Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,93 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Kolee, Nestor T.
Der Junge, der auf einem Esel ritt

das Leben ist keine Reise
(dtv ; 28302)
München : dtv , 2021 - ungekürzte Ausgabe - 220 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28302-1

Klappentext: Nach einem Schicksalsschlag macht Tom sich auf eine Reise. Sie führt ihn weit fort in den Süden, zugleich ist es ein Weg zu seinem wahren Selbst. Bevor sich ihm der Sinn seiner Exist...
[mehr]  |  Zugang: 14.12.2021
Romanabteilung
Belletristik
Kolee

Romane
1568021

verfügbar
Strelecky, John P.
Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt
(dtv ; 35046)
München : dtv , 2021 - 5. Auflage - 144 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-423-35046-4

Hugendubel: Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des ...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2022
Sachbuchabteilung
Psychologie
Lebensführung

Sachbücher
1761602

verfügbar
Randau, Tessa
Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich

von einer Begegnung, die alles veränderte
(dtv ; 34976)
München : dtv , 2020 - Originalausgabe, 10. Auflage - 119 Seiten : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34976-5

Klappentext: Eine kleine Bank auf einer Waldlichtung. Hier trifft eine gestresste Mutter auf eine alte Dame, die ihr von den "Fragen des Lebens" erzählt - vier Fragen, die die Macht besitzen, all...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2022
Romanabteilung
Belletristik
Randau

Romane
1597967

verfügbar
Azzam, Fadi
Sarmada

Roman
(dtv ; 14767)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2020 - Lizenzausgabe - 362 Seiten : 11,90 EUR ISBN 978-3-423-14767-5

Klappentext: Der Filmemacher Rafi trifft die Quantenphysikerin Azza in Paris. Beide kommen aus dem syrischen Dorf Sarmada. Beide hatten gute Gründe, ins Exil zu gehen. Doch was Azza Rafi erzählt,...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2021
Romanabteilung
Belletristik
Azzam

Romane
1516454

verfügbar
Strelecky, John
Auszeit im Café am Rande der Welt

eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst
(dtv ; 34964)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - 5. Auflage - 144 Seiten : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34964-2

Klappentext: "Manchmal. wenn man es am wenigsten erwartet, aber vielleicht am meisten braucht, findet man sich an einem unbekannten Ort wieder, mit Menschen, die man gleichfalls nicht kennt, und er...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2020
Sachbuchabteilung
Psychologie
Lebensführung

Sachbücher
174945X

verfügbar
Stolzenberger, Günter [Hrsg.]
Das Herbst-Lesebuch

(dtv ; 14336)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2014 - Neuausg. - 191 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-423-14336-3

Klappentext: Der Herbst ist da. Und mit ihm die Zeit der Ernte, des farbenprächtigen Laubs und der letzten goldenen Sonnenstrahlen. Viele berühmte Schriftsteller lassen teilhaben an ihrem ganz pe...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2014
Romanabteilung
Belletristik
Anthologie
Herbst

Romane
1258699

verfügbar
Dick, Helga [Hrsg.]
Viele schöne Tage

ein Lesebuch
(dtv ; 25331)
München : dtv , 2013 - Neuausg. - 232 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-423-25331-4

Klappentext: Besondere Augenblicke des Lebens, eingefangen in vierzehn ungewöhnlichen Erzählungen von Marlen Haushofer, Siegfried Lenz, Marie Luise Kaschnitz, Herbert Rosendorfer, Isabella Nadolny ...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2013
Romanabteilung
Belletristik
Großdruck
Dick

Romane
115901X

verfügbar
Strelecky, John
Das Café am Rande der Welt

eine Erzählung über den Sinn des Lebens
(dtv ; 20969)
München : Dt. Taschenbuch-Verl , 2007 - Deutsche Erstausgabe ; 25. Auflage - 128 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-423-20969-4

Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisek...
Sachbuchabteilung
Psychologie
Lebensführung

Sachbücher
1490598

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1490598 Details 04.09.2020 verfügbar
1389193 Details 03.08.2016 verfügbar
Böll, Heinrich
Irisches Tagebuch

(dtv ; 1)
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 1961 - 1. Aufl. - 137 S. : 3,48 EUR ISBN 978-3-423-00001-7

Klappentext: Heinrich Böll stattete mit diesen Aufzeichnungen den Dank ab an eine Landschaft und ihre Menschen, denen er sich wahlverwandtschaftlich verbunden fühlte.
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2001
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Böll

Romane
0476620

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.