Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Abdel-Samad, Hamed
Aus Liebe zu Deutschland

ein Warnruf
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2020 - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-28247-5

Klappentext: Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. "Aus Liebe zu Deutschland" ist ein Buch, das sich der Stärken Deutschlands ebenso versic...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2020

Sachbücher
1494941

verfügbar
Haig, Matt
Mach mal Halblang

Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - 318 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26228-6

buchkatalog.de: Wir leben in einem Zeitalter der Ängste und der überdrehten Schnelligkeit. Man könnte meinen, unsere gesamte Lebensweise wäre darauf ausgerichtet, uns ins Unglück zu stürzen. Der Li...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2019

Sachbücher
1706069

verfügbar
Wiedemann, Charlotte
Der neue Iran

eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2017 - 2. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-423-28124-9

Klappentext: Iran tritt uns heute als wichtigste Macht im Nahen und Mittleren Osten entegen. Ein selbstbewusster Vielvölkerstaat, in dem nur jeder Zweite Persisch zur Muttersprache hat. Charlotte W...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2019
Sachbuchabteilung
Gesellschaft & Politik
Iran

Sachbücher
168719X

verfügbar
Marshall, Tim
Die Macht der Geographie

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
(dtv Sachbuch)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2016 - Dt.- Erstausg. ; 4. Aufl. - 304 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-423-28068-6

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um G...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2017

Sachbücher
1392964

verfügbar
Köhlmeier, Michael
Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle

reden gegen das Vergessen
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2018 - 94 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-423-14709-5

buchkatalog.de: Nur etwas mehr als sechs Minuten sprach Michael Köhlmeier am 4. Mai in der Wiener Hofburg. Doch seine Rede hallte durch das ganze Land. Eindringlich und klar wandte er sich gegen al...
[mehr]  |  Zugang: 20.12.2018

Sachbücher
1681982

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.