Romane

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Romanabteilung
Autor:Hertzsch, Kati [Hg.]
Titel:Tee
Titelzusatz:Geschichten zum Entspannen
Verfasserangabe:Hg.: Kati Hertzsch
Erschienen:Originalausgabe - Zürich : Diogenes, 2022. - 239 Seiten
ISBN13:978-3-257-24675-9
Preis:14,00 Euro
Standort:Belletristik Tee
Interessenkreis:Anthologie (Roman)
Lesemotiv:Entdecken
Schlagwort(e):Anthologie / Roman ; Erzählungen / Roman ; Tee / Roman
Annotation:Klappentext: Was gibt es Schöneres, als sich nach einem langen Tag mit einer dampfenden Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa niederzulassen, die beruhigende Wärme zu spüren und das Aroma zu genießen. Und so hat das feine Getränk zu allen Zeiten Autor:innen zu Geschichten inspiriert: Der Ostfriese Jan Brandt erklärt die jahrhundertealte Rivalität zwischen Tee- und Kaffeetrinker:innen, George Orwell gibt Tipps für den perfekt gebrühten Schwarztee, Frank Berzbach erkundet die Schönheit des Teerituals, bei Dorothy Parker endet beim Tee eine Affäre. Katherine Mansfield belebt mit frisch gebrühtem Tee eine Liebe, und bei Daniela Krien beruhigt Kamillentee nach einer großen emotionalen Anstrengung. Doris Dörrie reist mit uns zur Teezeremonie nach Japan, Thomas Meyer nach China, und mnit Adrian McKinty machen wir einen Abstecher ins Mutterland der Teetrinker:innen, nach Irland. Slow Food zum Trinken: die literarische Erkundung eines beseelten Getränks.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
183326X Details 17.10.2023 verfügbar

Inhalte

Jan Brandt Nicht die Bohne
Slawomir Mrozek Tee oder Kaffee?
Jardine Libaire, Amanda Eyre Ward Imperial Dragonwell
Frank Berzbach Nichts sonst
George Orwell Eine gute Tasse Tee
Doris Dörrie Tee
Thomas Meyer Ich frage, was für Tee es sei, der schmecke so gut
Alan Bennett Miss Fozzard findet ihre Füße
Jerome K. Jerome Die Widerborstigkeit von Teekesseln
Erika und Klaus Mann Cannes
Ingo Schulze Wie oft
Léon Gozlan Balzacs goldener Tee
T. S. Eliot Jetzt da der Flieder blüht
Lewis Carroll Aberwitz und Fünf-Uhr-Tee
Katherine Mansfield Psychologie
Dorothy Parker Der letzte Tee
Root Leeb Der Brief
Heinrich Böll Ankunft I
Adrian McKinty Duffys letzter Fall
Frank O'Connor Mein Ödipus-Komplex
David Van Reybrouck Ode an die Toten in meinem Telefon
Banana Yoshimoto Moonlight Shadow
Marica Bodrozic In meiner Berliner Straße
Hanns Cibulka Augustgewitter
Daniela Krien Aussicht

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.