Suchen

bis
Die Suche ergab 39 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Peglow, Julia
Wir Internetkinder

vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Gener
Mainz : Verlag Hermann Schmidt , 2021 - 304 Seiten : 29,80 EUR ISBN 978-3-87439-946-3

Klappentext: Jede junge, hungrige Generation rüttelt am Status Quo und will die Welt neu erfinden. Uns in den Siebzigerjahren Geborenen fiel die Chance vor die Füße, als sich vor uns der virtuell...
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2021

Sachbücher
1543654

verfügbar
Schirach, Ferdinand von
Jeder Mensch
München : Luchterhand-Literaturverl. , 2021 - 1. Auflage - 31 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-630-87671-9

[mehr]  |  Zugang: 12.05.2021

Sachbücher
1755761

verfügbar
Stoverock, Meike
Female Choice

vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
Stuttgart : Tropen , 2021 - 351 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-50480-4

Klappentext: Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhört. In der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sessh...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2021
Sachbuchabteilung
Gesellschaft & Politik
Frauen

Sachbücher
1524269

entliehen
(bis 01.07.2024)
Körner, Torsten
In der Männer-Republik

wie Frauen die Politik eroberten
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 3. Auflage - 361 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00184-6

Klappentext: Viele Jahrzehnte waren Frauen im politischen Betrieb der Bundesrepublik Deutschland eine Ausnahme. Politik war Männersache, das war auch nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs ...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2024
Sachbuchabteilung
Gesellschaft & Politik
Frauen

Sachbücher
1865245

verfügbar
Kraus, Josef
Der deutsche Untertan

vom Denken entwöhnt
München : Langen Müller , 2021 - 3. Auflage - 351 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7844-3584-8

Klappentext: Josef Kraus stellt unbequeme Fragen: Sind die Deutschen dabei, in eine prä-aufklärerische Epoche zurückzufallen? Haben wir uns den Vestand von zahlreich alten und neuen Ismen, Ideolo...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2021

Sachbücher
155329X

verfügbar
Rulffes, Evke
Die Erfindung der Hausfrau

Geschichte einer Entwertung
Hamburg : HarperCollins , 2021 - 3. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0240-8

Klappentext: "Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal ob sie berufstätig oder "nur" Hausfrau (und Mutter) si...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2022

Sachbücher
1567722

verfügbar
Blom, Philipp
Das große Welttheater

von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs
(dtv ; 34999)
München : dtv , 2021 - Lizenzausgabe - 139 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-423-34999-4

Klappentext: In seinem großen Essay zeigt Philipp Blom, wie es möglich ist, dass der Westen nicht trotz, sondern wegen Frieden und Wohlstand in einer Krise steckt. Nichts in unserer Vergangenheit...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2022

Sachbücher
1567557

verfügbar
Indset, Anders
Das infizierte Denken

warum wir uns von alten Selbstverständlichkeiten verabschieden müssen
Berlin : Econ-Verlag , 2021 - 263 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-430-21054-6

Klappentext: Seit 2020 werden wir aus einem fatalen Nickerchen wachgerüttelt. Zu gemütlich hatten wir es uns während der letzten 50 Jahre in Selbstverständlichkeiten gemacht, die die Krisenherde ...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2021

Sachbücher
1552692

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Die Realität des Risikos

über den vernünftigen Umgang mit Gefahren
München : Piper , 2021 - 2. Auflage - 215 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07082-9

Klappentext: Risiko ist kein Konstrukt, sondern Realität ... die Corona-Krise zeigt das mit größter Deutlichkeit. Das wirft Fragen auf: Was ist uns als Gesellschaft wirklich wichtig? Welche Risik...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2021

Sachbücher
1527273

verfügbar
Sevinc Basad, Judith
Schäm dich!

wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Frankfurt am Main : Westend , 2021 - 2. Auflage - 224 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-212-7

Klappentext: Sind "alte weiße Männer" Rassisten, nur weil sie weiß sind? Wird man, indem man sich gegen seine "koloniale Prägung" auflehnt, ein besserer Mensch? Ist J. K. Rowling tatsächlich "tra...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2021

Sachbücher
1530530

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.