Suchen

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,44 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Ash, Timothy Garton
Europa

eine persönliche Geschichte
München : Hanser , 2023 - 447 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-446-27615-4

hugendubel.de: Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des Kontinents abfinden, bis zuletzt kämpfte er gegen den Brexit. Nun schreibt...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2023
Sachbuchabteilung
Geschichte
Europa

Sachbücher
1813515

entliehen
(bis 08.06.2024)
Mikhail, Alan
Gottes Schatten

Sultan Selim und ide Geburt der modernen Welt
München : Beck , 2021 - 508 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-76409-7

hugendubel.de: Das Osmanische Reich war um 1500 das mächtigste Reich der Welt, dessen Herrschaftsgebiet sich unter Sultan Selim nahezu verdreifachte. Der preisgekrönte amerikanische HistorikerAlan ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2021
Sachbuchabteilung
Geschichte
Neuzeit

Sachbücher
1545610

verfügbar
Die Welt des Adels
Europas Herrscherhäuser vom Mittelalter bis heute
München : DVA , 2021 - 253 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04868-4

[mehr]  |  Zugang: 14.05.2021
Sachbuchabteilung
Geschichte
Europa

Sachbücher
153015X

verfügbar
Die Wiedererfindung der Nation
warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
München : Beck , 2020 - 334 Seiten ISBN 978-3-406-76634-3

buchkatalog.de: Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine ‚Volksgemeinschaft‘ bedeutet, die ...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2021

Sachbücher
151598x

entliehen
(bis 03.06.2024)
Kershaw, Ian
Achterbahn

Europa 1950 bis heute
München : DVA , 2019 - 828 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-421-04734-2

Klappentext: In seinem Bestseller "Höllensturz" hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt. In seinem neuen Buch "Achterbahn" n...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2019
Sachbuchabteilung
Geschichte
Europa

Sachbücher
1456674

verfügbar
Schnoy, Sebastian
Das bisschen Frieden

eine heitere Geschichte Europas in drei Revolutionen und einem Geistesblitz
München : Piper , 2019 - 281 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-492-06078-3

buchkatalog.de: Karl der Große ist bekannt für seine Eroberungskriege - wie aber hießen die Bauern, die vor 500 Jahren die Menschenrechte erfanden? Den Dreißigjährigen Krieg kennt jedes Schulkind, ...
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2019
Sachbuchabteilung
Geschichte
Europa

Sachbücher
1731365

verfügbar
Reinhardt, Volker
Geschichte Italiens
München : Beck , 2019 - 5. Auflage - 127 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75054-0

buchkatalog.de: Venedig war Adelsrepublik, Neapel eine Monarchie, Mailand eine Einzelherrschaft. Es gab den Kirchenstaat, die verschiedenen Signorien...Doch seit wann gibt es den Staat Italien? Vol...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2020
Sachbuchabteilung
Europa Italien
Italien

Sachbücher
1510733

verfügbar
Langewiesche, Dieter
Der gewaltsame Lehrer

Europas Kriege in der Moderne
München : Beck , 2019 - 512 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-72708-5

Klappentext: Europas Kriege haben die Welt verändert. Kriege erzwangen seine Vorherrschaft in der Welt, Kriege beendeten sie. Kriege waren die Geburtshelfer von Nationen und Nationalstaaten, Kriege...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2019
Sachbuchabteilung
Geschichte
Europa

Sachbücher
1703322

verfügbar
Belting, Hans
Ein Afrikaner in Paris

Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne
München : Beck , 2018 - 287 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-71830-4

Klappentext: Léopold Sédar Senghor, der erste Präsident des unabhängigen Senegal, war eine Symbolfigur des Dialogs zwischen Afrika und Europa nach dem Ende der Kolonialzeit. 1968 wurde er dafür mit...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2018
Sachbuchabteilung
Biografie
Senghor

Sachbücher
1642143

verfügbar
Leonhard, Jörn
Der überforderte Frieden

Versailles und die Welt 1918-1923
München : Beck , 2018 - 1531 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-406-72506-7

buchkatalog.de: Der Erste Weltkrieg war ein industrialisierter Massenkrieg. Je länger er dauerte, desto mehr veränderte er die Gesellschaften, die ihn führten, und desto rasanter entwertete er das ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2019
Sachbuchabteilung
Geschichte
Weltgeschichte

Sachbücher
1688436

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.