Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,41 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Fricker, Miranda
Epistemische Ungerechtigkeit

Macht und die Ethik des Wissens
München : Beck , 2023 - 278 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-406-79892-4

Klappentext: Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren können, ist keine neue Einsicht. Umso erstaunlicher ist, dass die P...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2023

Sachbücher
1806851

verfügbar
Sauer, Hanno
Moral

die Erfindung von Gut und Böse
München : Piper , 2023 - 1. Auflage - 391 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-492-07140-6

Hugendubel.de: Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt:...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2023
Sachbuchabteilung
Philosophie & Religion
Werte

Sachbücher
1826689

verfügbar
Zimmer, Robert
Philosophie zum Selberdenken

die großen Fragen der Philosophie und was man mit ihnen anfangen kann
Köln : Anaconda , 2023 - 336 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-7306-1327-6

Klappentext: Philosophie ist nicht nur harter Tobak, sondern auch Spaß am Denken. Und philosophisches Fragen schärft den Blick auf unser Leben. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstan...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2023

Sachbücher
1847875

entliehen
(bis 27.06.2024)
Hershovitz, Scott
Der Sinn von allem - oder zumindest fast [mp3-CD]

überraschende Einsichten eines Philosophen ; Lesung
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - 1 mp3-CD : 21,50 EUR ISBN 978-3-7424-2425-9

Klappentext: Der Philosophieprofessor Scott Hershovitz stellt sich - inspiriert von seinen kleinen Söhnen Rex und Hank - den großen Fragen des Lebens. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die kl...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2022
Medienlounge
Hörbuch Sachbuch

CD Hörbücher
1781635

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

eine Betrachtung
München : Goldmann , 2021 - 173 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7

Klappentext: In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und ...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2021

Sachbücher
152210X

verfügbar
Mukerji, Nikil
Covid-19: Was in der Krise zählt

über Philosphie in Echtzeit
(Was bedeutet das alles?)
Stuttgart : Reclam , 2020 - 2. Auflage - 120 Seiten : 6,00 EUR ISBN 978-3-15-014053-6

buchkatalog.de: Was tun, wenn existenzielle Entscheidungen ohne sichere Datengrundlage und in größter Eile zu treffen sind? Auch Experten sind vor Denkfehlern nicht gefeit. Hier kann "Philosophie i...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2020

Sachbücher
1461229

verfügbar
Nötzel, Christoph
Glauben - was ist das eigentlich?

verstehen, leben, teilen
Neukirchen-Vluyn : Edition Sonnenweg , 2020 - 287 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7615-6740-1

buchkatalog.de: Gerade das persönliche Gespräch über den Glauben ist oft ungewohnt und fällt vielen schwer: Bei Fragen wie "Warum glaubst du an Gott?" kann es einem schnell die Sprache verschlagen....
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2020

Sachbücher
1343109

verfügbar
Sen, Amartya
Die Idee der Gerechtigkeit
München : Beck , 2020 - 2. Auflage - 493 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-406-60653-3

Klappentext: Drei Kinder streiten darüber, wem von ihnen eine Flöte gehören sollte. Das erste Kind hat Musikunterricht gehabt und kann als einziges Flöte spielen. Das zweite ist arm und besitzt k...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2020

Sachbücher
1489770

verfügbar
Precht, Richard David
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

ein Essay
München : Goldmann , 2020 - Originalausgabe : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31561-1

Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die ak...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.2020

Sachbücher
1481281

entliehen
(bis 24.06.2024)
Gabriel, Markus
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten

universale Werte für das 21. Jahrhundert
Berlin : Ullstein , 2020 - 368 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-550-08194-1

Buchkatalog.de: Dieses Buch ist ein philosophisches Handbuch, das einen Entwurf der Aufklärung gegen den Wertenihilismus unserer Zeit bietet. Es gibt uns eine neue Antwort auf die Hauptfrage der Ph...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2020

Sachbücher
148864X

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.