. Januar 2024 um 19.30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, im Livestream

* * *

Vortrag mit Dr. Polly Lohmann "Pompeji, ein archäologischer Sonderfall - Forschungen und Funde aus der römischen Stadt am Vesuv" am Mittwoch, 31. Januar 2024 um 19.30 Uhr imKultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle im Livestream

 

  Weitere Informationen über unsere Veranstaltungen erhalten Sie unter: Veranstaltungen

mehr...
Neuerwerbungen

{#Unbenannt} 

Neuerwerbungen Sachbuch

Neuerwerbungen Romane

Neuerwerbungen Kinderbuch

Neuerwerbungen Jugendbuch

Neuerwerbungen Erwachsenen-DVD

Sie können sich unter Neuerwerbungen, unsere Neuzugänge in allen Mediengruppen anzeigen lassen!

 

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer (mit den vier Nullen) und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.
Sollten Sie Probleme mit Ihrem Passwort haben, rufen Sie uns bitte an!

Familienkonto

 

{#Familie}

Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen  und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto einer Person ein.
  • Klicken Sie auf "Ins Leserkonto - Einstellungen - Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button "Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten "Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des "Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf "Ins Leserkonto - Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf "Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien eines anderen Kontos verlängern möchten, wechseln Sie in das entsprechende Leserkonto durch Klicken auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf "Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: Diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als "Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • ACHTUNG! Die verknüpften Leserkonten sehen Sie nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.
mehr...
Kontakt

Gemeindebibliothek Ismaning
Mühlenstraße 17
85737 Ismaning
Tel.: 089/96 20 92 41
Fax: 089/96 20 92 43

Mail: bibliothek@ismaning.de
URL: www.bibliothek-ismaning.de

Bibliotheksleitung: Christian Mörtel
stellvertr. Leitung: Marina Matijevic

Öffnungszeiten
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Service: E-Mail Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
E-Medien in Ismaning

 Hier kommen Sie zum Onleiheverbund der Gemeindebibliothek Ismaning:

 

{#Logo Startseite}

E-Medien der Gemeindebibliothek Ismaning

Die Gemeindebibliothek Ismaning ist Mitglied im Onleihe-Verbund netBIB24.

In meinem Konto anmelden.