Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Sachbuchabteilung
Titel:Die Lastenträger
Beteiligte:Wallraff, Günter
Titelzusatz:Arbeit im freien Fall - flexibel schuften ohne Perspektive
Verfasserangabe:Günter Wallraff (Hrsg.)
Erschienen:1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2014. - 298 S.
ISBN13:978-3-462-04625-0
Preis:14,99 Euro
Standort:Ausbildung & Beruf
Lesemotiv:Auseinandersetzen
Schlagwort(e):Arbeitsmarkt ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Niedriglohn
Annotation:Werkvertrag, Zeitarbeit, Tagelöhner, Franchising, Sub-sub-Unternehmer, Honorarkraft oder Handschlagvertrag nicht nur am Rande der Arbeitsgesellschaft bleibt arm und ungesichert, wer in die neuen Arbeitsrahmen eingespannt wird. Das geht in die Mitte hinein, bei Mercedes oder als IT-Experte auf dem freien Markt. Arbeit im freien Fall. Als wären die Erfolge von 150 Jahren Kampf für Menschenwürde in der Arbeitswelt wieder ausgelöscht. Als hätte die Dritte Welt« in diesem Sektor der Metropolen schon Einzug gehalten. Arbeit auf Abruf, ohne Halt und Perspektive, das haben die Logistikbranche und der Internethandel nicht erfunden. Aber sie machen dieses System täglich und stündlich effizienter. Es kommen Geschichten von Altenpflege auf Konzession oder Scheinselbstständigkeit in Weltkonzernen hinzu. Und es werden Fragen an Politik und Rechtssystem in diesem Land gestellt, die diese massenhaften Rechtsbrüche zulassen und dem schleichenden Aushöhlen von Würde und Respekt im Arbeits-leben keine Schranken setzen. Widerstand gegen die moderne Feudalherrschaft in der Arbeitswelt scheint eher von unten zu kommen. Auch davon berichtet dieses Buch, das von Günter Wallraff herausgegeben wird und im Projekt work-watch entstanden ist, einer Einrichtung, die sich zum Ziel gesetzt hat, den neuen Arbeitsrealitäten ins Auge zu sehen. Jenseits des schönen Scheins.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1274731 Details 14.01.2015 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.