Suchen

bis
Die Suche ergab 17 Treffer (1,28 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Wilde, Oscar
Das Bildnis des Dorian Gray

und Märchen, Erzählungen, Essays
Berlin : Artemis & Winkler , 2013 - 734 Seiten : 29,99 EUR ISBN 978-3-411-16026-6

[mehr]  |  Zugang: 13.03.2023
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Gray

Romane
1806102

verfügbar
Feuchtwanger, Lion
Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Roman
(atb ; 5636)
Berlin : Aufbau-Verl. , 2012 - 12. Aufl. - 661 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-7466-5636-6

Klappentext: Der spanischen Inquisition sind die "Caprichos" des Malers Francisco de Goya überbracht worden, ketzerische Zeichnungen, Visionen des Schreckens, Bilder der Anklage. Es scheint eine ...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2016
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Feuchtwanger

Romane
1345927

verfügbar
Fallada, Hans
Jeder stirbt für sich allein

Roman
Berlin : Aufbau Verl. , 2011 - 704 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03349-1

Klappentext:Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte, die ihm durch den...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2011
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Fallada

Romane
103174X

verfügbar
Decker, Kerstin
Lou Andreas-Salomé

der bittersüße Funke Ich
Berlin : Propyläen-Verl. , 2010 - 361 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-549-07384-1

Buchkatalog: War sie Muse oder Monstrum? Den Männern schien sie beides. "Du warst der Abgrund, der mich verschlang", schrieb Rilke. Den Heiratsantrag des Orientalisten Friedrich Carl Andreas nahm s...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2011
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Andreas-Salomé

Romane
1005793

verfügbar
Feuchtwanger, Lion
Jud Süß

Roman
(Aufbau Taschenbuch ; 5600)
Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl. , 2005 - 4. Aufl. - 540 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7466-5600-7

Naemi, die schöne und kluge Tochter des genialen Finanzmannes Jud Süß Oppenheimer, stirbt, weil ihr vor der Lüsternheit des Herzogs Karl Alexander graust. Josef Süß ergreift die Hand seines Landesh...
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2006
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Feuchtwanger

Romane
0752466

verfügbar
Hugo, Victor
Les Misérables - Die Elenden

Roman
(Aufbau Taschenbuch ; 1700)
Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl. , 2005 - 6. Aufl. - 608 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7466-1700-8

20 Jahre sitzt Valjean im Gefängnis wegen einer Kleinigkeit, die er in seiner Jugend begangen hat. Der Bischof Myriel hilft ihm für einen Neuanfang und so widmet sich Jean Valjean ganz dem Dienst d...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2006
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Hugo

Romane
0703455

verfügbar
Hauptmann, Gerhart
Die Weber

Dichtung und Wirklichkeit ; vollständiger Text des Schauspiels ; Dokumentation
Berlin : Ullstein , 2005 - 9. Aufl. - 269 S. : 6,95 EUR ISBN 978-3-548-24047-3

Das wohl bekannteste Werk des deutschen Dramatikers Hauptmann basiert auf dem 1844 mit Militärgewalt niedergeschlagenene Weberaufstands in Schlesien. Am Beispiel einiger junger Figuren schildert Ha...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2006
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Hauptmann

Romane
0755199

verfügbar
Seghers, Anna
Das siebte Kreuz

ein Roman aus Hitlerdeutschland
(AtV ; 5151)
Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl. , 2001 - 17. Aufl. - 433 S. : 8,64 EUR ISBN 978-3-7466-5151-4

[mehr]  |  Zugang: 30.11.2001
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Seghers

Romane
057126X

verfügbar
Frisch, Max
Homo faber

ein Bericht
(st ; 2740)
Berlin : Suhrkamp , 1997 - 1. Auflage - 237 Seiten ISBN 978-3-518-39240-9

Klappentext: Max Frischs "Homo faber", eines der wichtigsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Walter Faber glaubt an sein rationales Weltbild, das durch eine Liebesge...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2020
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Frisch

Romane
1484822

verfügbar
Feuchtwanger, Lion
Die Jüdin von Toledo

Roman
(AtV ; 5028)
Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl. , 1997 - 6. Aufl. - 467 S. ISBN 978-3-7466-5028-9

La Fermosa, die Schöne, wurde im mittelalterlichen Spanien Raquel, die Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, genannt. König Alfonso VIII. empfand eine tiefe Leidenschaft für die gebildete,...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2006
Romanabteilung
Belletristik
Klassiker
Feuchtwanger

Romane
0743071

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.